Selber Wölfe
4 : 3
Lausitzer Füchse
Heimserie hält: Wölfe siegen gegen Füchse
Weißwasser unterliegt 3:4 nach Verlängerung
Die Lausitzer Füchse haben im dritten Saisonduell gegen die Selber Wölfe knapp das Nachsehen. Am 34. Spieltag der DEL2 unterlag Weißwasser mit 3:4 nach Verlängerung in der Netzsch-Arena.
Frühe Führung für Selb
Weißwasser startete nervös in die Partie und zeigte Schwierigkeiten im Spielaufbau. Bereits in der 2. Minute nutzten die Wölfe diese Unsicherheiten aus: Seonwoo Park erzielte den frühen Führungstreffer, nachdem Anthony Morrone einen Schuss von der blauen Linie mit dem Schläger abwehrte. Kurz darauf verhinderte Morrone mit einem spektakulären Save einen möglichen zweiten Treffer der Gastgeber, als Nick Miglio bei einer 2-auf-1-Situation frei zum Schuss kam.
Selb blieb am Drücker und erhöhte in der 13. Minute durch Josh Winquist auf 2:0. Sein druckvoller Schuss von der blauen Linie war für Morrone unhaltbar. In der 17. Minute bot sich den Wölfen bei einer 3-auf-1-Situation eine weitere Großchance, doch Morrone zeigte erneut eine herausragende Parade, die von SDTV als „Monstersave“ bezeichnet wurde.
Füchse mit starkem Comeback im zweiten Drittel
Nach der ersten Pause setzte Weißwasser erste Akzente. Max Kislinger traf in der 23. Minute die Latte, bevor Lane Scheidl mit einer sehenswerten Einzelaktion am Selber Goalie scheiterte. In der 33. Minute keimte bei den Füchsen neue Hoffnung auf: Lewis Zerter-Gossage traf bei doppelter Überzahl zum 2:1-Anschlusstreffer.
Nur zwei Minuten später glich Weißwasser sogar aus. Die Füchse nutzten einen Wechselfehler der Gastgeber, und Charlie Jahnke versenkte die Scheibe unhaltbar zum 2:2. Selb wirkte danach verunsichert und verlor die Kontrolle über das Spiel. Kurz vor der zweiten Drittelpause belohnten sich die Füchse erneut: Roope Mäkitalo traf aus zentraler Position zur 3:2-Führung.
Spannung bis zum Schluss
Im letzten Drittel zeigte Weißwasser eine starke Defensivleistung und hielt Selb lange Zeit vom eigenen Tor fern. Selbst zwei Überzahlsituationen konnten die Wölfe nicht nutzen. Doch vier Minuten vor Schluss gelang den Hausherren der Ausgleich: In einem Gewühl vor dem Tor der Füchse setzte sich Winquist durch und traf zum 3:3.
Beide Teams hatten bis zum Ende der regulären Spielzeit noch Powerplay-Möglichkeiten, konnten diese jedoch nicht in Zählbares ummünzen.
Entscheidung in der Verlängerung
In der Overtime musste Weißwasser zunächst noch eine Unterzahlsituation aus dem letzten Drittel überstehen, was auch gelang. Doch in der 64. Minute machte Daniel Schwamberger den entscheidenden Treffer zum 4:3-Sieg für Selb. Damit ging auch das dritte Saisonduell der beiden Teams über die reguläre Spielzeit hinaus – und erneut konnte die Heim-Mannschaft ihren Vorteil nutzen.
Torfolge:
1:0 (3.) #17 S. Park (EQ), #23 J. Hofmann, #88 D. Schwamberger
2:0 (13.) #91 J. Winquist (EQ), #88 D. Schwamberger, #47 N. Miglio
2:1 (33.) #37 L. Zerter-Gossage (PP2), #5 N. Elten
2:2 (35.) #11 C. Jahnke (EQ), #34 A. Dosch
2:3 (39.) #91 R. Mäkitalo (EQ), #71 C. Breitkreuz, #23 L. Scheidl
3:3 (56.) #91 J. Winquist (EQ), #74 M. Raab, #10 R. Smith
4:3 (64.) #88 D. Schwamberger (EQ),#91 J. Winquist
Strafen:
Selber Wölfe 6(4-6-2)
Lausitzer Füchse 4(0-2-6)
Team Stripes:
Alexander Singer (1. Schiedsrichter), Daniel Kannengießer (2. Schiedsrichter)
Soeren Kriebel (1. Linesperson), Yannick Müller-Osten (2. Linesperson)
Zuschauer:
2346 (NETZSCH Arena)
Fotos:
Mario Wiedel
Die Stimmen der Trainer
Craig Streu (Selber Wölfe)
Alle Spiele gegen Weißwasser waren mit einem Tor Unterschied immer sehr eng. Ich bin der Meinung, wir hatten heute eines unserer besten ersten Drittel. Wir waren diszipliniert und auf dem Gameplan. Wir haben Weißwasser kein Eis gegeben, obwohl wir auch nicht unbedingt viel mit dem Körper gearbeitet haben. Im Mittelabschnitt haben wir dem Gegner einfach zu viel Platz gegeben und unser eigenes Spiel vernachlässigt, als Konsequenz kassieren wir drei Tore. Im letzten Abschnitt habe ich dann noch die Reihen umgestellt, um offensiver zu spielen. Wir brauchten ein Tor und haben es auch gemacht. Es war eines dieser dreckigen Tore, aber das ist egal. Und dann macht Schwammberger, der das ganze Wochenende Verteidiger gespielt hat, als Stürmer wieder das entscheidende Tor in der Verlängerung. Wir nehmen die zwei Punkte gern mit.
Christof Kreutzer (Lausitzer Füchse)
Wir hatten heute keinen guten Start, vielleicht auch noch zu sehr das Spiel vom Freitag gegen Krefeld im Kopf, als wir gegen eine der besten Mannschaften ein sehr gutes Spiel ablieferten. Wir haben uns dann im Verlaufe der Partie wieder auf unsere Stärken berufen und sind in das Spiel zurückgekommen. Das zweite Drittel gewannen wir mit 3:0 und im letzten Abschnitt machten wir es mit einer guten Defensivarbeit auch richtig. Auch brachten wir die Scheiben schnell vor das gegnerische Tor. Dann bekamen wir den Ausgleichstreffer zum 3:3 und mussten auch noch in Unterzahl spielen. Da hätte die Partie schon kippen können. In der Overtime ist es auch immer etwas Glück, wer den Treffer erzielt. Am Ende des Tages müssen wir es einfach besser machen. Wir haben heute zwei Rebound-Treffer kassiert, das darf so nicht passieren.
Liveticker
Am Freitag gibt es das erste Derby für die Füchse in diesem Jahr, es geht auswärts zu den Dresdner Eislöwen, die ihr heutiges Derby im Penaltyschießen abgeben müssen. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Bis dahin, einen schönen Abend noch und bleibt alle gesund. |
|
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Regensburg - Weiden: 3:2 Landshut - Kaufbeuren: 4:3 n.P. Krefeld - Freiburg: 2:3 Crimmitschau - Dresden: 2:1 n.P. Bad Nauheim - Kassel: 2:1 (2. Drittel / 29.) Ravensburg - Rosenheim: 2:1 (2. Drittel / 29.) |
|
Was für ein Spiel - zum Vergessen. Im ersten Drittel existieren die Lausitzer Füchse nicht. Da ist nicht mal der Schatten der Mannschaft vom Freitag. Die Selber Wölfe können ihr Spiel durchziehen und kommen verdient zur 2:0 Führung. Im zweiten Teil fällt es den Sachsen ganz schwer den Schalter umzulegen. Sie schaffen es dennoch, als ihnen eine doppelte Überzahl entgegenkommt und bringen sich mit 2:3 in Front. Das Niveau im letzten Drittel ist sehr überschaubar, auch, weil sich die Gäste vielleicht zu sicher sind. So geben die Füchse einen schon in den Händen haltenden Sieg ab zum Unentschieden. In der Overtime überstehen die Füchse die Unterzahl schadlos und machen dann den Weg für die Selber Wölfe frei. So wird aus einem möglichen 6-Punkte-WE nur noch ein 4-Punkte-WE. |
|
Das Spiel ist beendet! |
|
Schlagschuss Josh Winquist und Rebound Daniel Schwamberger, der zwischen zwei Füchsen am schnellsten reagiert. 4:3 |
|
63:09 |
Tor für Selber Wölfe. |
63:09 |
Tor der Heimmannschaft |
62:45 |
Brent Raedeke schießt am langen Pfosten vorbei. Elten bremst Winquist aus. |
61:38 |
Charlie Jahnke bekommt den Pass in den Slot und trifft vorbei. |
61:09 |
Sebastian Zauner kann mit dem Schüsschen Weidekamp nicht beeindrucken. |
Dann verlieren die Füchse die Scheibe. Was für ein Gegurke! |
|
60:22 |
Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett. |
60:00 |
Die Overtime hat begonnen und die Füchse noch 22 Sekunden in Unterzahl. |
Die Füchse haben sich den Dreier selbst vermasselt. Sie hatten die Partie im Griff. Nun geht es in die Overtime. |
|
60:00 |
Das 3. Drittel ist beendet! |
59:40 |
Die Gäste stehen im Angriffsdrittel und müssen neu aufbauen. |
58:39 |
Zunächst bringen die Füchse den Puck nach draußen. |
58:21 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
58:11 |
Strafe gegen die Füchse angezeigt. Schlagschuss von der Blauen an den Pfosten. |
Kein gutes Powerplay der Füchse. |
|
Das Team Selber Wölfe ist wieder komplett. |
|
56:59 |
Der Abschluss von Beaudry findet zweimal nicht den Weg ins Tor. |
Nun haben die Gäste nochmal die Chance: Campbell stellt Zerter-Gossage Beine. |
|
55:25 |
Strafe für Selber Wölfe. |
Die Füchse bekommen einfach die Scheibe nicht weg. Stattdessen wählt Taupert den kurzen Rückpass und der geht unter Morrone durch ins Netz. 3:3 |
|
55:12 |
Tor für Selber Wölfe. |
55:12 |
Tor der Heimmannschaft |
54:59 |
Jahnkes Schläger wird zerschlagen. Kein Pfiff. |
52:59 |
Die Füchse müssen wieder Bullies gewinnen und konzentrierter agieren. Riesenchance von Ryan Smith im Doppelpack. |
52:30 |
Lewis Zerter-Gossage nimmt Brent Raedeke die Scheibe vom Schläger und kein Team kommt mehr so richtig in Angriffsposition. |
49:06 |
Viele Scheibenverluste auf beiden Seiten. Das Niveau sinkt weiter. |
Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett. |
|
47:36 |
Der Puck bleibt im Schlittschuh von Chad Bassen hängen. Kuriose Situation. |
46:46 |
Recht schnell beordern die Lausitzer die Scheibe wieder aus ihrem Drittel. Dosch hat die Breakchance. Weidekamp pariert. |
45:41 |
Jetzt nehmen die Füchse zu viele Strafzeiten.... |
45:41 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett. |
|
44:36 |
Keine gute Überzahl der Gastgeber, dafür gut verteidigt. |
43:48 |
Michel Weidekamp mit dem Fehlpass und Mäkitalo mit der großen Chance, doch der Goalie macht seinen Fehler wieder gut. |
42:45 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
42:45 |
Beaudry legt Miglio. Erste Überzahl für Selb. |
42:28 |
Ein erster Angriffsversuch der Gastgeber scheitert an der Ungenauigkeit. |
42:15 |
Immer wieder bringen die Selber die Scheibe raus und genauso oft holen die Füchse sie wieder in ihr Angriffsdrittel. |
40:52 |
Die Füchse drücken auf das Tor der Wölfe, müssen aber auf Konter aufpassen. |
40:13 |
Mit einem Icing befreien sich die Gastgeber. |
40:00 |
Das 3. Drittel hat begonnen! |
Die Füchse führen nach dem Mitteldrittel mit 3:2. Das Umlegen des Schalters dauerte einige Zeit und trägt jetzt Früchte. Trotzdem bleibt das Niveau überschaubar. Selb hatte stark begonnen und ebenso nachgelassen. In doppelter Überzahl kommen die Füchse durch Lewis Zerter-Gossage aufs Scoreboard. Danach tragen sich noch Jahnke und Mäkitalo in die Torschützenliste ein. Die Treffer sind gut herausgespielt. Möge auch das letzte Drittel so laufen.
|
|
40:00 |
Das 2. Drittel ist beendet! |
Unser Goldhelm trifft! Breitkreuz bekommt den Puck von Scheidl, der den Zweikampf gegen Carson McMillan gewinnt, und gibt vor in den Slot, wo Mäkitalo wartet. 2:3 |
|
38:52 |
Tor für die Lausitzer Füchse. |
38:52 |
Tooooooooooooooooooooooooooooor! |
37:17 |
Nils Elten nimmt wieder Maß von der Blauen und trifft knapp daneben. |
Charlie Jahnke trifft genau ins Dreiangel. Gute Vorarbeit von Alexander Dosch, der den Puck von hinter dem Tor nach vorn gibt. 2:2 |
|
34:33 |
Tor für die Lausitzer Füchse. |
34:33 |
Tooooooooooooooooooooooooooooor! |
33:11 |
Strafe für Selber Wölfe. |
33:11 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
33:11 |
Erste Strafe gegen die Füchse. Plauschin geht an die Schlittschuh von Anders und der revanchiert sich mit einem Schubser. Beide müssen raus. |
32:49 |
Das Team Selber Wölfe ist wieder komplett. |
Selb damit zu viert. |
|
Nils Elten gibt in den linken Bullykreis und dort wartet Lewis Zerter-Gossage bei 5 gegen 3 - Überzahltor. 2:1 |
|
32:10 |
Tor für die Lausitzer Füchse. |
32:10 |
Tooooooooooooooooooooooooooooor! |
32:01 |
Wieder schießt Beaudry genau auf Mann. |
31:18 |
Mäkitalo gibt Beaudry die Scheibe und der trifft den Goalie in die Arme. |
30:49 |
Doppelte Überzahl für die LF. Gläßl schießt die Scheibe über das Plexiglas. |
30:49 |
Strafe für Selber Wölfe. |
30:24 |
Braun bekommt Miglios Schläger ins Gesicht. Dritte Überzahl für die Füchse. |
30:24 |
Strafe für Selber Wölfe. |
28:38 |
Wieder eine strafwürdige Situation, ein Check ins Gesicht von Mäkitalo. |
26:29 |
Ein Schiedsrichter liegt auf dem Eis. Kurze Unterbrechung. Es geht aber weiter. |
26:00 |
Dosch hat Glück, auch er entgeht zwei Strafminuten für Haken. |
24:33 |
Lane Scheidl mit einem tollen Move und schließt ab, aber Weidekamp im Knien pariert. |
23:38 |
Fehler im Slot in der Wölfedefensive. Ziesche ist so überrascht und haut über die Scheibe und Beaudry verfehlt das Tor. |
23:02 |
Michael Bartuli lässt für Matej Leden auf halb rechts liegen. Weidekamp steht gut und pariert. |
22:06 |
Max Kislinger trifft die Latte. |
Das Team Selber Wölfe ist wieder komplett. |
|
21:00 |
Den Blueliner von Beaudry fängt der Selber Goalie. |
20:30 |
Die Füchse starten mit dem Puck in die zweite Runde und verlieren trotz Überzahl wiederholt die Scheibe. |
20:00 |
Das 2. Drittel hat begonnen! |
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Regensburg - Weiden: 2:1 (1. Drittel beendet) Landshut - Kaufbeuren: 2:2 (1. Drittel beendet) Krefeld - Freiburg: 0:1 (1. Drittel beendet) Crimmitschau - Dresden: 0:0 (1. Drittel beendet) Bad Nauheim - Kassel: 18:30 Uhr Ravensburg - Rosenheim: 18:30 Uhr |
|
Da sind sie wieder, die anderen Füchse! Nach dem grandiosen Sieg gegen Krefeld müssen heute die Basics gemacht werden und das funktioniert nicht. Selb führt verdient mit 2:0. Reihenweise ungenaue Zuspiele, Fehlpässe, Unkonzentriertheiten, selbst die Abschlüsse sind bei den Füchsen verbesserungswürdig. Und die Toppreihe mit Miglio, Smith und Winquist läuft die Gäste schwindlig. Morrone ist der einzige, der seinen Job macht. Da muss mit einer Kabinenansprache der Fokus gerichtet werden. |
|
20:00 |
Das 1. Drittel ist beendet! |
19:59 |
Scheidl versucht den Abpraller von hinter dem Tor zu verwerten. |
19:35 |
Den flachen Schuss von Roope Mäkitalo nimmt der Goalie in die Fanghand auf dem Eis. |
19:02 |
Josh Winquist schlägt von unten an die Kelle bei Charlie Jahnke. Zweites Powerplay für die Gäste. |
19:02 |
Strafe für Selber Wölfe. |
19:00 |
Die LF kommen nicht geordnet ins gegnerische Drittel. |
17:39 |
Scheidl trifft die Maske von Weidekamp. |
16:39 |
Ganz stark von Morrone! Wahnsinnssave! So ein Fehler der Füchse beim Spielaufbau. Verlust des Pucks in der neutralen Zone. Ein von der Wechselbank kommender Verteidiger steht drei Stürmern gegenüber und die Toppreihe, der abschließende Josh Winquist, kriegt die Scheibe am Goalie nicht vorbei. Da schnellt die Fanghand raus. |
15:16 |
Der Schuss von Zauner von der Blauen macht Weidekamp kein Problem. |
13:37 |
Selb hat Glück. Der Bandencheck an einen Fuchs kann auch eine Strafe nach sich ziehen. |
Josh Winquist mit einem Onetimer vom Feinsten von der Blauen. Der geht grade durch über die rechte Matte von Morrone. Ich glaub, es geht schon wieder los.....! 2:0 |
|
12:18 |
Tor für Selber Wölfe. |
12:18 |
Tor der Heimmannschaft |
12:03 |
Ryan Smith zwingt Morrone zu einem super Save. Im Fallen reißt der Goalie die Fanghand hoch und nimmt die Scheibe aus der Schussbahn. |
11:28 |
Den Blueliner von Braun kriegt Scheidl nicht am Goalie vorbei. |
10:13 |
Adam Kiedewicz trifft über das Tor. |
Das Team Selber Wölfe ist wieder komplett. |
|
09:04 |
Das Specialteam der Füchse steht und die Scheibe rutscht. Mäkitalos Schuss wehrt der Goalie ab, Breitkreuz wischt über die Scheibe. |
07:48 |
Raab stellt Leden Beine. |
07:48 |
Strafe für Selber Wölfe. |
07:26 |
Lewis Zerter-Gossage will auf Leden geben und Plauschin legt sich in den Passweg. Schade. |
06:36 |
Den Schuss vom Goldhelm kann Morrone nicht festhalten und Miglio wartet schon für den Rebound. |
05:59 |
Die LF setzen sich kurzzeitig in der Wölfezone fest, kommen zu keinem Abschluss. |
02:34 |
Riesensave von Morrone gegen Nick Miglio, der von seinem Sturmkollegen im 2 auf 1 bedient wird. |
Daniel Schwamberger schießt von der Blauen, Morrone gibt den Rebound frei und Seonwoo Park wischt beim ersten Versuch drüber, beim zweiten überwindet er unseren Goalie. 1:0 |
|
01:39 |
Tor für Selber Wölfe. |
01:39 |
Tor der Heimmannschaft |
01:06 |
Supersave von Morrone, der von Raedeke am rechten Pfosten geprüft wird. |
00:15 |
Die Füchse holen sich über Mäkitalo das Anbully. Und Scheidl zwingt Weidekamp sofort zu einem Save. |
00:00 |
Das Spiel hat begonnen! |
Sonntag, 05.01.2025, 17:00 Uhr
34.PST der Saison 2024/25 in den Stadien der DEL2
Selber Wölfe gegen Lausitzer Füchse
Die Dreier-Miniserie Heimspiele der Lausitzer Füchse hat mit dem heutigen Auswärtsspiel in Selb ihren Abschluss gefunden. Um 10:15 Uhr startete der Bus von Hockeytown in Richtung Porzellanstadt. Der Jahresheimauftakt ließ keine Wünsche offen und war vielversprechend. Wie sich die Füchse 2025 auswärts schlagen, werden wir gleich erleben und damit herzlich willkommen zum Liveticker der Füchse aus der Netzsch-Arena in Selb.
Im Füchsekader steht heute Louis Anders und wir finden es deshalb erwähnenswert, weil er das heute zum 150.Male ist. Gleiches gilt bei ihm in der DEL2. Der Liveticker gratuliert dem Jubilar und wünscht alles Gute und noch viele erfolgreiche Spiele mit den Füchsen.
Schauen wir auf die bisherigen Spiele gegeneinander, sind beide in der Overtime (2:1) bzw. im Penaltyschießen (2:3) entschieden worden, also immer sauknapp, jeweils gewann das Heimteam. Ob das für heute Schlüsse zulässt, darf bejaht oder angezweifelt werden.
In Selb wurde der Kader aktuell nochmal aufgestockt. Da sind wir richtig froh, dass „der Neue“ heute noch nicht mitwirkt und erst am Montag erwartet wird. Denn so neu ist der für die Lausitzer nicht, Center Jordan Georg lebt mit einer erfolgreichen Füchsevergangenheit (2018/19PO, 19/20). Kurz vor dieser Bekanntmachung wurde Lukas Koziols Tryout-Vertrag aufgelöst. Und noch aktueller ist die Verpflichtung von Ryan Sproul, der in der Defensive gebraucht wird. Bei 31 Jahren und einer kurzen NHL- und längeren AHL- und KHL-Zeit bringt er viel Erfahrung mit.
Ein heutiger Teamvergleich ist insofern aussagekräftig, als dass beide Mannschaften 34 Partien absolviert haben. Bei 17 Siegen und Niederlagen halten sich die Füchse im Mittelfeld der Liga(8.). Die Wölfe gewannen 11 Mal und hatten 23 Mal das Nachsehen und sind derzeit Tabellenvorletzter. Beide Mannschaften haben ein negatives Torverhältnis: LF 95:101 und SW 82:119. Sowohl im PP (13,9% zu 18,4%) als auch im PK (74,4% zu 83,9%) agieren die Gäste erfolgreicher.
Josh Winquist trägt auf Selber Seite den goldenen Helm. 26 Punkte hat der Stürmer gesammelt, wobei er 12 Mal einnetzte und 16 Mal auflegte. Im Team der Füchse bleibt Roope Mäkitalo der Topscorer. Er erweiterte auf 32 Zähler bei 10 Treffern und 22 Assists.
Es fehlen bei den Sachsen Dylan Plouffe, Dominik Grafenthin und Tom Knobloch, also dieselbe Aufstellung wie am Freitag. Die Gastgeber müssen auf Donat Peter, Frank Hördler, Marco Pfleger, Mark McNeill und Richard Gelke verzichten.
Und jetzt wünschen wir uns nichts sehnlicher als ein leidenschaftliches Füchseteam, das den Sieg vom Freitag untermauert. Davon berichten wir für euch. Viel Spaß dabei!
Auf geht’s Füchse – kämpfen und siegen!
|
|
Die Starting Six der Füchse: #31 Anthony Morrone #5 Nils Elten #21 Maximilian Kislinger #71 Clarke Breitkreuz #91 Roope Mäkitalo #23 Lane Scheidl |
|
Die Starting Six der Wölfe: #27 Michel Weidekamp #45 Carson McMillan #59 Maximilian Gläßl #47 Nick Miglio #10 Ryan Smith #91 Josh Winquist |
|
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:
Regensburg - Weiden: 17:00 Uhr Landshut - Kaufbeuren: 17:00 Uhr Krefeld - Freiburg: 17:00 Uhr Crimmitschau - Dresden: 17:00 Uhr Bad Nauheim - Kassel: 18:30 Uhr Ravensburg - Rosenheim: 18:30 Uhr |
|
Das "Team Stripes" der heutigen Partie: 1. Schiedsrichter Alexander Singer 2. Schiedsrichter Daniel Kannengießer 1. Linesperson Soeren Kriebel 2. Linesperson Yannick Müller-Osten |