52. Spieltag 02.03.2025 - 17:00 Uhr Colonel-Knight-Stadion
Logo EC Bad Nauheim

EC Bad Nauheim

ECN

2 : 3

(0:2, 1:1, 1:0)
Logo Lausitzer Füchse

Lausitzer Füchse

LFX

Erfolgreicher Hauptrundenabschluss: Füchse feiern knappen Sieg

3:2-Auswärtssieg in Bad Nauheim bringt das Duell gegen Freiburg

Im letzten Spiel der Hauptrunde 2024/25 hatten es die Lausitzer Füchse selbst in der Hand, ihren Gegner für die Pre-Playoffs zu bestimmen.

Schon in der dritten Spielminute hätte Clarke Breitkreuz seine Mannschaft in Führung bringen können. Nach einem abgefangenen Pass tauchte er gefährlich vor dem Tor der Gastgeber auf, doch Bad Nauheims Torhüter Gerald Kuhn parierte stark. Kurz darauf bewies auch Füchse Goalie Daniel Filimonow seine Klasse und vereitelte mit einer sehenswerten Parade einen Schuss von Parker Bowles.
In der zehnten Spielminute nutzte Füchse Neuzugang Gary Haden eine Nachlässigkeit im Spielaufbau der Gastgeber. Er startete von der eigenen blauen Linie und verwandelte seinen Konter eiskalt flach im Tor von Gerald Kuhn – sein erster Treffer im Trikot der Füchse. Die Gäste blieben offensiv und legten in der 15. Minute nach: Nach einem Schuss von Zauner eroberte erneut Haden den Puck hinter dem Tor der Gastgeber und schob ihn aus spitzem Winkel über die Linie. Trotz einer noch ungenutzten Überzahlsituation nahm Weißwasser die verdiente 2:0-Führung mit in die erste Drittelpause.

Bad Nauheim kämpft sich heran, doch Weißwasser bleibt effizient

Die Hausherren starteten druckvoll in das zweite Drittel und sorgten bereits nach zwei Minuten für brenzlige Situationen vor dem Weißwasseraner Tor. Daniel Filimonow hielt jedoch stark, und wirklich gefährlich aus Füchse Sicht wurde es erst in der 30. Minute, als Sebastian Zauner den Pfosten des Gästetores traf. Die Füchse dominierten die nächsten Minuten, verpassten jedoch den dritten Treffer.
Vier Minuten vor Drittelende mussten gleich zwei Weißwasseraner auf die Strafbank, sodass Bad Nauheim eine 1:25 Minuten lange doppelte Überzahl erhielt. Dies nutzten die Gastgeber und verkürzten in der 37. Minute durch Edwin Tropmann auf 1:2. Doch die Füchse hatten die passende Antwort parat: Nur eine Minute später stellte Michael Bartuli nach Vorarbeit von Toni Ritter den alten Abstand wieder her und erzielte das 3:1. Insgesamt war der mittlere Abschnitt durch die Roten Teufel intensiver geführt und Weißwasser stellte auf Konterspiel um.

Nervenaufreibendes Schlussdrittel

Im letzten Abschnitt verstärkten die Bad Nauheimer noch einmal ihre Angriffsbemühungen und suchten früh den Anschlusstreffer. Auch eine weitere Überzahlsituation konnten sie jedoch nicht nutzen. In der 50. Minute wurde es dann doch spannend: Jordan Hickmott traf zum 2:3 und brachte die Gastgeber wieder heran.
Weißwasser verteidigte jetzt clever und hätte durch Matej Leden die Vorentscheidung erzielen können, doch sein vermeintlicher Treffer wurde nach Videobeweis nicht gegeben – die Scheibe hatte die Torlinie wohl nicht vollständig überquert. In den letzten beiden Spielminuten setzten die Hausherren alles auf eine Karte und nahmen ihren Torhüter vom Eis. Trotz einiger brenzliger Situationen brachten die Füchse die knappe Führung über die Zeit.
Am Ende sicherte sich Weißwasser mit dem 3:2-Sieg das Pre-Playoff-Duell gegen die Wölfe Freiburg, die ihre Partie in Kaufbeuren mit 6:2 gewannen.

Das erste Spiel der Best-of-Three-Serie findet am Mittwochabend um 19:30 Uhr in der Eisarena Weißwasser statt. Tickets sind ab morgen, 14:00 Uhr, im Online-Ticketshop sowie im Fanshop Hockeyfuchs Lausitz erhältlich.

 

 

Torfolge

0:1 (10.) #12 G. Haden (EQ), #7 D. Plouffe, #74 J. Henriksson
0:2 (15.) #12 G. Haden (EQ), #37 L. Zerter-Gossage, #74 J. Henriksson
1:2 (37.) #55 E. Tropmann (PP2), #90 P. Bowles, #93 J. Lautenschlager
1:3 (38.) #78 M. Bartuli (EQ), #17 T. Ritter, #11 C. Jahnke
2:3 (50.) #61 J. Hickmott (EQ), #6 T. Coffman, #41 V. Grunewald

 

 

 

Strafen

EC Bad Nauheim 1 (2-0-0)
Lausitzer Füchse 3(2-4-0)                          

Team Stripes

John-Darren Laudan (1. Schiedsrichter), Tony Engelmann (2. Schiedsrichter)
Jakob Sauerzapfe (1. Linesperson), Frederic Van Himbeeck (2. Linesperson)

 

Zuschauer  3019
Colonel-Knight-Stadion

Fotos: A.Chuc

Die Stimmen der Trainer

Mike Pellegrims (EC Bad Nauheim)

Weißwasser war heute spritziger und hat die Zweikämpfe gewonnen. Wir wollten daran noch etwas ändern, haben es aber nicht geschafft. Am Ende ist die Saison jetzt vorbei und es beginnt ein neuer Abschnitt.

Christof Kreutzer (Lausitzer Füchse)

Wichtig war für uns, vor den Pre-Playoffs ein gutes Spiel zu machen. Man kann nicht davon ausgehen, dass sich in drei Tagen der Schalter umlegt und wir dann erst ein gutes Spiel machen. Wir sind heute sehr gut in diese Partie reingekommen und haben uns Chancen erarbeitet und diese auch genutzt. Unser Torhüter hat heute einen guten Job gemacht und uns mit seinen Safes im Spiel gehalten. Ich bin froh, dass die Mannschaft heute hier so gut funktioniert hat. Ich denke, dass wir verdient gewonnen haben.

Liveticker

Pre-Playoffs! Das erste Spiel der Best-of-Three Serie findet am Mittwoch in heimischer Halle statt. Gegner sind die Wölfe aus Freiburg.

Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Bis dahin, einen schönen Abend noch und bleibt alle gesund.

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Regensburg - Kassel: 2:3 n.V.

Rosenheim - Krefeld: 2:4

Kaufbeuren - Freiburg: 2:6

Selb - Crimmitschau: 4:3 n.P.

Landshut - Dresden: 3:2 n.V.

Ravensburg - Weiden: 5:3

Die Lausitzer Füchse gewinnen das letzte Hauptrundenspiel mit 3:2 gegen den EC Bad Nauheim. Herzlichen Glückwunsch dazu und zum Erreichen der Preplayoffs. So haben uns die Füchse doch einige Herztropfen erspart. So schließen unsere Männer diese Hauptrunde mit 76 Punkten ab.

Damit begrüßen wir am Mittwoch die Freiburger Wölfe im Fuchsbau zum ersten Aufeinandertreffen in den Preplayoffs. Das waren übrigens die Spiele auch in der Saison 2022/23. Da hat Toni Ritter in deren erster Partie sein letztes Tor für die LF erzielt.

In der heutigen Begegnung hat sich unser später Neuzugang Gary Haden zum ersten Mal und dann gleich doppelt in die Torschützenliste der Lausitzer Füchse eingetragen. Daniel Filimonow macht einen sehr sicheren Eindruck und hilft mit seinen Paraden den Sieg festzuhalten.

Bester Spieler der Füchse ist Gary Haden, bei den Roten Teufeln Edwin Tropmann.

Das Spiel ist beendet!

59:59

Den Schlagschuss von Jordan Hickmott nach Bullygewinn von Vause fängt Daniel Filimonow.

59:56

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Eric Valentin - 2 Minuten Spielverzögerung

59:56

Valentin legt sich beim Bully auf die Scheibe. Unterzahl für die Füchse.

59:12

Und nun verhindert auch noch Markus Erk den Einschlag.

58:40

Erneut blockiert Tropmann gegen Dosch.

58:15

Edwin Tropmann macht den Weg zu gegen den Schuss der Füchse aufs leere Tor.

57:24

Taylor Vause kann nicht einnetzen.

56:50

Empty net EC Bad Nauheim

Valentin spielt von der linken Bande ganz nach rechts zum Goldhelm und der gibt Leden den Puck in den Lauf. Wir sehen die Scheibe unter Kuhns Schoner hinter der Linie liegend. Auf dem Eis lautet die Entscheidung "gutes Tor". Sie geben das Tor nicht, das kann für Diskussionen sorgen. Es bleibt beim 2:3.

Die Schiedsrichter bemühen den Videobeweis.

56:10

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

55:05

Zauners Schlagschuss wird auf dem Weg Richtung Tor abgefälscht.

53:58

Lewis Zerter-Gossage geht allein vor Kuhn auf halb links und scheitert beim Abschluss am Goalie.

53:29

Parker Bowles trifft die Stockhand von Daniel Filimonow.

52:43

Steck blockt den Schuss von Bartuli.

49:52

Lukas Koziol prüft mit einem hohen Schuss unseren Keeper. Der fängt ganz sicher.

Dylan Plouffe blockt den ersten Schuss von Jordan Hickmott und der nimmt seinen eigenen Rebound und schiebt die Scheibe Filimonow durch die Beine. 2:3

49:04

Tor für EC Bad Nauheim.
Torschütze ist Jordan Hickmott - Vorlage durch Tim Coffman und Vincent Grunewald

49:04

Tor der Heimmannschaft

Das Team EC Bad Nauheim ist wieder komplett.

48:28

Kaisler blockt den Schuss von Taupert.

47:48

Charlie Jahnke nimmt den ersten Abschluss. Inzwischen ist auch Patrick Seifert wieder mit auf dem Eis.

46:56

Clarke Breitkreuz wird von Pascal Steck in der neutralen Zone abgeräumt und dann mit einem Stockcheck in den Rücken gestoßen. Luigi Calce provoziert im Anschluss unseren Kapitän, der ganz cool bleibt.

46:56

Strafe für EC Bad Nauheim.
Pascal Steck - 2 Minuten Übertriebene Härte

Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett.

45:23

Die Füchse verteidigen gut die gefährliche Zone und können sich befreien.

43:58

Unser Kapitän checkt Patrick Seifert an der Bande. Das war ein ganz fairer Hit. Der Teufel bricht zusammen und muss rausgeführt werden.

43:58

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Clarke Breitkreuz - 2 Minuten Bandencheck

43:15

Der letzte Abschnitt bietet bisher wenig Torraumszenen.

42:06

Tim Coffman scheitert im Reboundversuch an Filimonow.

3019 Zuschauer verfolgen das Spiel live vor Ort.

41:14

Taylor Vause versucht sich gleich doppelt am Torabschluss.

40:11

Valentin holt gegen Koziol die Scheibe für den letzten Abschnitt.

40:00

Das 3. Drittel hat begonnen!

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Regensburg - Kassel: 1:2 (2. Drittel beendet)

Rosenheim - Krefeld: 2:1 (2. Drittel / 39.)

Kaufbeuren - Freiburg: 2:4 (2. Drittel beendet)

Selb - Crimmitschau: 1:2 (2. Drittel / 39.)

Landshut - Dresden: 1:2 (2. Drittel beendet)

Ravensburg - Weiden: 3:2 (2. Drittel beendet)

Wir gehen nach dem 1:1 Drittelergebnis mit einem 1:3 in die zweite Pause. Die Gastgeber sind energischer aus der Kabine gekommen und haben infolgedessen mit einem Treffer bei doppelter Überzahl durch Edwin Tropmann den Anschluss hergestellt. Mit einem schönen Angriffszug beendet durch Michael Bartuli stellt der den alten Abstand wieder her. Keineswegs kann der Spielbeobachter den Füchsen unterstellen, hier einen Preplayoffgegner auszusuchen.

40:00

Das 2. Drittel ist beendet!

39:47

Parker Bowles sorgt noch für Arbeit bei Filimonow. Der macht das prima.

Jahnke hält die Scheibe im Drittel, spielt zu Ritter und der legt rechts rüber auf die Berliner Leihgabe und Ex-Teufel Michael Bartuli. 1:3

37:54

Michael BartuliTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Michael Bartuli - Vorlage durch Toni Ritter und Charlie Jahnke

37:54

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett

Die Füchse damit zu viert.

Schnelles Spiel der Gastgeber in dessen Folge Parker Bowles von der Mitte nach links gibt und Edwin Tropmann unseren Goalie das erste Mal überwindet. Überzahltreffer 1:2.

36:23

Tor für EC Bad Nauheim.
Torschütze ist Edwin Tropmann - Vorlage durch Parker Bowles und Julian Lautenschlager

36:23

Tor der Heimmannschaft

35:50

Die Füchse bringen den Puck aus dem Verteidigungsdrittel.

Sezemsky stellt Taylor Vause hinter dem Tor Beine und wir haben ein 5 auf 3.

35:15

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Tim Sezemsky - 2 Minuten Beinstellen

35:01

Die Specialteams stehen ganz schnell und Bowles bietet Filimonow die Möglichkeit sich auszuzeichnen.

34:39

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Matej Leden - 2 Minuten Übertriebene Härte

34:39

Nächstes Penaltykilling für die Füchse.

34:08

Kuhn kann sich über Arbeit nicht beschweren. Wieder klärt er gegen Zauner. Matej Leden scheitert mit der Rückhand am Goalie.

31:17

Matej Leden schickt mit einem super Pass Eric Valentin, der an Kuhn nicht vorbeikommt. Im nächsten Versuch wird unser Käpt'n von Edwin Tropmann abgelaufen.

29:35

Pfostenschuss von Sebastian Zauner nach Vorlage von Charlie Jahnke.

29:26

Mit einem Verlegenheitsschuss kommt Jordan Hickmott ins Bild. Filimonow fängt den Puck knieend.

27:38

Tjark Kölsch versucht in den Schuss von Vause seine Kelle reinzuhalten. Die Scheibe zischt an Filimonow und dem Teufelsstürmer vorbei.

26:40

Schöner Schuss von Braun, den Kuhn ganz spät sieht.

25:16

Filimonow macht heute eine deutlich bessere und sicherere Figur. Wieder gelingt ihm gegen den Goldhelm ein klasse Fanghandsave.

22:57

Vincent Grunewald trifft über die Latte. Hier haben die Füchse Glück. Die Gastgeber intensivieren ihre Angriffsbemühungen.

22:12

Riesenglück für den ECN. Edwin Tropmann zieht eindeutig Lewis Zerter-Gossage die Beine weg.

20:22

Luigi Calce schickt ein Achtungszeichen. Daniel Filimonow rettet mit der Matte.

20:12

Erneut holen sich die Gäste den Puck und ziehen ins Angriffsdrittel.

20:00

Das 2. Drittel hat begonnen!

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Regensburg - Kassel: 0:2 (1. Drittel beendet)

Rosenheim - Krefeld: 0:1 (1. Drittel beendet)

Kaufbeuren - Freiburg: 1:2 (1. Drittel beendet)

Selb - Crimmitschau: 1:1 (1. Drittel beendet)

Landshut - Dresden: 1:2 (1. Drittel beendet)

Ravensburg - Weiden: 2:1 (1. Drittel beendet)

Die Lausitzer Füchse führen verdient mit 0:2 im Colonel Knight Stadion in Bad Nauheim. Sie haben im Gegensatz zu den Roten Teufeln gut in die Partie gefunden und über Gary Haden zwei ihrer Chancen veredelt. Was die Füchse im Gegensatz zum Rosenheimspiel am Freitag besser machen, ist die Positionierung eines Angreifers vor dem gegnerischen Keeper. Die Gastgeber spielen noch mit angezogener Handbremse, um vermutlich Verletzungen zu vermeiden.

20:00

Das 1. Drittel ist beendet!

Das Team EC Bad Nauheim ist wieder komplett.

18:17

Satter Schuss von Jahnke, den Kuhn pariert.

17:29

Elten schießt von der Blauen, Valentin steht für den Rebound bereit, den Kuhn nicht hergibt.

16:34

Erste Überzahl für die Füchse.

16:34

Strafe für EC Bad Nauheim.
Rik Gaidel - 2 Minuten Stockschlag

Zauner schießt von der Blauen und den Rebound nimmt sich Haden, geht mit dem Puck um den Kasten und drückt die Scheibe mit Hilfe des Keepers über die Linie. Haden legt mit seinem zweiten Treffer für die Füchse gleich nach. 0:2

14:38

Gary HadenTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Gary Haden - Vorlage durch Lewis Zerter-Gossage und Jere Henriksson

14:38

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett.

14:01

Die Formationen sind auf ihren Positionen. Die Füchsebox verschiebt gut.

12:22

Leden bekommt ein Beinstellen (wir haben Haken gesehen) gegen Lukas Koziol.

12:22

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Matej Leden - 2 Minuten Haken

11:30

Erste Strafe gegen die Füchse angezeigt, Kuhn ist aus dem Tor.

10:00

Lautenschlager will den Ausgleich, gibt auf Erk und der findet in Filimonow seinen Meister.

Haden mit seinem ersten Treffer im Füchsedress! Er bekommt die Scheibe von Plouffe in den Lauf und kontert. Kuhn wird durch die Hosenträger erwischt. 0:1

09:14

Gary HadenTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Gary Haden - Vorlage durch Dylan Plouffe und Jere Henriksson

09:14

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

08:20

Kein Problem beim Schuss von Knobloch und auch Sezemsky findet die Fanghand von Kuhn.

06:32

Schussversuch aus dem hinteren Halbfeld von Lewis Zerter-Gossage und seine Kelle teilt sich in zwei Stücke.

04:35

Abschluss von Elten und wieder kann Kuhn die Scheibe parieren. Auf der Gegenseite schießt Taylor Vause und der Puck fällt aus der Fanghand von Filimoow. Den Rebound nimmt sich Parker Bowles und scheitert auch an unserem Goalie, der einen feinen Fanghandsave zeigt.

03:15

Scheibenverlust der Nauheimer und Breitkreuz kommt von halb rechts zum Abschluss. Leden lauert im Slot auf den Rebound.

01:20

Lewis Zerter-Gossage hat die erste Möglichkeit und bietet Kuhn die Gelegenheit zu einem Save am rechten Pfosten. Und dann gleich nochmal der ehemalige Goldhelm auf Vorlage von Haden aus dem Slot.

00:06

Die Füchse gehen mit dem Spielgerät in die Partie.

00:00

Das Spiel hat begonnen!

Sonntag, 02.03.2025, 17:00 Uhr

52.PST der Saison 2024/25 in den Stadien der DEL2

EC Bad Nauheim gegen Lausitzer Füchse

Der letzte Hauptrundenpunktspieltag schickt die Lausitzer Füchse ins Hessische zu den Roten Teufeln nach Bad Nauheim. Die Partie heute geht zwar in die Ligastatistik ein, hat für unsere Männer aber nicht die riesige Bedeutung, könnte allerdings die Generalprobe für die Preplayoffs, also für die nächsten (mind.) zwei Partien sein. Damit herzlich willkommen zum Liveticker der Lausitzer Füchse aus dem Colonel Knight Stadion in Bad Nauheim.

Das Line Up der Gäste stimmt fast mit dem vom Freitag überein. Lediglich fehlen Moritz Kretzschmar ersatzlos und für Anthony Morrone gibt Ole Mater den Backup. Und wie wichtig die Rückkehr unseres Kapitäns ist, hat er eindrucksvoll bewiesen und gleich doppelt gepunktet und behält so den Goldhelm bei jetzt 39 Zählern (17/22).

Die Gastgeber müssen auf Christopher Fischer, Zach Kaiser, Bode Wilde und Kevin Orendorz verzichten. Den Helm des Topscorers trägt Parker Bowles mit 51 Punkten (18/33).

Unser Gegner ist so ein bisschen der Vorreiter, was die neue Saisonplanung betrifft. Da gibt es bereits einige Meldungen, was den Kader anbelangt. Beispielsweise haben offiziell Zach Kaiser, Parker Bowles, Jordan Hickmott und Kapitän Marc El-Sayed verlängert. Alle vier sind wichtige Leistungsträger des Teams.

Die Lausitzer Füchse haben es selbst in der Hand, ob sie die Preplayoffs gegen Bad Nauheim spielen (wollen). Fakt ist, dass unser Gegner der Neuntplatzierte wird. Allerdings ist das ganze recht pikant: Gewinnen die Füchse heute in der regulären Spielzeit, können die Freiburger, die gegen Kaufbeuren antreten, bei einem Sieg an Nauheim in der Tabelle vorbeiziehen und sind dann unser Preplayoffgegner. Gewinnen die Füchse mit zwei Zählern, erhält Nauheim einen und sie können nur mit einem Drei-Punkte-Sieg der Freiburger überholt werden und wieder geht es für uns gegen die Breisgauer. Gewinnen die Badstädter gegen WSW (egal wie), kommt Freiburg nicht mehr vor sie (besseres Torverhältnis für den ECN bei Punktgleichheit) und wir spielen gegen die Roten Teufel. So bleibt die ganze Angelegenheit insofern spannend, wohin die Reise der Füchse in dieser Partie und danach geht.

Auch wenn wir es in der ganzen Saison so gerne sehen: Auf geht’s Füchse – kämpfen und siegen! Vielleicht ist es heute nicht (oder gerade) die bessere Wahl…

 

Die Starting Six der Füchse:

#97 Matej Leden

#22 Eric Valentin

#71 Clarke Breitkreuz

#6 Marlon Braun

#2 Sebastian Zauner

#96 Daniel Filimonow

Die Starting Six der Roten Teufel:

#35 Gerald Kuhn

#33 Hagen Kaisler

#15 Garret Pruden

#95 Luigi Calce

#84 Lukas Koziol

#34 Pascal Steck

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Regensburg - Kassel: 17:00 Uhr

Rosenheim - Krefeld: 17:00 Uhr

Kaufbeuren - Freiburg: 17:00 Uhr

Selb - Crimmitschau: 17:00 Uhr

Landshut - Dresden: 17:00 Uhr

Ravensburg - Weiden: 17:00 Uhr

Das "Team Stripes" der heutigen Partie:

1. Schiedsrichter John-Darren Laudan

2. Schiedsrichter Tony Engelmann

1. Linesperson Jakob Sauerzapfe

2. Linesperson Frederic Van Himbeeck

Bildergalerie

zurück zur Übersicht