40. Spieltag 24.01.2025 - 19:30 Uhr Eisarena Weisswasser
Logo Lausitzer Füchse

Lausitzer Füchse

LFX

3 : 5

(3:2, 0:2, 0:1)
Logo ESV Kaufbeuren

ESV Kaufbeuren

ESV
Min. Goals Strikes Situations

Am Sonntag folgt das Auswärtsspiel gegen den EV Landshut. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Bis dahin, einen schönen Abend noch und bleibt alle gesund.

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Crimmitschau - Landshut: 0:2

Krefeld - Ravensburg: 0:5

Freiburg - Kassel: 0:3

Weiden - Bad Nauheim: 2:2 (3. Drittel / 50.)

Regensburg - Rosenheim: 3:1 (3. Drittel / 47.)

Die Lausitzer Füchse schaffen es auch in diesem Anlauf nicht, vier Spiele hintereinander zu gewinnen. Sie verlieren mit 3:5 gegen Kaufbeuren. Der Auftakt in den ersten zehn Minuten war vielversprechend, lässt sich aber die souverän wirkenden Gastgeber zu sicher fühlen. Ganz allmählich kommen die Gäste ins Spiel und drehen die Partie verdient. Das Mitteldrittel ist hier wieder der Knackpunkt als WSW erstmals in Rückstand gerät. Das 3:5 am Anfang des letzten Abschnittes macht den Genickbruch perfekt und Kaufbeuren spielt das über seine erfahrenen Leute ganz locker runter. Verunsicherte Füchse können keine erfolgversprechenden Chancen mehr kreieren und selbst Daniel Fießinger hat seine Sicherheit wiedergewonnen.

Auch wenn die Strafenverteilung einseitig ist, hat die keinerlei Einfluss auf den Ausgang.

Wir wünschen Leon Sivic baldige Genesung.

Das Spiel ist beendet!

59:53

Riesensave von Morrone. Da geht die Scheibe parallel zur Torlinie von links nach rechts zu Laaksonen und Morrone ist genauso schnell drüben.

59:45

Abschluss von halb links von Blomqvist. Morrone hält.

59:26

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Jérémy Beaudry - 2 Minuten Stockschlag

Strikes Situations
59:26

Und wieder Strafe gegen die Füchse. Da liegen Schlägerteile.

58:55

Lagace kommt an Morrone nicht vorbei.

58:28

Zwei geschenkte Strafen für Kaufbeuren und die nimmt der Goldhelm dankend an.

58:28

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Lane Scheidl - 2 Minuten Unsportliches Verhalten

Strikes Situations
58:28

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Dylan Plouffe - 2 Minuten Beinstellen

Strikes Situations
58:07

Leden mit dem Direktpass auf Bartuli im Slot. Der bekommt den Puck nicht.

57:20

Abschluss von Thal von halbrechts. Auf der anderen Seite ist Bindels mitgelaufen.

56:43

Mäkitalo verfehlt den Kasten von Fießinger.

56:34

Die Zeit verrinnt und nicht wirklich bekommen die Füchse die Kelle hinter den Puck.

55:00

Der Füchsecoach hat nochmal in den Reihen getauscht. Nicht wirklich bringt das einen Effekt. Beaudry verfehlt knapp den Kasten. LZG ist jetzt in Reihe drei neben Leden und Bartuli. Dafür ist Anders bei Mäkitalo und Breitkreuz.

53:15

Die Gastgeber bekommen die Scheibe nicht aus ihrem Drittel. Die Angriffe der Gäste sind zwingender.

51:59

Abschluss von Taupert von rechts. Scheidl wartet vor Fießinger, aber der gibt den Puck nicht her.

Das Team ESV Kaufbeuren ist wieder komplett.

50:12

Der Gegenkonter läuft. Bloß gut, dass Plouffe gegen Blomqvist den Puck abfälscht.

49:57

Alle Füchse stehen wie angefroren. So wird das nichts, Männer. Die Scheibe von Breitkreuz geht hinten aufs Außennetz.

49:35

Neuaufbau der Füchse

49:01

Die Formation ist gefunden, warum Bartuli ohne Bedrängnis im Slot nochmal abgibt, bleibt sein Geheimnis.

48:09

Strafe für ESV Kaufbeuren.
Alexander Thiel - 2 Minuten Spielverzögerung

Strikes Situations
48:09

Die Füchse bekommen nochmal Gelegenheit für ein Powerplay. Da müssen sie sich was einfallen lassen. Alex Thiel muss sich abkühlen, weil der Puck über das Plexiglas geht.

48:05

Über ein Icing befreit sich Kaufbeuren.

47:30

Unsere Männer haben noch nicht das Mittel der Wahl gefunden, um die Gäste wieder in ihre Defensivzone zu drängen.

46:14

Valentin bleibt beim Angriff an der rechten Bande hängen.

45:21

Die Füchse stehen wie im 5 gegen 5 Powerplay. Jahnke holt das Bully. Vor dem Tor werden die Füchse aber konsequent weggeräumt.

44:10

Kaufbeuren agiert weiter mit selber Taktik. Watson geht an zwei Füchsen im Slalom durch und schließt ab. Morrone ist schnell auf dem Eis.

42:50

Von diesem Nackenschlag gleich zu Beginn des letzten Drittels müssen sich die Füchse erstmal erholen. Am besten geht das mit einem eigenen Treffer.

Die Füchse sind damit wieder komplett.

Die Scheibe läuft schnell: Der Goldhelm am rechten Pfosten wartend versenkt nach super Pass von Jacob Lagace von links. 3:5 Überzahltor

41:32

Tor für ESV Kaufbeuren.
Torschütze ist Samir Kharboutli - Vorlage durch Colby McAuley und Jacob Lagace

Goals Situations
41:32

Tor der Gäste

Was für eine Strafe? Das Pfeifkonzert in der Halle sagt alles.

40:20

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Clarke Breitkreuz - 2 Minuten Behinderung

Strikes Situations
40:04

Und auch beim letzten Anspiel sind die Füchse schneller.

40:00

Das 3. Drittel hat begonnen!

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Crimmitschau - Landshut: 0:2 (2. Drittel beendet)

Krefeld - Ravensburg: 0:4 (2. Drittel beendet)

Freiburg - Kassel: 0:0 (2. Drittel beendet)

Weiden - Bad Nauheim: 2:1 (2. Drittel / 29.)

Regensburg - Rosenheim: 2:0 (2. Drittel / 29.)

Trotz kürzerer Bank und langer Anreise erscheinen die Joker im Mitteldrittel Kopf und Bein frischer. Sie haben mit 3:4 die Partie gedreht und das ist nicht unverdient. Sehr unaufgeregt, aber zielstrebig haben die Gäste die Spielführung an sich gerissen und zeigen mit schnellem Passspiel, wie man am besten Lücken in die Abwehr reißt. Hoffentlich können die Füchse nochmal zurückkommen.

40:00

Das 2. Drittel ist beendet!

39:28

Glück für Joseph Lewis, das hätten auch 2 Minuten sein können, als er auf Anders trifft.

39:02

Verdeckter Schuss von Watson.

38:32

Die Gäste wirken in dieser Phase spritziger, bis auf Dani Bindels, der liegt auf dem Eis an der Bande zu seiner Wechselbank. Es ist die Kelle von Taupert, die zwischen die Beine geht.

37:32

Onetimer von Leden und der Torjubel erstickt, weil der Puck auf dem Außennetz ist. Fischer bekommt sein eigenes Stockende in den Mund.

36:49

Schuss von Sten Fischer von rechts. Morrone ist im Butterfly.

Das Team ESV Kaufbeuren ist wieder komplett.

35:44

Die Füchse stehen mit ihrem Specialteam. Jérémy Beaudrys Abschluss wird abgewehrt.

34:30

Jacob Lagace nimmt seine Kelle, um auf die von Eric Valentin zu hauen. Powerplay der Füchse - das erste.

34:30

Strafe für ESV Kaufbeuren.
Jacob Lagace - 2 Minuten Stockschlag

Strikes Situations
33:57

Abschluss Sezemsky und Fießinger kann nicht festmachen. Aber die Abwehr der Joker klärt.

Die angezeigte Strafe gegen die Füchse entfällt dadurch.

Und da ist sie, die Führung der Gäste! Wieder ist Blomqvist schneller vor unserem Goalie als die Defensive der Füchse. Und von Beaudrys Kufe geht der Puck über die Linie.. 3:4

32:35

Tor für ESV Kaufbeuren.
Torschütze ist Sami Blomqvist - Vorlage durch Max Oswald

Goals Situations
32:35

Die Schiedsrichter bemühen den Videobeweis.

32:35

Tor der Gäste

32:15

Den Füchsen gelingt es nicht mehr so gut, ihre Angriffe aufzuziehen. Kaufbeuren ist immer wieder dazwischen.

31:25

Charlie Jahnke bleibt gegen Fießinger nur zweiter Sieger.

Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett.

30:36

Dylan Plouffe, der die Bahn des Puckes verändert. Und nun ist wieder die Scheibe draußen.

2456 Zuschauer verfolgen das Spiel live vor Ort.

29:32

Das ist eigentlich eine gute Disziplin der Füchse und auch jetzt bringen sie den Puck raus aus ihrem Drittel.

Zweites Penaltykilling gegen die Füchse.

Nur regelwidrig verhindert Elten, dass Jamal Watson die Scheibe einschieben kann.

28:49

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Nils Elten - 2 Minuten Haken

Strikes Situations
28:49

Jamal Watson mit guter Aktion Richtung Füchsetor.

27:35

Zunächst fackelt Anders mit dem Abschluss nicht lang und dann setzt Bartuli nach.

27:20

Der Puck landet beim Füchsetorwarttrainer auf der Pressetribüne - nichts passiert, bloß gut!

26:27

Die Spieluhren sind auf Null gestellt. Mal sehen, ob die Füchse die Resettaste finden.

Dylan Plouffe mit einem katastrophalen Fehlpass, den Bindels abschließt. Morrone muss prallen lassen und Georg Thal versenkt durch dessen Hosenträger. 3:3

25:40

Tor für ESV Kaufbeuren.
Torschütze ist Georg Thal - Vorlage durch Dani Bindels

Goals Situations
25:40

Tor der Gäste

24:39

Max Kislinger mit einem Schlenzer von der Blauen. Den Rebound kann Ritter nicht verwerten. Schade.

24:01

Eben hat Samir Kharboutli mit Dylan Plouffe einen engen Begleiter bekommen. So ist das gut und so werden Gegentreffer verhindert.

23:28

Valentin verliert die Scheibe, die Bartuli aufnimmt, aber an Daniel Fießinger nicht vorbeikommt.

21:50

Die Füchse stehen in Erwartung des Angriffes , den sie über sich ergehen lassen müssen.

21:15

Samir Kharboutli, der unbeirrt seien Kreise ziehen kann, kommt immer wieder in Abschlussgelegenheit.

20:35

Wieder ein Abschluss von Kislinger, der geht vorbei am Kasten.

20:07

Der Puck geht in die Reihen der Gastgeber, die ein Icing provozieren. Also Bully vor Morrone

20:00

Das 2. Drittel hat begonnen!

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Crimmitschau - Landshut: 0:0 (1. Drittel beendet)

Krefeld - Ravensburg: 0:2 (1. Drittel beendet)

Freiburg - Kassel: 0:0 (1. Drittel beendet)

Weiden - Bad Nauheim: 0:0 (1. Drittel / 8.)

Regensburg - Rosenheim: 0:0 (1. Drittel / 7.)

Wir gehen mit einer 3:2 Führung zum ersten Pausentee. Den Füchsen gelingt es erneut die ersten Tore zu schießen und so etwas für das Selbstbewusstsein tun. Vielleicht waren drei Treffer gleich zu viel. Auf jeden Fall haben die gefährlichen Angreifer aus Kaufbeuren nach hinten raus zu viele Entfaltungsmöglichkeiten, weil sie zu viel Platz im Füchsedrittel kriegen. Hier müssen die Verteidiger näher am Gegenspieler sein.

In Richtung Offensive der Füchse sieht das Zusammenspiel flüssig und abgestimmt aus. Das macht uns weiterhin hoffnungsfroh auf eigene Treffer. Leon Sivic wünschen wir schnelle Genesung. Er kam in diesem Drittel nach der Verletzung nicht mehr zum Einsatz.

20:00

Das 1. Drittel ist beendet!

19:30

Die Gäste haben weiterhin viel zu viel Platz in ihrer Angriffszone.

Dieter Orendorz leitet den Angriff ein und geht von rechts ohne Puck nach links und wird von Jere Laaksonen bedient und trifft über die Schulter bei Morrone. 3:2

18:25

Tor für ESV Kaufbeuren.
Torschütze ist Dieter Orendorz - Vorlage durch Jere Laaksonen

Goals Situations
18:25

Tor der Gäste

17:15

Die Joker nehmen sich die langen Pässe auf ihre schnellen Stürmer. Da müssen die Füchse besser zurück arbeiten.

16:15

Der Puck von Jere Laaksonen wird geblockt. Das war ganz wichtig.

15:29

Die Gastgeber verlagern sich aufs Kontern. Quirin Bader mit der Riesenchance, doch er wischt über den Puck. Glück für WSW.

13:50

Roope Mäkitalo wird von Lewis Zerter-Gossage geschickt und bedient dann unseren Käpt'n.

13:08

Strafe für ESV Kaufbeuren.
Max Oswald - 5 Minuten Faustkampf

Strikes Situations
13:08

Strafe für ESV Kaufbeuren.
Max Oswald - 2 Minuten Initiieren eines Faustkampfs

Strikes Situations
13:08

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Charlie Jahnke - 5 Minuten Faustkampf

Strikes Situations
13:08

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Charlie Jahnke - 2 Minuten Behinderung

Strikes Situations
13:00

Oswald und Jahnke wechseln die Sportart. Oswald checkt unseren Stürmer an der Bande und dessen Zündschnur ist recht kurz. Und nun müssen beide raus.

Simon Schütz zieht von der Blauen ab.

11:57

Bartuli mit gutem Pass auf Anders. Der kann nicht verwerten.

Mäkitalo mit schnellem Angriff über rechts, der sieht unseren heutigen Jubilar im Slot und der netzt unter den Querbalken ein. 3:1

11:04

Lewis Zerter-GossageTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Lewis Zerter-Gossage - Vorlage durch Roope Mäkitalo und Clarke Breitkreuz

Goals Situations
11:04

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

Georg Thal kann den Diagonalpass nicht verteidigen.

Das geht ganz schnell: Bullygewinn in der eigenen Hälfte. Samir Kharboutli geht bis vor das Füchsetor und gibt auf Jacob Lagace halb links. Der versenkt in viel freies Netz. Da ist die Füchsedefensive zu passiv. 2:1

09:07

Tor für ESV Kaufbeuren.
Torschütze ist Jacob Lagace - Vorlage durch Samir Kharboutli und Simon Schütz

Goals Situations
09:07

Tor der Gäste

Dylan Plouffe sucht den Schussweg von der Blauen, findet ihn und macht die zweite Bude für die Füchse. 2:0

08:13

Dylan PlouffeTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Dylan Plouffe - Vorlage durch Nils Elten und Charlie Jahnke

Goals Situations
08:13

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

07:08

Koziol bringt eine Bogenlampe zu Morrone. Der öffnet die Fanghand.

05:51

Versuch von Joseph Lewis, der Schuss wird im Ansatz geblockt.

Taupert lauert vor Fießinger und schiebt den Rebound vom Kislinger-Schuss unter dem Goalie durch. 1:0

04:28

Jordan TaupertTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Jordan Taupert - Vorlage durch Lane Scheidl und Charlie Jahnke

Goals Situations
04:28

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett.

03:37

Die Gäste kommen nur schwer in die Angriffszone. Die Füchse verteidigen gut. McAuley mit einem Abschluss. Morrone ist am rechten Pfosten.

02:45

Die Füchse befreien sich kurz und der Neuaufbau läuft.

Die Sanis kümmern sich um Sivic.

02:04

Zauner und Sivic bekommen sich in die Haare. Watson hat Gesprächsbedarf bei Zauner.

02:04

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Sebastian Zauner - 2 Minuten Unerlaubter Körperangriff

Strikes Situations
01:54

Abschluss von halb links von Louis Anders.

01:19

Elten hebt die Scheibe in Richtung Fießinger. Der hat einige Mühe sie mit dem Oberkörper abzuwehren.

00:07

Die Füchse gewinnen über Charlie Jahnke das Eröffnungsbully.

00:00

Das Spiel hat begonnen!

Freitag, 24.01.2025, 19:30 Uhr

40.PST der Saison 2024/25 in den Stadien der DEL2

EHC Lausitzer Füchse gegen den ESV Kaufbeuren

Bitte was für einen Start in die Englische Woche legten denn die Füchse hin? Da gelang ihnen am Dienstag so ein richtiger Paukenschlag gegen den großen Favoriten aus Kassel. Gegen die Hessen spielen die Füchse irgendwie besonders. Vielleicht machen das auch die vielen Duelle, vielleicht aber auch das Spielsystem derer und auf jeden Fall eine besondere Motivation. Und so ganz nebenbei ist auch der Sponsorenabend durch den Erfolg bereichert worden. Am Ende sind es drei wichtige und verdiente Punkte. Und nun träumen wir Füchsefans, dass es weitergehen möge. Damit herzlich willkommen zum Liveticker der Lausitzer Füchse vom 40.PST gegen die Buron Joker Kaufbeuren aus Hockeytown.

Der Liveticker gratuliert Lewis Zerter-Gossage zu seinem 100.DEL/DEL2-Einsatz und wünscht ihm weiterhin alles Gute. Dabei streift er heute zum 28.Male das blau-gelbe Trikot aus der Lausitz über. Weiterhin begrüßen wir recht herzlich das Crimmitschauer Urgestein Klaus Schietzold in Diensten der Lausitzer Füchse. Er betreut diese bis Saisonende und hat das bereits am Dienstag in Kassel erfolgreich getan. In diesem Zusammenhang wünschen wir unserem Equipmentmanager Ronny Krüger baldige und vollständige Genesung. Und noch mehr gibt es zu vermelden: Unser Förderspieler Marlon Braun hat seinen Vertrag in Weißwasser um ein weiteres Jahr verlängert. Darüber freuen wir uns.

Die Gäste laufen unter dem neuen Coach Leif Carlsson so langsam heiß. Beeindruckend war die Aufholjagd am Dienstag gegen Weiden. Trotzdem verkürzte sich der Kader um eine Kontingentstelle. Premysl Sovobda hat auf eigenen Wunsch um Vertragsauflösung gebeten. Nolan Yaremko wird nach Wiedergenesung in das Mannschaftstraining einsteigen und dann gäbe es eh einen Spieler mit Tribünenplatzgarantie.

Alle drei Vorpartien gewannen die Füchse, wobei sie in der ersten über die Overtime mussten (4:5), zu Hause hieß es 4:2 und in Kaufbeuren deutlicher mit 2:6.

Inzwischen vermelden auch die Füchse einen Rückkehrer: Unser Käpt’n ist wieder an Bord. Alex Dosch und Dominik Grafenthin bleiben weiter außen vor.

Roope Mäkitalo spielt weiter in Gold. Er hat 35 Punkte, bei 12 Treffern und 23 Vorlagen. Auf Seiten der Gäste ist der Topscorer Samir Kharboutli, der 40 Zähler bei hälftiger Aufteilung gesammelt hat. Bei den Allgäuern fehlen noch Jakob Peukert, für die U20 Mannschaft geplant, Nick Maul, der nach München beordert ist, Jonas Fischer und Bence Farkas, die für Füssen im Einsatz sind und Fabian Nifosi, Tomas Schmidt und Marvin Feigl, die nicht im Line Up stehen.

Ob die Füchse erstmals in dieser Saison einen vierten Sieg in Folge schaffen, das beobachten wir für euch und wünschen viel Spaß beim Mitfiebern – und den Füchsen den Erfolg!

Auf geht’s Füchse – kämpfen und siegen!

 

Die Starting Six der Füchse:

#31 Anthony Morrone

#58 Jérémy Beaudry

#21 Maximilian Kislinger

#63 Jordan Taupert

#11 Charlie Jahnke

#23 Lane Scheidl

Die Starting Six der Joker:

#71 Sami Blomqvist

#39 Jere Laaksonen

#11 Joseph Lewis

#13 Fabian Koziol

#42 Jamal Watson

#30 Daniel Fießinger

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Crimmitschau - Landshut: 19:30 Uhr

Krefeld - Ravensburg: 19:30 Uhr

Freiburg - Kassel: 19:30 Uhr

Weiden - Bad Nauheim: 20:00 Uhr

Regensburg - Rosenheim: 20:00 Uhr

Das Spiel Dresden - Selb fand bereits am 03.12.2024 statt und endete 2:1.

Das "Team Stripes" der heutigen Partie:

1. Schiedsrichter Thorsten Lajoie

2. Schiedsrichter Daniel Ratz

1. Linesperson Vincent Brüggemann

2. Linesperson Christopher Reitz