
Blue Devils Weiden
3 : 0

Lausitzer Füchse
Füchse unterliegen trotz starker Leistung in Weiden
Effektive Blue Devils bezwingen Weißwasser mit 3:0
Bereits nach nur 16 Sekunden gerieten die Füchse in Unterzahl, nachdem die Schiedsrichter eine Strafe gegen Weißwasser aussprachen. Doch Weiden konnte daraus keinen Nutzen ziehen – die Gäste verteidigten die Unterzahlsituation souverän. Danach versuchte Weißwasser im Fünf-gegen-Fünf frühzeitig, das Aufbauspiel der Blue Devils zu stören, und kam dadurch selbst zu ersten Aktionen im gegnerischen Drittel.
Ab der 12. Minute war Füchse-Torhüter Antony Morrone mehrfach gefordert und hielt sein Team mit starken Paraden im Spiel. Sechs Minuten vor Ende des ersten Drittels fiel dann doch der Führungstreffer für die Gastgeber: Luca Gläser erhielt einen perfekten Pass an die blaue Linie der Füchse-Zone, zog unbedrängt vor das Tor und verwandelte sicher zum 1:0. Weißwasser drängte in der Folge mehrfach ins Angriffsdrittel der Gastgeber, konnte jedoch keine zwingenden Abschlüsse herausspielen. Mit der knappen Führung für die Blue Devils ging es in die erste Pause.
Im Mittelabschnitt starteten die Füchse mit viel Energie und hatten in der 25. Minute eine riesige Chance zum Ausgleich – doch Gary Haden scheiterte am Weidener Torhüter. Im weiteren Verlauf setzte sich Weißwasser mehrfach für längere Phasen im Drittel der Gastgeber fest, doch die Defensive der Blue Devils hielt stand. Es entwickelte sich eine temporeiche Partie, in der die Hausherren ab der 35. Minute ihrerseits vermehrt gefährlich vor das Tor der Füchse kamen. Trotz spielerischer Überlegenheit Weißwassers blieb es beim knappen 1:0 zur zweiten Pause.
Im Schlussdrittel drängten die Füchse mit aller Macht auf den Ausgleich und setzten Weiden über Minuten hinweg im eigenen Drittel unter Druck. Die große Möglichkeit zum 1:1 hatte Lewis Zerter-Gossage in der 47. Minute, doch auch er blieb ohne Erfolg. Im Gegenzug nutzte Weiden einen seltenen Entlastungsangriff eiskalt aus: Vincent Schlenker erhöhte mit einem platzierten Schuss über die Fanghand von Morrone auf 2:0 (48. Minute).
Weißwasser bekam wenig später seine erste und einzige Überzahlsituation, konnte diese jedoch nicht nutzen. Stattdessen schlugen die Blue Devils in der 54. Minute erneut zu: Nach einem Fehler im Spielaufbau der Füchse liefen die Gastgeber einen Zwei-auf-Eins-Konter, den Tyler Ward zum 3:0 abschloss. Trotz einer insgesamt starken Leistung musste Weißwasser die Heimreise ohne Punkte antreten und am kommenden Wochenende weiter um die Pre-Playoff-Plätze kämpfen.
Torfolge
1:0 (14.) #7 L. Gläser (EQ), #73 T. Rubes, #61 D. Elsner
2:0 (48.) #18 V. Schlenker (EQ), #8 N. Samanski, #13 C. Vogt
3:0 (54.) #89 T. Ward (EQ), #7 L. Gläser
Strafen
Lausitzer Füchse 1(2-0-0)
Blue Devils Weiden 1(0-0-2)
Team Stripes
Achim Moosberger (1. Schiedsrichter), Andreas Gawlik (2. Schiedsrichter)
Christopher Reitz (1. Linesperson), Norbert van der Heyd (2. Linesperson)
Zuschauer 2560
Hans-Schröpf-Arena
Fotos: Elke Englmaier
Die Stimmen der Trainer
Sebastian Buchwieser (Blue Devils Weiden)
Wir haben eine reife Leistung gezeigt. Man sah heute aber auch, dass beim ein oder anderen die Akkus schon etwas leer sind. Wir bekamen unsere Konterchancen und obwohl Weißwasser gerade auch im mittleren Drittel mehr Feldüberlegenheit hatte, waren wir mit den klareren Chancen vor dem gegnerischen Tor. Konnten diese aber leider nicht verwerten. Die spielentscheidende Szene war dann der Safe von Felix gegen Lewis Zerter-Gossage. Im Gegenzug können wir das 2:0 schießen. Wir haben den Sieg durch eine reife und taktische Leistung erkämpft. Jeder hat noch einmal alles gegeben, wir wollten den vorzeitigen Klassenerhalt und haben das heute geschafft.
Christof Kreutzer (Lausitzer Füchse)
Wir haben intensiv und laufstark gespielt, weil wir wussten, was uns hier in Weiden erwartet. Respekt an Weiden, was sie hier in der Saison abgeliefert haben. Wir haben heute unsere Chancen kreiert und auch bekommen, diese aber leider nicht genutzt. Es war ein sehr enges und ausgeglichenes Spiel. Wenn wir das 1:1 gemacht hätten, hätten wir vielleicht auch Punkte mitgenommen. Weiden machte es besser und verwertete die eigenen Möglichkeiten. Da ist es dann auch schwer, das Spiel gerade im letzten Drittel noch einmal zurückzuholen.
Liveticker
Am Freitag geht es abermals auswärts zu den Eisbären nach Regensburg. Spielbeginn ist um 20:00. Bis dahin, einen schönen Abend noch und bleibt alle gesund. |
|
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Dresden - Bad Nauheim: 0:1 Crimmitschau - Krefeld: 2:3 n.V. Rosenheim - Selb: 4:2 Kaufbeuren - Kassel: 3:6 Freiburg - Regensburg: 5:3 (3. Drittel / 55.) Ravensburg - Landshut: 5:4 (3. Drittel / 57.) |
|
Die Lausitzer Füchse verlieren zum zweiten Male gegen Weiden zu Null, diesmal mit 3:0. So sichern sie ihrem jungen Goalie Felix Noack den Shutout. Die Sachsen haben kein schlechtes Spiel gemacht, sind aber vor dem gegnerischen Tor zu harmlos. Viele ungenaue Pässe oder diese in die Rundung bringen die Gastgeber immer wieder in Scheibenbesitz. Beide Teams können ihr Powerplay nicht nutzen. Viel effizienter sind die Gastgeber und gewinnen damit verdient. |
|
Spieler des Abends bei den Füchsen ist Lewis Zerter-Gossage, bei den Blue Devils Tommy Muck. |
|
Das Spiel ist beendet! |
|
59:04 |
Gewühl vor dem Tor von Morrone. Er hat die Scheibe, aber auch den Schuh von Samanski am Kopf. |
58:08 |
Gary Haden setzt zum vielversprechenden Konter an, passt dann zum Gegner. |
56:57 |
Jérémy Beaudry geht durch die Weidener Verteidigung und zieht von links ab. Noack lässt nichts durch. |
55:29 |
Taupert kann sich gegen Bruch nicht durchsetzen und der Teufelsstürmer kommt aus dem Slot zum hohen Abschluss. Morrone hält. |
Moritz Kretzschmar verliert die Scheibe an Luca Gläser und der passt auf den im Zentrum laufenden Tyler Ward. 3:0 |
|
53:31 |
Tor für Blue Devils Weiden. |
52:39 |
Tomas Rubes setzt sich gegen drei Füchse durch, lässt für Luca Gläser liegen und dessen Abschluss hält Morrone. |
Das Team Blue Devils Weiden ist wieder komplett. |
|
51:29 |
Der Puck von Jahnke landet im Fangnetz. Samanski hat den Schläger dazwischen. |
50:29 |
Lewis Zerter-Gossage scheitert halbhoch aus der Ferne an Noack. |
50:17 |
Erste Überzahl für die Gäste, weil der Goldhelm den Puck über das Plexiglas bringt. |
50:17 |
Strafe für Blue Devils Weiden. |
49:50 |
Den Schuss von Ritter nach Bullygewinn fängt Noack. |
Die Gastgeber bleiben weiter penetrant am Puck führenden Spieler. Sie stehen sehr tief. |
|
Neal Samanski bringt den Puck von hinter der Bande vor in den Slot. Dort wartet Vincent Schlenker und netzt an der kurzen Ecke hoch über die Fanghand ein. 2:0 |
|
47:48 |
Tor für Blue Devils Weiden. |
47:48 |
Tor der Heimmannschaft |
46:39 |
Lewis Zerter-Gossage scheitert an dem jungen Goalie mit einer Riesenmöglichkeit. Am ersten Schoner ist er vorbei. mit dem zweiten holt Noack die Scheibe vor der Linie raus. |
45:45 |
Jere Henriksson kommt zu Fall, der Pfiff bleibt aus. |
45:28 |
Die Füchse entwickeln zu wenig Gefahr unmittelbar vor dem Tor. |
44:45 |
Jahnke verliert das Bully und die blauen Teufel sind am Zug. Weiterhin bleibt die Partie superschnell. Zauner schießt zweimal von der Blauen. |
41:13 |
Tyler Ward bleibt an Braun hängen und Luca Gläser an Morrone. Das ist Teamarbeit. |
40:06 |
Diesmal ist Weiden mit dem Puck am Anfang unterwegs. |
40:00 |
Das 3. Drittel hat begonnen! |
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Dresden - Bad Nauheim: 0:1 Crimmitschau - Krefeld: 2:3 n.V. Rosenheim - Selb: 4:2 Kaufbeuren - Kassel: 3:6 Freiburg - Regensburg: 3:2 (2. Drittel / 35.) Ravensburg - Landshut: 2:1 (2 Drittel / 40.) |
|
Die Lausitzer Füchse liegen weiter mit einem Treffer hinten. Beide Teams können im Mittelteil nicht scoren. Allerdings haben die Füchse die ersten Minuten auf die Tube gedrückt, finden aber zu selten Positionen für den Abschluss. Auch bei den Pässen müssen die Gäste genauer werden. |
|
40:00 |
Das 2. Drittel ist beendet! |
39:32 |
Icing gegen die Füchse. |
39:25 |
Taupert hält den Schuss von Muck auf. Und Morrone friert die Scheibe ein. |
37:26 |
Voit nimmt Bruch mit, doch ein Füchseschläger ist schneller am Spielgerät. |
36:16 |
Der Goldhelm bringt den Puck vor Morrone, wo Luca Gläser wartet. Dann fällt der Helm von Morrone nach einem Kopftreffer. |
Alexander Dosch ist wieder auf dem Eis. Bloß gut! |
|
34:43 |
Pfostenschuss von Schlenker |
David Elsner mit der großen Chance, weil Elten nicht mehr rankommt und der Weidener am rechten Pfosten dann auf Morrone trifft. |
|
33:26 |
Die Füchse halten sich viel im Angriffsdrittel auf ohne in die erfolgversprechenden Positionen zu kommen und wenn, dann gehen die Schüsse neben den Kasten. |
31:26 |
Knobloch gibt mit der Rückhand über das Tor. |
30:53 |
Lewis Zerter-Gossage macht viel Betrieb vor dem Tor von Felix Noack. |
Die Füchsefans machen ganz viel Stimmung. Super sind unsere Fans! |
|
29:48 |
Die Schüsse von der Blauen sind sehr ungenau: Elten und auch Sezemsky verziehen weit. |
28:34 |
Alexander Dosch bekommt die Scheibe ins Gesicht, der schleicht vom Eis. Alles Gute. Auf der anderen Seite fehlt in der 3.Reihe Lukas Vantuch. Wir wissen noch nicht, warum. |
27:04 |
Auf der anderen Seite eine Riesenchance. Kislinger geht dazwischen. Das war wichtig. |
26:04 |
Konter von Jere Henriksson und Pass nach links auf Lewis Zerter-Gossage und der scheitert. |
25:08 |
Gary Haden hat die große Gelegenheit und stochert bei Noack nach. Letztendlich klärt ein Verteidiger. |
24:19 |
Der Abschluss von Rubes macht keine Probleme. |
22:59 |
Ritters Schuss fällt Noack aus der Fanghand. |
21:59 |
Die Gäste sind im Vormarsch, so eine richtige Schusssituation kommt nicht zustande. |
20:08 |
Die Füchse holen sich das erste Bully im Mittelabschnitt. |
20:00 |
Das 2. Drittel hat begonnen! |
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Dresden - Bad Nauheim: 0:1 Crimmitschau - Krefeld: 1:2 (3. Drittel / 49.) Rosenheim - Selb: 3:2 (3. Drittel / 55.) Kaufbeuren - Kassel: 2:4 (3. Drittel / 50.) Freiburg - Regensburg: 3:1 (1. Drittel / 19.) Ravensburg - Landshut: 1:0 (1. Drittel beendet) |
|
In einem flotten ersten Drittel kassieren die Lausitzer Füchse durch einen Verteidigerfehler das 1:0 gegen sich. Nachdem die Gastgeber zunächst das Spiel bestimmen, kommen die Gäste nach hinten raus, nach dem Tor, besser in Fahrt und setzen ihrerseits gefährliche Akzente. Die Strafzeit überstehen unsere Männer, wie so oft, ohne Gegentor. Nun müssen sie gegen den jungen Goalie nachlegen. |
|
20:00 |
Das 1. Drittel ist beendet! |
18:59 |
Super Pass von Bartuli in den Lauf von Jere Henriksson, der zu nah am Keeper ist. |
18:06 |
Auf der anderen Seite ergeht es Dosch genauso. |
Pul kontert in einen Personalwechsel der Füchse. Seine Rückhand kann er nicht unterbringen. |
|
16:58 |
Charlie Jahnke geht in den Slot und setzt den Puck links neben das Gehäuse. |
16:02 |
Die Füchse setzen sich im Angriffsdrittel fest. |
15:06 |
Moritz Kretzschmar gibt auf Jere Henriksson, der bleibt an seinem Gegenspieler hängen. |
14:28 |
Max Kislinger scheitert an Noack. |
Moritz Kretzschmar lässt sich von Tomas Rubes hinterlaufen. Der gibt einen Pass mit der Rückhand auf den heranstürmenden Luca Gläser und der lässt Anthony Morrone keine Chance. |
|
13:44 |
Tor für Blue Devils Weiden. |
13:44 |
Tor der Heimmannschaft |
13:26 |
Der Blueliner von Elten fällt dem jungen Goalie in die Arme. Jahnke will abfälschen, kommt nicht ran. |
13:08 |
Der Abschluss von Zerter-Goassage wird geblockt. |
12:15 |
Der Druck der Gastgeber verstärkt sich. |
09:38 |
Vantuch will eine Strafe gegen Zerter-Gossage sehen. Braun mit einer klasse Abwehr auf dem Eis liegend. Danach pariert Morrone nochmal reflexartig. |
08:43 |
Breitkreuz bei einem schnellen Angriff agiert zu eigensinnig und verliert die Scheibe. |
07:48 |
Wahnsinnsfanghandsave von unserem Goalie gegen die Scheibe von Samanski. |
07:07 |
Block von Kislinger gegen Voit und den Abpraller nimmt Muck und findet in Morrone seinen Meister. |
Wir haben hier einen prall gefüllten Gästefanblock, der unser Team unterstützt. |
|
06:01 |
Tyler Ward wird erfolgreich von Elten am Schuss gehindert. |
05:08 |
Voit gibt auf Kolb und seinen Abschluss von der Blauen klärt Morrone mit dem rechten Schoner. |
04:26 |
Abschluss des Goldhelmes, der geht vorbei an Morrone und dem Tor. |
03:28 |
Bully vor Noack. Jahnke gegen Rubes verliert die Scheibe. |
Die Füchse können die personelle Unterzahl gut überstehen. |
|
Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett. |
|
01:00 |
Nach kurzem Tordruck können sich die Füchse befreien. |
Und wir starten mit einem Penaltykilling in das Match. Moritz Kretzschmar haut Elias Pul den Schläger aus der Hand. |
|
00:22 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
00:07 |
Die Gastgeber gehen mit dem Spielgerät in die Partie. |
00:00 |
Das Spiel hat begonnen! |
Sonntag, 16.02.2025, 18:30 Uhr
48.PST der Saison 2024/25 in den Stadien der DEL2
Blue Devils Weiden gegen die Lausitzer Füchse
Die Lausitzer Füchse sind zu Gast beim Team der Stunde. Die ziehen nämlich von Sieg zu Sieg und machen auch damit vor Dresden, Ravensburg und Krefeld nicht Schluss. Ihre letzte Niederlage datiert vom 26.01.2025. Damit herzlich willkommen aus der Hans-Schröpf-Arena in Weiden zum Liveticker der Lausitzer Füchse vom 48.PST.
Haben unsere Männer die erste Partie gegen Weiden noch mit 4:0 für sich entschieden, war es in der zweiten mit 1:2 hier bereits enger und im Januar diesen Jahres zogen dann die Oberpfälzer den Füchsen in ihrem Bau mit 0:4 das Fell über die Ohren. Da der Lauf der Tabellennachbarn anhält, müssen sich die Lausitzer heute warm anziehen. Aber das Spiel am Freitag hat gezeigt, wozu die Männer von Coach Christof Kreutzer in der Lage sind.
Der Blick ins Line Up verrät zum Gesundheitsupdate nichts Neues. Damit geht das siegreiche Team vom letzten PST auch hier in Weiden aufs Eis. Den Helm des Topscorers hat sich seit Freitag Clarke Breitkreuz gesichert. Mit 37 Zählern bei 16 Treffern und 21 Vorlagen rangiert er vor den abwesenden Mäkitalo und Scheidl.
Es ist erstaunlich wie die Gastgeber die finanzielle Misere ihres Hauptsponsors und damit des Vereins ausblenden können. Sie rollen derzeit das Feld von hinten auf und haben nach dem vorletzten Spieltag auch die Füchse tabellarisch hinter sich gelassen. Am Spieltag vier waren die Aufsteiger der Vorsaison noch Letzter. Und da kommt heute die Meldung von zwei Neuverpflichtungen für den Klassenerhalt. Matthew Sredl als Verteidiger und James Hardie als Stürmer werden ab dem kommenden Wochenende auf Torvereitelung bzw. auf -erfolg gehen. Und so steht der Kontrakt zur Rettung des Vereines mit dem amerikanischen Investor unmittelbar vor dem Abschluss.
Mit dem Helm des Topscorers spielt Tyler Ward, der 49 Punkte hat. Davon sind 23 Tore und 26 Assists. Aufgrund der damaligen Erkrankung von Goalie Marco Wölfl wurde der bereits länger mittrainierende Jakub Tichy Mitte Januar lizensiert. Ansonsten sieht das Line Up etwas aufgefüllter zum Freitag aus. Es fehlen u.a.: Vladislav Filin, Marat Khaidarov, Dominic Bohac.
Wir hoffen, dass sich die Füchse mit der Spielweise der Bayern arrangieren und bei ebensolcher Effizienz wie Freitag den einen oder anderen Nadelstich setzen können. Darüber werden wir euch (bei heute hoffentlich besserer Internetqualität) berichten. Viel Spaß dabei!
Auf geht’s Füchse – kämpfen und siegen!
|
|
Die Starting Six der Füchse: #31 Anthony Morrone #5 Nils Elten #20 Moritz Kretzschmar #71 Clarke Breitkreuz #22 Eric Valentin #34 Alexander Dosch |
|
Die Starting Six der Eislöwen: #60 Felix Noack #22 Dominik Müller #43 Fabian Ribnitzky #11 Elias Pul #15 Fabian Voit #8 Neal Samanski |
|
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Dresden - Bad Nauheim: 16:00 Uhr Crimmitschau - Krefeld: 17:00 Uhr Rosenheim - Selb: 17:00 Uhr Kaufbeuren - Kassel: 17:00 Uhr Freiburg - Regensburg: 18:30 Uhr Ravensburg - Landshut: 18:30 Uhr |
|
Das "Team Stripes" der heutigen Partie: 1. Schiedsrichter Achim Moosberger 2. Schiedsrichter Andreas Gawlik 1. Linesperson Christopher Reitz 2. Linesperson Norbert van der Heyd |