
Eisbären Regensburg
0 : 3

Lausitzer Füchse
Klassenerhalt perfekt: Weißwasser triumphiert in Regensburg
Jere Henriksson trifft doppelt – Füchse feiern 3:0 Erfolg
Vor genau einem Jahr feierten die Eisbären Regensburg im spannenden Outdoor-Game unter freiem Himmel in Klingenthal einen Sieg über die Füchse. Diesmal, ein Jahr später, gelang den Lausitzer Füchsen die Revanche: Mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg sicherten sie sich nicht nur den Punktgewinn, sondern auch den vorzeitigen Klassenerhalt in der DEL2. Torhüter Anthony Morrone zeigte dabei eine brilliante Leistung und feierte seinen zweiten Shutout der Saison.
Führender Leitwolf bei den Gästen aus Weißwasser war an diesem Abend Lewis Zerter-Gossage, der den "Goldenen Helm" trug, während Clarke Breitkreuz nicht im Lineup stand. Regensburg begann druckvoll und zwang die Füchse in die Defensive. Dennoch hatten die Gäste die erste große Chance: Eine Zwei-auf-Eins-Situation endete jedoch ohne Torerfolg, da der neue Regensburger Schlussmann Oliver Roy stark parierte. In einem schnellen Spiel zeigten beide Defensivreihen eine herausragende Leistung. Die beste Gelegenheit im ersten Drittel hatte der Regensburger Timo Kose, der in der achten Minute knapp am Tor von Morrone vorbeizog. Die Hausherren setzte weiterhin auf Schüsse aus allen Lagen, um den Druck hochzuhalten. Kurz vor der ersten Pause musste Weißwasser in Unterzahl eine brenzlige Situation überstehen, als zuletzt noch ein abgefälschter Schuss die Latte des Gehäuses traf. Torlos ging es in die erste Pause.
Im zweiten Drittel übernahmen die Füchse zunehmend die Kontrolle. Bereits in der 22. Minute bot sich ihnen die Chance zur Führung, doch erneut war Roy zur Stelle. Wenige Augenblicke später war es Morrone, der mit einer Glanzparade einen Gegentreffer verhinderte. Nach gut acht Minuten vergab Corey Trivino die nächste Großchance für die Hausherren. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams hochkarätige Chancen hatten. Weißwasser verteidigte eine zweite Unterzahlsituation souverän und nutzte kurz darauf eine Gelegenheit zur Führung: Nach einem mustergültigen Angriff traf Neuzugang Jere Henriksson zum 0:1 (38. Minute). Der Videobeweis bestätigte das Tor – kein zu hoher Stock, ein regulärer Treffer. Mit diesem knappen Vorsprung für die Füchse ging es in die zweite Pause.
Im Schlussabschnitt spielte Weißwasser defensiv nahezu perfekt und ließ Regensburg kaum noch in die Gefahrenzone vordringen. Gleichzeitig setzten die Gäste immer wieder Nadelstiche in der Offensive. In der 46. Minute hatte Zerter-Gossage eine große Chance, scheiterte jedoch erneut an Roy. Die Eisbären waren mit dem knappen Rückstand zunehmend unter Druck und suchten mit viel Aufwand den Ausgleich. Vier Minuten vor Ende der Partie sorgte eine strittige Szene für Aufregung: Ein Regensburger Spieler rutschte in Morrone hinein, woraufhin es zu einer kurzen Auseinandersetzung kam. Zum Unmut der Zuschauer erhielt Regensburg die Strafe. Weißwasser nutzte die Gelegenheit eiskalt: Nur wenige Sekunden später erhöhte Charlie Jahnke auf 0:2. Kurz vor Schluss zog Regensburgs Trainer Peter Flache seinen Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers, doch dieser Schachzug ging nicht auf – Henriksson traf für Weißwasser erneut, diesmal ins leere Tor und machte mit dem 0:3 alles klar. Damit war der verdiente Auswärtssieg der Füchse perfekt, ebenso wie der vorzeitige Klassenerhalt.
Torfolge:
0:1 (38.) #74 J. Henriksson (EQ), ohne Assist
0:2 (57.) #11 C. Jahnke (PP1), #22 E. Valentin, #34 A. Dosch
0:3 (59.) #74 J. Henriksson (EQ /EN), #22 E. Valentin
Strafen:
Eisbären Regensburg: 6 (0-0-28)
Lausitzer Füchse: 3 (2-2-2)
Schiedsrichter-Team:
Markus Schütz (1. Schiedsrichter), Thorsten Lajoie (2. Schiedsrichter)
Christopher Reitz (1. Linesperson), Moritz Bösl (2. Linesperson)
Zuschauer: 4.384 (Donau-Arena)
Fotos: Melanie Feldmeier
Die Stimmen der Trainer
Peter Flache (Eisbären Regensburg)
Ich finde, dass wir heute sehr gut gespielt haben. Ich bin sehr zufrieden mit der Leidenschaft und der Leistung der gesamten Mannschaft. Es tut mir für die Jungs leid.
Christof Kreutzer (Lausitzer Füchse)
Es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem Regensburg im ersten Drittel mehr Anteile und Chancen hatte. Unser Torhüter hat uns da sehr gut im Spiel gehalten, er hat aber auch insgesamt heute eine sehr gute Partie gemacht. Im zweiten Drittel sind wir dann viel besser ins Spiel gekommen und haben uns mehr Chancen erarbeitet. Dadurch haben wir uns in die Führung sprichwörtlich reingearbeitet. Im letzten Drittel hat die Mannschaft das dann sehr smart gemacht. Wichtig war auf jeden Fall das Überzahltor, aber auch das erfolgreiche Unterzahlspiel kurz darauf war sehr wichtig. Die Special Teams waren mit entscheidend. Ich freue mich über den Sieg, dadurch haben wir den Klassenerhalt sicher. Das war unser Ziel, Kompliment an meine Mannschaft.
Liveticker
Am Sonntag folgt das letzte Derby der Saison, die Eispiraten kommen in den Fuchsbau. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Bis dahin, einen schönen Abend noch und bleibt alle gesund. |
|
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Crimmitschau - Weiden: 6:0 Landshut - Selb: 4:1 Bad Nauheim - Ravensburg: 4:1 Kassel - Dresden: 4:2 Kaufbeuren - Krefeld: 2:4 Freiburg - Rosenheim: 5:4 n.P. |
|
Herzlichen Glückwunsch an die Lausitzer Füchse, die mit diesem Dreier den Klassenerhalt gesichert haben, auch weil Kaufbeuren keine Punkte geholt hat. Die Partie endet mit 0:3. Beide Teams haben sich im Auslassen der Möglichkeiten hier überboten. So ist die Qualität der Begegnung sehr übersichtlich geblieben. Morrone beschert sich den zweiten Shutout dieser Saison. Dabei haben auch die vielen Blocks der Füchse geholfen. Nach hinten raus ist die Begegnung sehr physisch geworden und die Strafbänke füllten sich. Mussten unsere Männer am letzten Sonntag ein 0:3 gegen Weiden hinnehmen, können sie heute das Resultat umkehren und für sich entscheiden. Wir wünschen eine gute Heimfahrt! |
|
Das Spiel ist beendet! |
|
Angaran provoziert und dann bildet sich nach dem Schlusspfiff ein Knäuel an der Bande. |
|
Es gibt inzwischen die dritte Überzahl für unsere Männer. Die geht bis zum Abpfiff. |
|
59:13 |
Strafe für Eisbären Regensburg. |
59:13 |
Jere Henriksson muss diesmal Roys Leistung anerkennen. Der hält den Puck mit dem Körper auf. |
Jere Henriksson macht heute gleich seinen zweiten Treffer und den ins Empty Net. Valentin schickt den Angreifer mit einer genauen Vorlage in die neutrale Zone. 0:3 |
|
58:05 |
|
58:05 |
Tooooooooooooooooooooooooooooor! |
57:24 |
Den Tip -In-Versuch von Trivino pariert Morrone mit der rechten Matte. |
56:50 |
Empty net Eisbären Regensburg |
56:24 |
Strafe für Eisbären Regensburg. |
Regensburg ist damit wieder komplett. |
|
Ganz schnelle Aufstellung der Füchse und guter Pucklauf. Valentin steht hinter dem Kasten und gibt auf halb links. Dort nimmt Charlie Jahnke dankend den Pass an und trifft halbhoch bei Roy. |
|
56:24 |
|
56:24 |
Tooooooooooooooooooooooooooooor! |
56:08 |
Zweite Überzahl für WSW. |
56:08 |
Strafe für die Lausitzer Füchse.
Die Strafe wird von einem anderen Fuchs abgesessen. |
56:08 |
Strafe für Eisbären Regensburg. |
56:08 |
Strafe für Eisbären Regensburg. |
56:08 |
Schembri fährt in Morrone rein. Da kommt Beaudry und will das klären. Wong kommt hinzu und unser Goalie geht auf ihn los, Wong haut Morrone den Helm vom Kopf. |
56:08 |
Wilde Rauferei vor und mit Morrone. Das haben wir so noch nicht gesehen. |
55:46 |
Dosch kann den Schuss aufs Tor erneut verhindern, indem er sich reinwirft. Wahnsinn. |
55:01 |
Nächster guter Block von Plouffe. Jeder Spieler der Füchse haut sich hier in die Schüsse des Gegners. |
54:12 |
Auch der Schuss, diesmal von Plouffe, rutscht am Kasten vorbei. |
53:00 |
Wir zittern uns weiter Richtung Spielschluss. |
52:14 |
Nächste Parade von Morrone, der ganz stabil mit den Matten auf dem Eis bleibt. |
Das Team Eisbären Regensburg ist wieder komplett. |
|
51:28 |
Wilde Szenen auf dem Eis. Gute Abwehr vor Morrone von unserem Verteidiger. Ontl kriegt den Puck nicht über die Linie und dann Beinstellen von Beaudry gegen den Goldhelm. Da haben die Füchse Glück. |
49:45 |
Erste Überzahl der Füchse. |
49:45 |
Strafe für Eisbären Regensburg. |
49:18 |
Strafe gegen Regensburg angezeigt. |
47:29 |
Braun stört Trivino am Abschluss und Morrone übernimmt den Rest. Sofort geht es zurück und dort muss Ontl die Übermacht des Goalies anerkennen. |
45:39 |
Viele Scheiben landen in den Angriffen beider Teams beim Gegner. So wechseln die offensiven Aktionen schnell. Lewis Zerter-Gossage fährt von der Mittellinie durch den Slot an zwei Gegenspielern vorbei und bleibt an Roy hängen. |
41:25 |
Lewis Zerter-Gossage geht Richtung Slot, gibt auf den mitgelaufenen Schäfer, aber Roy ist da. Auf der anderen Seite sichert Morrone WSW die Null gegen Trivino. |
40:08 |
Die Eisbären gewinnen das Anfangsbully. |
40:00 |
Das 3. Drittel hat begonnen! |
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Crimmitschau - Weiden: 5:0 (3. Drittel / 50.) Landshut - Selb: 2:1 (3. Drittel / 45.) Bad Nauheim - Ravensburg: 2:1 (3. Drittel / 48.) Kassel - Dresden: 3:1 (3. Drittel / 51.) Kaufbeuren - Krefeld: 2:4 (3. Drittel / 45.) Freiburg - Rosenheim: 4:3 (3. Drittel / 51.) |
|
Die LF gehen mit einer 1:0 Führung in die 2.Pause. Unser letzter Neuzugang Jere Henriksson trifft in seiner dritten Partie zum ersten Mal. Ein starker Morrone im Tor macht glasklare Möglichkeiten der Eisbären zunichte. Auch die Füchse erspielen sich solche, gehen damit recht leichtfertig um. Wir gewinnen nur etwa 1/3 der Bullies und die Schussstatisik spricht für die Hausherren 30:19. Die bisherigen zwei Strafen können die Gäste killen. |
|
40:00 |
Das 2. Drittel ist beendet! |
38:43 |
Zauner legt sich ganz lang in den Slot und blockiert so den Pass auf Wong. |
37:24 |
|
Zauner kommt aus der Kühlbox, verzieht noch im Konter, dann gibt es gleich die nächste Chance für unseren Neuzugang Jere Henriksson, der mit der Kelle unter der Querlatte haltend, ins Netz trifft. Sein erster Treffer in Blau-Gelb. |
|
Die Schiedsrichter bemühen den Videobeweis. |
|
37:24 |
Tooooooooooooooooooooooooooooor! |
David Morley verzieht aus aussichtsreicher Position. |
|
Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett. |
|
36:41 |
Die Füchse halten die Eisbären weit außen und können sich befreien. Dann überzeugt Morrone gegen Wong auf Pass von Preto. Wahnsinn! |
35:05 |
Und wieder muss Morrone eingreifen und dann nimmt Zauner die Kelle gegen Wong. |
35:05 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
34:16 |
Kislinger behält im Zweikampf die Scheibe und zieht vors Tor, gibt noch ab und der Fuchs kann nicht einnetzen. Ganz schnell geht es auf die andere Seite. Morrone hält gegen Kose, der dabei über ihn fällt. |
32:05 |
Pierre Preto mit dem nächsten Treffer an den Pfosten und dann zwingt Marvin Schmid unseren Goalie zu einer Schlittschuhparade. |
29:30 |
Morrone fängt einen Abschluss von Kose bei einem 2 auf 1 Konter der Eisbären. Super Save. |
27:50 |
Der Puck kommt von der Bande zurück vor Morrones Tor und der Goldhelm kann nicht einnetzen. Morrone pariert mit dem Körper. |
27:25 |
Ritter fährt ins Abseits. |
26:09 |
Aus dem Slot versucht sich unser Goldhelm. Roy hat die Stockhand dran. |
24:53 |
Der Schuss von halb links von Preto fliegt über das Tor. |
23:28 |
Tyler Wong wird von Moritz Kretzschmar am Bauerntrick gehindert und den Konter fährt Ziesche. Der Goalie kann den Schuss abwehren. |
22:16 |
Pass auf Preto und der scheitert an Morrones Matte. |
21:23 |
Riesenchance von Weißwasser, Schäfer nimmt die Sicht des Goalies, so dass aus dem Slot geschossen werden kann. Die Scheibe geht neben den Kasten an die Bande. |
20:11 |
Diesmal blasen die Gäste zum Sturm und durch ein Icing befreien sich die Regensburger. |
20:00 |
Das 2. Drittel hat gerade begonnen! |
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Crimmitschau - Weiden: 3:0 (2. Drittel / 30.) Landshut - Selb: 1:1 (2. Drittel / 26.) Bad Nauheim - Ravensburg: 2:1 (2. Drittel / 28.) Kassel - Dresden: 2:1 (2. Drittel / 30.) Kaufbeuren - Krefeld: 1:3 (2. Drittel / 27.) Freiburg - Rosenheim: 2:3 (2. Drittel / 28.) |
|
Die Teams starten mit offenem Visier. Danach haben die Hausherren sich das Chancenplus erspielt, scheitern teilweise am Goalie Morrone, am Gestänge oder verfehlen das Gehäuse. Die Lausitzer Füchse suchen ihre Möglichkeit im Konter, kommen aber auch damit nicht an Roy vorbei. Regensburg stört mit zeitigem Forecheck und lässt auch sonst nicht viel Raum im eigenen Drittel. Deshalb bleibt es torlos zur ersten Pause. Die Passqualität der Füchse sichert zu oft den Gastgebern den Puck. |
|
20:00 |
Das 1. Drittel ist beendet! |
19:56 |
Dylan Plouffe schießt von der Blauen und Aleandro Angaran blockt den. |
Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett. |
|
18:57 |
Pfostenschuss der Eisbären von Schembri. |
18:26 |
Regensburg steht schnell in der Offensive, aber die Füchse befreien sich. Dann nimmt Braun mit einem guten Save auf dem Eis liegend die Scheibe bei einem 2 auf 1 von Gajovsky und Ontl weg. |
16:56 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
16:56 |
Was für eine dumme Strafe. Die LF mit 6 Feldspielern. |
12:35 |
Henriksson, Zauner und Lewis Zerter-Gossage kontern ein 3 auf 1 und der Goldhelm versucht aus linkem, spitzem Winkel zu treffen. Der Pass in die Mitte wäre die bessere Wahl. |
11:39 |
Gajovsky trifft mit dem Blueliner über das Gehäuse. |
10:42 |
Die Gastgeber lassen die Scheibe vor dem Tor liegen, Ritter ist mit der langen Kelle ohne Druck dran und Roy kann klären. |
09:33 |
Der Puck von Kevin Slezak wird von Zauner nach außen abgefälscht. |
08:59 |
Der Angriff der Füchse versandet an der Bande und die Domstätter im Gegenzug kreuzgefährlich. |
07:34 |
Die Gastgeber sind inzwischen drückender, Timo Kose schießt aus dem Slot an der linken freien Seite vorbei. Massel für die Füchse. |
05:39 |
Aleandro Angaran stört Max Kislinger am Abschluss. |
04:33 |
Die Bogenlampe von Jordan Taupert fängt der neue Goalie Olivier der Eisbären. |
03:34 |
Beide Teams in Angriffslaune und viel Offensivpower. Erneut ist bei unserem Goalie Endstation. |
02:20 |
Bartuli und Taupert kontern ein 2 auf 1. Bartuli gibt auf Taupert, der am rechten Pfosten nicht versenken kann, der Verteidiger hält den Schläger rein. |
01:39 |
Tyler Wong wird von Elten gestört. Das war wichtig. Und gleich nochmal gegen Trivino. |
01:00 |
Die Gastgeber gehen mit der Scheibe in die Partie und Morrone muss nach Abschluss von Timo Kose parieren. |
00:00 |
Das Spiel in Regensburg hat begonnen! |
Freitag, 21.02.2025, 20:00 Uhr
49.PST der Saison 2024/25 in den Stadien der DEL2
Eisbären Regensburg gegen Lausitzer Füchse
Klappe, die Vierte: Die Lausitzer Füchse treffen in der Hauptrunde zum letzten Male auf die Eisbären aus Regensburg. Beide Mannschaften hatten am Dienstag keinen Nachholespieltag und können so „ausgeruht“ in dieses Match gehen. So spielt heute der Tabellenzwölfte gegen den -achten. Damit herzlich willkommen zum Liveticker der Lausitzer Füchse aus der Donau-Arena.
Rein tabellentechnisch wäre alles klar, doch auch diese Saison zeigt, dass jede Partie neu ausgespielt werden muss. Die beiden Dezemberbegegnungen holten sich die heutigen Gastgeber deutlich mit 4:0 und 4:1. Da waren die Füchse recht chancenlos. In Hockeytown im Januar konnten sie sich dann in einer spannenden Partie mit 5:3 durchsetzen und nutzten ihre Konterchancen. Das wäre auf jeden Fall heute ein probates Mittel gegen die Oberpfälzer.
Zieht man den Teamvergleich zu Rate, haben die Eisbären doch einige Gegentore (164:141) mehr bekommen, dafür sind die selbst geschossenen fast gleich (121:125). Beim Powerplay haben sie hauchdünn die Nase vorn (20%:19,5%). Jedes Fünfte nutzen sie zum Treffer. Dagegen ist die Unterzahl der Lausitzer deutlich besser, denn die können 84,2% dieser tatsächlich killen. Regensburg schafft nur 69,3%.
Insgesamt ist es die 38.Partie gegeneinander. 22 Mal verließen die Eisbären das Eis als Sieger und unsere Männer schafften das 15 Mal.
In diesem Jahr tätigten die Verantwortlichen einige Nachverpflichtungen im Team. Angreifer Andrew Schembri war die letzte im Februar, Stürmer Tyler Wong kam eine Woche zuvor und im Januar war es Goalie Olivier Roy.
Ryon Moser ist aus dem letzten Line-Up ausgeschieden, dafür kommt Andrew Schembri in die Aufstellung. Für ihn ist es nach dem Oberligaaufenthalt die Rückkehr in die DEL2. Corey Trivino ist der Goldhelm mit sagenhaften 50 Zählern, davon sind 24 Tore und 26 Vorlagen. Von den Eisbären unterstützen uns Michael Bartuli, Maxim Schäfer und Moritz Kretzschmar. Den Helm des Topscorers trägt aufgrund der Verletzungs- bzw. Erkrankungsfälle Lewis Zerter-Gossage (29=24/25).
Die Lausitzer Füchse machten sich Mittag um 12 Uhr auf die weniger als 500 km lange Reise in die Domstadt. Nicht mit an Bord des Busses sind Dominik Grafenthin, Clarke Breitkreuz, Roope Mäkitalo, Tom Knobloch, Luis Anders und Lane Scheidl.
Wir verfolgen für euch hier das Match und drücken unseren Füchsen kräftig die Daumen!
Auf geht’s Füchse – kämpfen und siegen!
|
|
Die Starting Six der Füchse: #34 Alexander Dosch #11 Charlie Jahnke #12 Gary Haden #6 Marlon Braun #58 Jérémy Beaudry #31 Anthony Morrone |
|
Die Starting Six der Eisbären: #31 Olivier Roy #28 Sean Giles #69 Nikola Gajovsky #16 Timo Kose #88 Tyler Wong #74 Andrew Schembri |
|
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Crimmitschau - Weiden: 19:30 Uhr Landshut - Selb: 19:30 Uhr Bad Nauheim - Ravensburg: 19:30 Uhr Kassel - Dresden: 19:30 Uhr Kaufbeuren - Krefeld: 19:30 Uhr Freiburg - Rosenheim: 19:30 Uhr |
|
Das "Team Stripes" der heutigen Partie: 1. Schiedsrichter Markus Schütz 2. Schiedsrichter Thorsten Lajoie 1. Linesperson Christopher Reitz 2. Linesperson Moritz Bösl |