
EHC Freiburg
3 : 2

Lausitzer Füchse
Playoff-Traum geplatzt – Füchse unterliegen Freiburg
Starker Kampf nicht belohnt – Füchse verlieren knapp mit 2:3
Der Coach der Füchse brachte an diesem Abend eine völlig veränderte Aufstellung auf das Eis. Gary Haden und Dylan Plouffe fehlten an diesem Spieltag, dafür kehrten Jérémy Beaudry und Tom Knobloch ins Lineup zurück. Zudem wechselte Christof Kreutzer die Spieler innerhalb der Reihen, sowohl bei den Stürmern als auch den Verteidigern.
Die Partie begann schnell und flüssig auf beiden Seiten. Bereits in der dritten Spielminute gab es die erste Strafe gegen die Gäste aus Weißwasser. Nur fünf Sekunden in Überzahl reichten den Wölfen, um mit 1:0 in Führung zu gehen. Eero Elo erzielte den ersten Treffer für Freiburg. Die Hausherren versuchten sofort nachzulegen, doch die Füchse fanden die passende spielerische Antwort. Offensiv, schnell und mit guten Kombinationen tauchten sie immer wieder gefährlich vor dem Gehäuse der Gastgeber auf. Patrik Cerveny im Tor der Breisgauer hatte in dieser Phase alle Hände voll zu tun. Die beste Gelegenheit für Weißwasser ergab sich in der 12. Minute, als Matej Leden auf Clarke Breitkreuz passte. Doch der Kapitän der Füchse scheiterte in aussichtsreicher Position am Freiburger Schlussmann. Weißwasser spielte eines der besten Drittel der Saison und belohnte sich in der 17. Minute mit dem verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1 durch Jere Henriksson.
Freiburg erwischte im zweiten Drittel den besseren Start und ging in der 22. Minute erneut in Führung. Nach nur 74 Sekunden Spielzeit erzielte Shawn O`Donnell das 2:1 für die Wölfe. In der 25. Minute hätten die Füchse den erneuten Ausgleich erzielen können, als Jere Henriksson von hinter dem Tor einen perfekten Pass in den Slot auf Tim Sezemsky spielte. Doch der Verteidiger scheiterte am Freiburger Keeper. Beide Mannschaften ließen in diesem Drittel mehrere Überzahlsituationen ungenutzt, und auf beiden Seiten verhinderten die Torhüter mit starken Paraden weitere Treffer.
Freiburg startete mit einer Überzahl in den letzten Spielabschnitt und setzte die Füchse von Beginn an in einem Powerplay unter Druck. Doch Weißwasser verteidigte mit viel Einsatz und verhinderte einen weiteren Gegentreffer. Da die Zeit allmählich knapp wurde, mussten die Füchse nun offensiv liefern. Eine Überzahlsituation ab der 49. Minute brachte keinen Erfolg, doch in der 52. Minute gelang den Blau-Gelben endlich der verdiente Ausgleich. Tom Knobloch traf zum 2:2. Weißwasser wollte nachlegen, kassierte jedoch in der 58. Minute den spielentscheidenden Gegentreffer. Nach einem schnellen Konter markierte Sameli Ventelä den Siegtreffer zum 3:2 für die Wölfe. Die Füchse nahmen in den letzten Sekunden den Torhüter vom Eis und brachten einen sechsten Feldspieler, doch auch das führte nicht mehr zum erhofften Ausgleich. Damit verliert Weißwasser die Best-of-Three-Serie mit 0:2 und beendet die Saison vorzeitig. Nach einer vielversprechenden Spielzeit mit dem frühen Klassenerhalt scheitern die Füchse in diesem Jahr an der Qualifikation für das Viertelfinale.
Die Lausitzer Füchse verabschieden sich somit von ihren Fans, Sponsoren und Unterstützern. Es war eine Saison voller Emotionen, Kampfgeist, Wille und Zusammenhalt – Dinge, die nicht immer selbstverständlich sind. Jetzt richtet sich der Blick nach vorne: In "Hockeytown" stehen nun die Planungen für die Saisonabschlussveranstaltung und die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit im Mittelpunkt.
Ein zentrales Thema ist dabei die in der kommenden Woche startende Spendenaktion zur Finanzierung einer neuen Flexbande in der Eisarena. Die Verantwortlichen der Lausitzer Füchse setzen dabei auf die Hilfe ihrer Fans und Unterstützer. Jeder Beitrag hilft, das Ziel der Crowdfunding-Aktion so schnell wie möglich zu erreichen. Weitere Informationen dazu folgen Anfang der nächsten Woche.
Torfolge
1:0 (3.) #84 E. Elo (PP1), ohne Assist
1:1 (17.) #74 J. Henriksson (EQ), ohne Assist
2:1 (22.) #71 S. O'Donnell (EQ), #66 F. Ilestedt
2:2 (52.) #67 T. Knobloch (EQ), ohne Assist
3:2 (58.) #7 S. Ventelä (EQ), #26 S. Streu, #9 N. Linsenmaier
Strafen
Wölfe Freiburg 3(0-4-2)
Lausitzer Füchse 5 (2-6-2)
Team Stripes
Benjamin Hoppe (1. Schiedsrichter), Lukas Voit (2. Schiedsrichter)
Tobias Züchner (1. Linesperson), Jan Lamberger (2. Linesperson)
Zuschauer 2963
Echte Helden Arena
Fotos: Achim Keller
Die Stimmen der Trainer
Martin Stloukal (Freiburger Wölfe)
Die Füchse waren heute super vorbereitet und ich muss ihnen ein Kompliment aussprechen. Wir spielten vielleicht nicht unbedingt so gut, aber wir haben gewonnen. Bei uns ging es heute über die Kraft und jetzt müssen wir zwei Tage generieren. Wir waren heute sehr glücklich über den Sieg.
Ab Montag beginnen wir die Vorbereitung auf unseren kommenden Gegner.
Christof Kreutzer (Lausitzer Füchse)
Glückwunsch an Freiburg für das Weiterkommen. Wir hatten uns für heute viel vorgenommen. Ich kann meiner Mannschaft keine Vorwürfe machen. Offensiv und defensiv haben sie sehr gut gearbeitet und gespielt. Freiburg ist für mich etwas glücklich in Führung gegangen. Insgesamt gesehen: wenn wir heute unsere Chance gemacht hätten, wären wir als Sieger vom Eis gegangen. Das haben wir nicht gemacht und somit hat Freiburg das Spiel gewonnen.
Freiburg hat das heute gut gemacht und auch der Torhüter der Freiburger machte einen sehr guten Job.
Liveticker
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Pre-Playoffs: Bad Nauheim - Weiden: 2:2 (3. Drittel beendet)
Playdowns: Crimmitschau - Regensburg: 2:2 (3. Drittel beendet) Kaufbeuren - Selb: 7:2 (3. Drittel / 54.) |
|
Die Lausitzer Füchse verlieren ganz kurz vor Schluss noch mit 3:2. Schade, sie haben alles nach vorn geworfen und nun doch das Nachsehen. Wir bedanken uns bei den Lausitzer Füchsen für eine gute Saison, die bereits vorzeitig nichts mit der Abstiegsrunde zu tun hatte. Wahrscheinlich werden wir uns auf Platz 9 einfinden. Wir wünschen allen Spielern gute Erholung über den Sommer und auf ein Wiedersehen zur nächsten Spielzeit. Damit ist für Hockeytown die Saison 2024/25 beendet. Der Liveticker verabschiedet sich und bedankt sich für eine schöne Zeit. |
|
Spieler des Abends bei den Füchsen ist Jere Henriksson, bei den Wölfen Sameli Ventelä. |
|
Das Spiel ist beendet! |
|
59:56 |
Jetzt gibt's Haue vor dem Tor bei Cerveny. Beaudry schießt, Breitkreuz kann nicht abfälschen. |
59:46 |
Die Scheibe verfehlt unser Tor. Der neue Anlauf verpufft. Icing bei Cerveny. |
59:18 |
Timeout der Lausitzer Füchse |
58:20 |
Beaudry verfehlt am linken Pfosten und dann geht die Scheibe raus. Morrone ist auch draußen. Empty net |
Beaudry bekommt Linsenmaier nicht gestellt und der kann auf Sameli Ventelä geben. Der nimmt den Puck zunächst mit dem Schlittschuh mit, versenkt aber dann mit der Kelle. Es wird keine Torhüterbehinderung festgestellt. 3:2 |
|
57:28 |
Tor für EHC Freiburg. |
57:28 |
Die Schiedsrichter bemühen den Videobeweis. |
57:28 |
Tor der Heimmannschaft |
56:02 |
Roope Mäkitalo gibt in den Lauf von Jere Henriksson und der kriegt die Scheibe nicht unter Kontrolle. |
55:32 |
Den Schuss von Sezemsky kann der Wölfegoalie festhalten. |
54:36 |
Yannik Burghart zielt nach rechts unten und dort öffnet sich die Fanghand von Morrone. |
Bartuli schießt. Der Puck geht an die Bande kommt vor und Knobloch nimmt den auf und geht an den rechten Pfosten und mit Hilfe der Kufe von Alexander De Los Rios rutscht die Scheibe über die Linie. 2:2 Die Füchse im Aufwind. |
|
51:37 |
|
51:37 |
Tooooooooooooooooooooooooooooor! |
Das Team EHC Freiburg ist wieder komplett. |
|
50:36 |
Beim Schuss von Jérémy Beaudry hat der Goalie viel zu gute Sicht. |
50:18 |
Die Füchse kommen nicht geordnet in ihr Angriffsdrittel. |
49:28 |
Patrik Cerveny ist gegen den Schuss von Charlie Jahnke ganz schnell auf dem Eis. |
Das könnte das erste vollständige Powerplay für die LF werden.. |
|
48:57 |
Jere Henriksson werden im gegn. Drittel von Marvin Neher die Beine weggezogen. |
48:57 |
Strafe für EHC Freiburg. |
47:50 |
Die Stafette Dosch - Kislinger und am rechten Pfosten Jahnke läuft ganz schnell, aber unsere 11 kommt nicht am Goalie vorbei. |
47:05 |
Christian Billich zieht vor Morrone, doch der kann mit seiner Kelle bereinigen. |
Das Team EHC Freiburg ist wieder komplett. |
|
46:31 |
Die Füchse haben ihre Box aufgestellt. Elten und Zauner verteidigen. Mäkitalo und Henriksson stehen höher. |
45:30 |
Shawn O'Donnell will noch eine Strafe gegen Beaudry schinden. Das ist ganz unsportliches Verhalten. Leider wird das hier heute nicht bestraft. |
44:56 |
Also diese Schiedsrichterentscheidung darf gern angezweifelt werden: Clarke Breitkreuz werden von Cerveny Beine gestellt und unser Kapitän muss raus. Der guckt genauso fragend aus der Wäsche wie wir hier. |
44:56 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
43:55 |
Schuss von rechts aus spitzem Winkel, den kann Cerveny mit dem Unterarm der Stockhand wegleiten. |
43:02 |
Jere Henriksson versucht sich aus dem Slot. Cerveny fängt. |
Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett. |
|
41:20 |
Doppelchance der Gastgeber. Dosch hält mit dem Knie den Puck von Linsenmaier auf. Da war Morrone geschlagen und dann macht er einen weiteren klasse Save. |
40:02 |
Gleiches Bild wie bei allen anderen Startbullies. Überzahl der Freiburger für 1:40 min. |
40:00 |
Das 3. Drittel hat begonnen! |
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Pre-Playoffs: Bad Nauheim - Weiden: 2:2 (2. Drittel beendet)
Playdowns: Crimmitschau - Regensburg: 1:2 (2. Drittel beendet) Kaufbeuren - Selb: 6:2 (2. Drittel / 38.) |
|
Die Lausitzer Füchse gehen mit einem 2:1 Rückstand in die zweite Drittelpause. Erneut werden sie am Anfang des Mitteldrittels eiskalt erwischt und scheitern in allen eigenen Möglichkeiten. Inzwischen wird auch die Strafbank von ihnen zu stark frequentiert. Die Gastgeber kommen geschickt und überfallartig ins Angriffsdrittel und sorgen für viel Gefahr vor Morrone. |
|
40:00 |
Das 2. Drittel ist beendet! |
Linsenmaier ist ein Schelm. Der provoziert mit Mimik und Gestik und Sprache gegen Zauner. |
|
39:40 |
Nächste Strafe gegen die Füchse und das sind eindeutig zu viele. |
39:40 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
38:50 |
Morrone hält die Scheibe von Sameli Ventelä ganz fest und Nikolas Linsenmaier wartet vergebens auf den Rebound. Der wird noch von Ritter gestört. |
Das Team EHC Freiburg ist wieder komplett. |
|
37:41 |
Der Abfälscher von Dennis Miller vor dem eigenen Tor sorgt für mehr Gefahr als das Füchsepowerplay. |
37:05 |
Befreiung der Wölfe durch Chris Billich. Neuaufbau |
36:35 |
Den Schuss von Beaudry kann Cerveny abfangen. |
36:20 |
Lewis Zerter-Gossage Schuss wird ins Fangnetz umgeleitet. |
35:51 |
Matej Leden wird von Sameli Ventelä im Dribbling gelegt. |
35:51 |
Strafe für EHC Freiburg. |
34:42 |
Die Füchse drücken noch erfolglos. Viele Passungenauigkeiten erschweren das Angriffsspiel. |
32:45 |
Matej Leden bringt den Puck zum super Postierten Jérémy Beaudry und der scheitert an Cerveny. Auf der anderen Seite steht ein Füchseverteidiger gegen 3 Wölfestürmer und Morrone hält die Scheibe fest. |
Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett. |
|
31:30 |
Alexander De Los Rios holt zum Schlagschuss aus und Morrone kann umlenken. |
30:26 |
Die Füchse können sich zunächst befreien. |
29:47 |
Marlon Braun kann dem Tempo von Schwamberger nicht folgen und hält seine Kelle zwischen dessen Beine. |
29:47 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
28:56 |
Beim 3 auf 1 schließt Sebastian Streu ab, doch Morrone kommt aus seinem Kasten. |
Auch diese Überzahl können unsere Männer nicht ausspielen und kommen nicht mal ins gegn. Drittel. |
|
Das Team EHC Freiburg ist wieder komplett. |
|
Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett. |
|
27:24 |
Unsere Füchse haben 35 Sekunden Überzahl. |
25:59 |
Pfostenschuss von Ilestedt und ein Haken von ihm an Dosch bringt ihn auf die Strafbank. |
25:59 |
Strafe für EHC Freiburg. |
25:23 |
Parade von Morrone gegen Elo und durch einen Stockschlag von Leden an Elo wird der am Abschluss gehindert. |
25:23 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
24:29 |
Tim Sezemsky mit der Riesenchance aus kurzer Distanz scheitert an Cerveny. |
23:15 |
Christian Billich gibt den Puck vors Tor und Jahnke sorgt dafür, dass Morrone gegen Shawn O'Donnell den Puck aufnehmen kann. |
23:00 |
Den Hochschuss von Elo holt Morrone mit der Fanghand runter. |
Wo sind unsere Verteidiger? Ilestedt gibt die Scheibe von hinter der Bande mit der Rückhand vors Tor und Shawn O'Donnell versenkt. Halbherzig hält Mäkitalo seinen Schläger hin und Henriksson kommt gar nicht mehr zum Eingreifen. 2:1 |
|
21:14 |
Tor für EHC Freiburg. |
21:14 |
Tor der Heimmannschaft |
20:42 |
Schuss von Shawn O'Donnell nach Pass von Sameli Ventelä fliegt in die Fanghand unseres Goalies. |
20:05 |
Die Gastgeber gehen erneut mit dem Puck ins Drittel. |
20:00 |
Das 2. Drittel hat begonnen! |
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Pre-Playoffs: Bad Nauheim - Weiden: 1:0 (1. Drittel beendet)
Playdowns: Crimmitschau - Regensburg: 0:1 (1. Drittel beendet) Kaufbeuren - Selb: 2:0 (1. Drittel beendet) |
|
Wir gehen mit einem 1:1 unentschieden in die erste Drittelpause. Nach dem frühen Gegentor in Unterzahl kommen die Gäste ab der 12.Minute besser ins Spiel. Nach weniger effektiven Situationen trifft Henriksson, unser Spieler des Monats Februar, zum verdienten Ausgleich, weil der Importstürmer nachsetzt. An der Zielgenauigkeit müssen die Füchse noch arbeiten und das schnelle Umschaltspiel der Wölfe unterbinden. |
|
20:00 |
Das 1. Drittel ist beendet! |
19:58 |
Marlon Braun mit dem letzten Schussversuch im ersten Drittel bleibt in den Kufen der Gegner hängen. |
19:15 |
Auf der Gegenseite bringt Elten Ilestedt aus dem Gleichgewicht. |
18:41 |
Charlie Jahnke bringt die Scheibe von hinter dem Tor vor auf Taupert und wieder ist Halt bei unserem Goalie. |
18:21 |
Eero Elo nimmt sich den Schlagschuss von der rechten Bande und der zischt über den Kasten von Morrone. |
Reingestochert von Jere Henriksson! Petr Heider kann die freie Scheibe am linken Pfosten nicht aus der Gefahrenzone bringen und unser Importstürmer setzt nach und schiebt über die Linie. 1:1 |
|
16:50 |
|
16:50 |
Tooooooooooooooooooooooooooooor! |
15:50 |
Wunderbare Passstafette zum frei stehenden Niclas Hempel und da muss Morrone Kopf und Kragen riskieren. |
15:01 |
Nun muss Bartuli die Klasse des Keepers anerkennen. |
14:50 |
Matej Leden scheitert erneut nach klasse Aktion. Die Berliner Leihgabe ist voller Energie. |
13:25 |
Morrone mit einer Glanztat gegen Elo. |
12:50 |
Alexander De Los Rios Schuss bleibt in der Füchseverteidigung hängen. Im Gegenzug kontert Dosch und der scheitert an der Schulter des Goalies mit dem Puck. |
11:20 |
Maximilian Leitner wird mit Hilfe zweier Mitspieler vom Eis geführt. Das linke Knie scheint verletzt. Das war keine unfaire Aktion von Knobloch, sondern eine unglückliche Bewegung des Verteidigers. Gute Besserung! |
11:01 |
Leden spielt hervorragend mit der Rückhand zu unserem Kapitän und der schießt nicht entgegen der Laufrichtung des Keepers. |
10:09 |
Der Abschluss von Lewis Zerter-Gossage macht dem Wölfegoalie keine Probleme. |
09:33 |
Dosch legt aus dem rechten Bullykreis zurück auf Kislinger und den Schuss kann Cerveny parieren. |
09:14 |
Schwamberger wartet im Slot und Elo gibt den Pass von der Bande, allerdings kann Moritz Kretzschmar seinen Schläger in die Passbahn halten. |
08:05 |
Leden setzt sich wunderbar durch und die Scheibe rutscht auch unter dem Keeper durch, aber am rechten Pfosten vorbei. |
07:35 |
Charlie Jahnke passt auf Jordan Taupert und der versucht den Tip in und setzt nochmal nach. Wieder geht die Scheibe nicht über die LInie. Dann kann auch Sezemskys Schuss abgewehrt werden. Und der Konter läuft.... |
05:45 |
Erneuter Abschluss von Nils Elten, diesmal hoch und wieder ist der Goalie zur Stelle. |
03:45 |
Blueliner von Beaudry, den Cerveny festhält. |
Die Füchse sind damit wieder komplett. |
|
Powerplaytor nach 6 Sekunden. Elo trifft mit dem zweiten Rebound nach Schuss von Sameli Ventelä von der Blauen und erstem Rebound von Linsenmaier. Wo ist unsere Verteidigung? 1:0 |
|
02:08 |
Tor für EHC Freiburg. |
02:08 |
Tor der Heimmannschaft |
02:02 |
Zauner checkt Linsenmaier mit dem Stock in den Rücken. |
02:02 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
00:54 |
Christian Billich passt von rechts auf Ilestedt in den Slot und da kann Morrone die erste Abwehr leisten. |
00:31 |
Nils Elten nimmt den ersten Schuss von halb links. |
00:05 |
Die Füchse verlieren das Anbully. |
00:00 |
Das Spiel 2 in den Preplayoffs hat begonnen! |
Freitag, 07.03.2025, 19:30 Uhr
2.PrePlayOffSpiel der Saison 2024/25 in den Stadien der DEL2
Freiburger Wölfe gegen Lausitzer Füchse
Am 26.12.2024 fand also nicht der letzte Besuch unserer Männer in der Echte Helden Arena statt. Das ist er aber heute definitiv, denn sie werden in dieser Saison, egal, wie die Partie ausgeht, hierher nicht wiederkehren. Doch sie stehen mit dem Rücken zur Wand, denn heute Abend muss ein Sieg her, ansonsten ist die Saison für Weißwasser beendet. Damit heißen wir euch zum Liveticker der Lausitzer Füchse herzlich willkommen.
Die Lehren aus dem Hinspiel am Freitag beziehen sich auf das nicht gut organisierte Powerplay mit zu vielen Ungenauigkeiten und Abwehrlücken und die Vermeidung von Strafen. Nachdem in der Hauptrunde immer die Heimmannschaft als Sieger vom Eis ging, kann das in den Preplayoffs einfach gewechselt sein. 😉 Der Coach hat zu heute kleine Änderungen vorgenommen: Gary Haden bleibt für Jeremy Beaudry draußen (Kontingentspieler) und da Dylan Plouffe nicht im Lineup ist, nimmt Tom Knobloch die freie Stelle ein. In den Reihen wird auch rotiert: zu Mäkitalo und Henriksson gesellt sich Zerter-Gossage. Dafür geht unser Käpt’n zu Valentin und Leden. Bei den Verteidigerpärchen betrifft das Marlon Braun, der zu Beaudry zurückgeht und Elten wechselt zu Zauner.
Die Lausitzer Füchse konnten die Partien gegen die Breisgauer bisher 49 Mal gewinnen, 62 Mal verließen die heutigen Gastgeber das Eis als Sieger. Wir gehen gleich in die 112.Begegnung der beiden Mannschaften seit 1990, verfolgen die für euch und wünschen viel Spaß beim Mitfiebern. Drückt den Füchsen alle Daumen, damit wir ein drittes Spiel erzwingen und nochmal Kassel (erfolgreich) ärgern können!
Auf geht’s Füchse – kämpfen und siegen!
|
|
Die Starting Six der Füchse: #34 Alexander Dosch #11 Charlie Jahnke #63 Jordan Taupert #2 Sebastian Zauner #5 Nils Elten #31 Anthony Morrone |
|
Die Starting Six der Wölfe: #64 Patrik Cerveny #61 Niclas Hempel #7 Sameli Ventelä #84 Eero Elo #9 Nikolas Linsenmaier #91 Tomas Schwamberger
|
|
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Pre-Playoffs: Bad Nauheim - Weiden: 19:30 Uhr (Stand der Serie: Weiden 1:0 Bad Nauheim)
Playdowns: Crimmitschau - Regensburg: 19:30 Uhr Kaufbeuren - Selb: 19:30 Uhr |
|
Das "Team Stripes" der heutigen Partie: 1. Schiedsrichter Benjamin Hoppe 2. Schiedsrichter Lukas Voit 1. Linesperson Tobias Züchner 2. Linesperson Jan Lamberger |