31. Spieltag 28.12.2024 - 17:00 Uhr Eisarena Weisswasser 2.975 Zuschauer
Logo Lausitzer Füchse

Lausitzer Füchse

LFX

4 : 6

(1:2, 2:3, 1:1)
Logo Ravensburg Towerstars

Ravensburg Towerstars

RVT

Füchse unterliegen im dritten Duell gegen Ravensburg mit 4:6

Teddybär Regen bei spannender Partie in Weißwasser

Die Lausitzer Füchse haben auch im dritten Saisonduell gegen die Ravensburg Towerstars keine Punkte geholt. Vor heimischem Publikum unterlagen die Füchse in einer intensiven Begegnung mit 4:6. Trotz zwischenzeitlicher Aufholjagden und leidenschaftlichem Kampf reichte es am Ende nicht für einen Erfolg.

Erstes Drittel: Früher Rückstand, späte Hoffnung

Beide Mannschaften begannen nervös, und Torchancen blieben in den ersten Minuten Mangelware. Erst in der fünften Minute sorgte Jérémy Beaudry mit einem Alleingang für einen ersten Höhepunkt – allerdings blieb sein Versuch, den Puck per „Bauerntrick“ zu versenken, erfolglos. Kurz darauf scheiterte auch Charlie Jahnke am starken Gäste-Torhüter Ilja Scharipov.
Die Gäste nutzten ihre erste Gelegenheit eiskalt: In der 10. Minute traf Louis Latta nach aggressivem Forechecking und setzte die Scheibe unhaltbar unter das Quergestänge des Füchsetores. Ravensburg übernahm die Kontrolle und legte in der 18. Minute durch Mathew Santos zum 0:2 nach. Die Füchse fanden jedoch eine Antwort. In Überzahl gelang Beaudry 24 Sekunden vor der Drittelpause der Anschlusstreffer zum 1:2 – begleitet vom traditionellen „Teddy Bear Toss“, bei dem Fans Kuscheltiere aufs Eis warfen.

Zweites Drittel: Tore im Minutentakt

Das Mitteldrittel begann denkbar schlecht für die Hausherren: Denis Pfaffengut erhöhte in der 22. Minute auf 1:3. Doch die Füchse reagierten prompt, als Charlie Jahnke nur 54 Sekunden später zum 2:3 traf. Die Partie entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Mathew Santos stellte in der 23. Minute den alten Abstand wieder her, bevor Clarke Breitkreuz in der 25. Minute erneut verkürzte (3:4). Die Towerstars blieben gefährlich und erzielten durch Fabian Dietz in der 31. Minute das 3:5, während für beide Teams Spieler auf der Strafbank saßen. Trotz einer doppelten Überzahl in der 37. Minute gelang den Füchsen kein weiterer Treffer, und sie gingen mit einem Rückstand ins Schlussdrittel.

Schlussdrittel: Kämpferischer Einsatz ohne Happy End

Zu Beginn des letzten Abschnitts nutzten die Gäste eine Überzahl eiskalt aus: Simon Sezemsky bereitete vor, und Mathew Santos erzielte mit seinem zweiten Treffer das 6:3. Doch die Lausitzer Füchse gaben nicht auf. Lane Scheidl brachte die Gastgeber in doppelter Überzahl wieder auf 4:6 heran (48.). Die Schlussphase gehörte den Hausherren, doch Ravensburg verteidigte konsequent und wartete auf Kontermöglichkeiten. Den Füchsen fehlten die zündenden Ideen, um das Spiel noch einmal spannend zu machen. In den letzten zwei Minuten mussten sie zudem in Unterzahl agieren und kamen nicht mehr gefährlich vor das gegnerische Tor.

Fazit

Trotz großer Moral und einiger beeindruckender Offensivaktionen konnten die Lausitzer Füchse die Ravensburg Towerstars nicht bezwingen. Die Gäste sicherten sich die drei Punkte und rückten bis auf zwei Zähler an Weißwasser heran. Dank der parallelen Ergebnisse des Spieltags verbleiben die Füchse zwar auf dem sechsten Tabellenplatz, jedoch rückt das Verfolgerfeld im dicht gestaffelten Mittelfeld der Tabelle enger zusammen.

Die Füchse bestreiten am Montagabend die letzte Partie des Jahres 2024 zu Hause gegen den amtieren Meister Eisbären Regensburg. Bully ist um 19:30 Uhr.

Torfolge:
0:1 (10.) #74 L. Latta (EQ), #41 L. Jung, #32 R. Rollinger
0:2 (18.) #95 M. Santos (EQ), #93 S. Sezemsky, #77 R. Czarnik
1:2 (20.) #58 J. Beaudry (PP1), #11 C. Jahnke, #71 C. Breitkreuz
1:3 (22.) #76 D. Pfaffengut (EQ), #95 M. Santos, #70 M. Hadraschek
2:3 (23.) #11 C. Jahnke (EQ), #58 J. Beaudry, #63 J. Taupert
2:4 (25.) #95 M. Santos (EQ), #19 E. Karlsson
3:4 (25.) #71 C. Breitkreuz (EQ), #23 L. Scheidl, #7 D. Plouffe
3:5 (31.) #87 F. Dietz (EQ), #76 D. Pfaffengut, #90 A. Payerl
3:6 (42.) #94 J. Nijenhuis (PP1), #90 A. Payerl, #74 L. Latta
4:6 (48.) #23 L. Scheidl (PP2), #11 C. Jahnke, #71 C. Breitkreuz

Strafen:
Lausitzer Füchse 5 (0-6-4)
Ravensburg Towerstars 7 (2-6-6)                  

Team Stripes:
Seedo Janssen (1. Schiedsrichter), Jens Steinecke (2. Schiedsrichter)
Markus Paulick (1. Linesperson), Jakob Sauerzapfe (2. Linesperson)

Zuschauer:
2975 (ausverkauft)

Fotos:
Thomas Heide

Die Stimmen der Trainer

Christof Kreutzer

 Wir sind heute nicht wirklich gut gestartet. Ravensburg hat ein gutes Forechecking betrieben und ein gutes erstes Drittel gespielt. Wir waren zwar oft unter Druck, aber haben dann die richtigen Mittel gefunden, um dagegen zuhalten. Wir haben unsere Tore geswchossen und sind immer wieder ran gekommen, aber auch Ravensburg machte immer wieder eigene Treffer und wir hatten diesen Zwei-Tore-Rückstand. Ich kann meiner Mannschaft keine Vorwürfe machen, sie hat gut gekämpft und unser Kader wurde zuletzt immer kleiner. Es war nicht einfach, das muss man anerkennen, auch wenn wir noch die ein oder andere Chance hatten, um dieses Spiel zu drehen. Wir nehmen das jetzt hin und in zwei Tagen geht es weiter.

Bo Subr

Ich bin sehr glücklich über den Sieg. Wir haben auch in den letzten Partien teilweise recht gut gespielt und dann doch die Spiele aus der Hand gegeben. Heute sind wir in Führung gegangen und haben Weißwasser durch diverse Fehler unsererseits immer wieder rankommen lassen. Ich bin überrascht, dass nach den ersten beiden Partien gegen Weißwasser heute doch so viele Tore gefallen sind. Das müssen wir jetzt beibehalten und uns auf die kommenden Spiele konzentrieren.

Liveticker

Am Montag folgt das letzte Heimspiel in diesem Jahr gegen die Eisbären Regensburg. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Bis dahin, einen schönen Abend noch und bleibt alle gesund.

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Regensburg - Bad Nauheim: 3:4

Krefeld - Dresden: 2:3

Selb - Kassel: 1:3 (2. Drittel / 31.)

Weiden - Freiburg: 3:0 (2. Drittel / 30.)

Landshut - Rosenheim: 0:0 (1. Drittel / 4.)

Crimmitschau - Kaufbeuren: 0:0 (1. Drittel / 3.)

Die Lausitzer Füchse verlieren auch das zweite nachweihnachtliche Spiel gegen die Ravensburg Towerstars, diesmal mit 4:6. Der Sieg derer ist verdient. Aber: mit vier Toren hätten sie eines der vorhergehenden Aufeinandertreffen gewonnen. Heißt auch, dass den Gastgebern der Kasten von Goalie Ilya Sharipov nicht zugemauert ist.

Ravensburg beendet damit in WSW seine fünffache Niederlagenserie und die LF können ihre gute Heimbilanz nicht fortsetzen. Die Überzahlmöglichkeiten müssen von den Füchsen noch besser genutzt werden. Außerdem bleiben die vielen Puckverluste ein Problem. In zwei Tagen kommt der nächste angeschlagene Konkurrent in den Fuchsbau.

Vielen Dank an die unterstützenden Fans und gute Besserung an Dylan Plouffe.

Das Spiel ist beendet!

Nach der Schlusssirene gibt es noch ein nachweihnachtliches Treffen in der Rundung hinter dem Ravensburger Tor.

59:53

Empty net der Lausitzer Füchse

59:53

Mathew Santos ist sichtlich angefressen und teilt das auch lautstark dem Ref mit. Simon Sezemsky bekommt dass Beistellen an Alexander Dosch.

Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett.

59:53

Strafe für Ravensburg Towerstars.
Simon Sezemsky - 2 Minuten Beinstellen

59:26

Diesmal wischt der Goldhelm im Slot über den Puck. Gut für die Füchse.

58:17

Der Schlagschuss von Adam Payerl fliegt Anthony Morrone um die Ohren.

57:57

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Nils Elten - 2 Minuten Halten

Ravensburg hat die Ruhe weg.

56:55

Scheidl passt von der Grundlinie in den Slot zu Max Kislinger. Der Schuss ist nicht scharf genug.

56:21

Die Füchse starten einen neuen Angriffsaufbau, sie spielen mit nur noch zwei Reihen, doch der Puck geht zum Gegner.

55:13

Alexander Dosch geht wieder mit Schmackes ins gegn. Drittel, nimmt den Abschluss und der Puck tanzt vor der Torlinie einige Sekunden frei.

54:50

Die Gäste kommen inzwischen aus einer ganz stabilen Defensive. Haben ihre Angriffsaktionen reduziert. Sie führen 6:4.

53:03

Robbie Czarnik kämpft sich an der Füchsedefensive vorbei und Sebastian Zauner kann im letzten Moment stören.

52:08

Valentin mit der nächsten Möglichkeit, die am Pfosten vorbeirutscht.

51:00

Das direkte Anschlusstor wäre für die Füchse ein weiterer Motivationsschub.

Auf geht's Füchse, kämpfen und siegen! hallt es durch das Stadionrund im Powerbreak.

48:26

Das Team Ravensburg Towerstars ist wieder komplett.

48:25

Scheidl verpasst den Schuss von Mäkitalo. Schade!

Ravensburg damit zu viert.

47:29

Bei einem Tic Tac Toe zwischen Jahnke, Breitkreuz und dem Torschützen Scheidl kommt letzterer aus dem Slot zum Erfolg. 4:6

47:29

Lane ScheidlTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Lane Scheidl - Vorlage durch Clarke Breitkreuz und Charlie Jahnke

47:29

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

47:17

Mäkitalo gibt durch den Slot zum Käpt'n am linken Pfosten. die Scheibe geht an Sharipov nicht vorbei.

Doppelte Überzahl für die Füchse: Die Fans sind dabei!

46:26

Strafe für Ravensburg Towerstars.
Robbie Czarnik - 2 Minuten Beinstellen

46:09

Lukas Mühlbauer nimmt sein Arbeitsgerät gegen Matej Leden zu Hilfe.

46:09

Strafe für Ravensburg Towerstars.
Lukas Mühlbauer - 2 Minuten Stockschlag

45:26

Ritters Onetimer geht in die Bande.

44:17

Das wird nun für unsere Männer ein ganz schwerer Brocken. Morrone mit einer Wahnsinnsparade gegen Robbie Czarnik.

Die Füchse sind damit wieder komplett.

Braun bekommt den Schuss von Jan Nijenhuis an die Kufen und von dort geht er ins Tornetz. 3:6

41:47

Tor für Ravensburg Towerstars.
Torschütze ist Jan Nijenhuis - Vorlage durch Adam Payerl und Louis Latta

41:47

Tor der Gäste

41:46

Erst jetzt kommen die Gäste in die Powerplayaufstellung und...

40:00

Das 3. Drittel hat begonnen! 1:58 min Unterzahl der Füchse

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Regensburg - Bad Nauheim: 2:3 (2. Drittel beendet)

Krefeld - Dresden: 1:1 (2. Drittel beendet)

Selb - Kassel: 0:0 (1. Drittel / 4.)

Weiden - Freiburg: 1:0 (1. Drittel / 6.)

Landshut - Rosenheim: 19:30 Uhr

Crimmitschau - Kaufbeuren: 19:30 Uhr

Das zweite Drittel bringt eine ganz intensive Partie mit einigen Treffern, tlw. auch unangekündigt. So liegen die Füchse 3:5 zurück. Die Gastgeber verlagern sich aufs Kontern und zeigen dort mit Jahnke und Breitkreuz Abschlussqualität. Relativ unbeeindruckt spielen die Puzzlestädter ihren Stiefel runter und schaffen es immer wieder, den Torschützen vor Morrone freizuspielen.

Die Passqualität bei den Füchsen bildet noch ein Problem. Außerdem ist die Strafbank für den Erfolg nicht förderlich.

Dylan Plouffe ist aus der Partie und wir wünschen dem Verteidiger gute Besserung!

 

40:00

Das 2. Drittel ist beendet!

39:57

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Philip Ziesche - 2 Minuten Unsportliches Verhalten

39:50

Morrone sucht kurzzeitig die Scheibe. Glück für WSW.

Dylan Plouffe ist im zweiten Drittel aus der Partie. Wir wissen noch nicht warum. Er hat allerdings im ersten Teil mehrere Schüsse geblockt.

Das Team Ravensburg Towerstars ist wieder komplett.

38:01

Nils Eltens Schlaggeschoss klebt noch in der Bande.

37:30

Doch sie kommen an Sharipov noch nicht vorbei.

Ravensburg zu viert.

37:05

Die Füchse drücken.

36:44

Zunächst fängt Sharipov die Scheibe von Taupert.

2975 Zuschauer verfolgen das Spiel live vor Ort. Ausverkauft!

1:03 sind die Füchse in doppelter Überzahl. Da muss was gehen!

Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett.

36:10

Nächste Strafe an die Gäste: Beaudry kontert und wird im Slot von Niklas Hübner gelegt.

36:10

Strafe für Ravensburg Towerstars.
Niklas Hübner - 2 Minuten Beinstellen

35:25

Nun wird endlich ein Beinstellen an die Gäste gepfiffen. Das passiert im Konter von Kislinger und Dosch.

35:25

Strafe für Ravensburg Towerstars.
Julian Eichinger - 2 Minuten Beinstellen

Nils Elten wird bestraft, er hält seinen Schläger gegen Robbie Czarnik. Naja.

34:21

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Nils Elten - 2 Minuten Crosscheck

33:32

Jetzt wird es härter und ruppiger auf dem Eis.

32:39

Dosch zündet auf rechts den Turbo, gibt in den Slot und Jahnke kommt nicht ran. Sch......

Max Kislinger verliert in der neutralen Zone den Puck an Fabian Dietz und der schießt von der rechten Bande ins lange untere Eck und bei freier Sicht sieht Anthony Morrone überhaupt nicht gut aus. 3:5

30:35

Tor für Ravensburg Towerstars.
Torschütze ist Fabian Dietz - Vorlage durch Denis Pfaffengut und Adam Payerl

30:35

Tor der Gäste

30:22

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Clarke Breitkreuz - 2 Minuten Übertriebene Härte

30:22

Strafe für Ravensburg Towerstars.
Niklas Hübner - 2 Minuten Crosscheck

30:22

Dann ist nur noch ein wilder Haufen auf dem Eis. Strafen - Leider hat uns unser Käpt'n mit seinem überhitzten Einsatz die Überzahl genommen.

30:22

Super Pass von unserem Goldhelm auf Elten und der schießt am langen linken Pfosten vorbei.

29:25

Mathew Santos verfehlt bei einem schnellen Angriff den Kasten von Morrone auf der rechten Seite.

28:15

In den Schuss von Elten hält Anders den Schläger. Schade, dass der Puck am Tor vorbeizischt.

27:17

Breitkreuz bricht die Kelle beim Blockversuch.

Breitkreuz macht gleiches wie Jahnke und geht über halb links und gibt nicht mehr ab. Stattdessen zieht er hoch über die Fanghand von Sharipov ab. 3:4

25:39

Clarke BreitkreuzTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Clarke Breitkreuz - Vorlage durch Lane Scheidl und Dylan Plouffe

25:39

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

Mathew Santos trifft nach Doppelpass mit Erik Jinesjö Karlsson aus ganz kurzer Distanz. 2:4, damit erlischt die angezeigte Strafe gegen die Füchse.

24:55

Tor für Ravensburg Towerstars.
Torschütze ist Mathew Santos - Vorlage durch Erik Jinesjö Karlsson

24:55

Tor der Gäste

Nun ist die Halle vollends erwacht. Und da fällt wieder ein Tor.

Ein Tor zum richtigen Zeitpunkt, aber hinten aufpassen.

Jahnke täuscht das Anspiel von halb links in den Slot an Alexander Dosch nur an und zieht selber hoch ab und schon klingelt es im Ravensburger Kasten. 2:3

22:03

Charlie JahnkeTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Charlie Jahnke - Vorlage durch Jérémy Beaudry und Jordan Taupert

22:03

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

22:00

Julian Eichinger trifft den Pfosten und im Gegenzug......

Braun blockt einen Schuss von halb rechts. Der Rebound kommt zu Denis Pfaffengut in das hintere Zentrum und so schnell ist der alte Abstand wieder hergestellt. 1:3

21:09

Tor für Ravensburg Towerstars.
Torschütze ist Denis Pfaffengut - Vorlage durch Mathew Santos und Maximilian Hadraschek

21:09

Tor der Gäste

Mal sehen, welches Konzept Coach Kreutzer unseren Männern in der Pause mitgegeben hat.

20:00

Das 2. Drittel hat begonnen!

Die 24 Sekunden des 1.Drittels sind runtergespielt.

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Regensburg - Bad Nauheim: 0:3 (1. Drittel beendet)

Krefeld - Dresden: 1:0 (1. Drittel beendet)

Weiden - Freiburg: 18:30 Uhr

Selb - Kassel: 18:30 Uhr

Landshut - Rosenheim: 19:30 Uhr

Crimmitschau - Kaufbeuren: 19:30 Uhr

Damit dürfen die Füchse 24 Sekunden eher zum Pausentee. Auf dem Scoreboard steht das 1:2 und auf dem Eis liegen ganz viele Teddies.

Zwischenzeitlich mussten wir um die Füchse fürchten, die nicht wirklich ein Mittel gegen stark forecheckende Gäste finden. Die erste Überzahl im Spiel bringt den Torerfolg. So waren die Füchse 139 Minuten und 36 Sekunden ohne eigenen Treffer gegen die Puzzlestädter.

Vor dem Füchsetreffer spielte fast nur Ravensburg und erspielte sich einige Möglichkeiten. Die beiden größeren der Füchse mit dem Konter von Jahnke und den beiden Bauerntrickversuchen führten nicht zum Erfolg.

20:00

Das 1. Drittel ist beendet! Die 24 Sekunden werden dem zweiten Drittel vorangestellt.

Wir gehen in die vorgezogene Pause!

19:36

Jérémy BeaudryTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Jérémy Beaudry - Vorlage durch Charlie Jahnke und Clarke Breitkreuz

Nun fliegen die Teddies!

Lebenszeichen der Füchse! Beaudry mit einem verdeckten Schuss von der Blauen, den Sharipov nicht sieht. 1:2 Scheidl nimmt dem Goalie die Sicht.

19:36

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

19:26

Die Füchse sind in ihrer Aufstellung. Der Schuss von Beaudry kurz hinter der Blauen macht Sharipov keine Probleme.

19:03

Erste Strafe gegen Ravensburg. In der Rundung hinter dem Füchsetor stellt Maximilian Hadraschek Erik Valentin Beine.

19:03

Strafe für Ravensburg Towerstars.
Maximilian Hadraschek - 2 Minuten Beinstellen

Diagonalpass Czarnik von hinter der Grundlinie auf Simon Sezemsky und der gibt auf den Goldhelm im Slot, wo er halbhoch einnetzen kann. 0:2 Das ist ein langer Shift für die Füchse gewesen und die Beine waren müde.

17:19

Tor für Ravensburg Towerstars.
Torschütze ist Mathew Santos - Vorlage durch Simon Sezemsky und Robbie Czarnik

17:19

Tor der Gäste

17:04

Wieder stellen sich die Gäste die Füchse in die Defensivzone und lassen die Scheibe laufen.

16:09

Elten muss sich ganz schön strecken gegen Fabio Sarto, der aggressiven Forecheck betreibt.

15:00

Den Füchsen fehlt noch die richtige Idee zum Erfolg. Wir sind 135 Min ohne Torerfolg gegen die Baden-Würtemberger.

13:32

Mathew Santos trifft in die Fanghand von Morrone.

13:08

Robbie Czarnik schießt aus dem Bullygewinn. Morrone trotz schlechter Sicht ist schnell unten.

12:40

Taupert ist wieder on ice. Bloß gut, nicht noch ein Verletzter!

10:02

Erneut nimmt Plouffe den Blocker vom Goldhelm. Das gibt blaue Flecke.....

Starker Forecheck der Gäste und Puckgewinn nach ungenauem Zuspiel und Louis Latta trifft von halblinks unters Gebälk zum 0:1.

09:24

Tor für Ravensburg Towerstars.
Torschütze ist Louis Latta - Vorlage durch Lukas Jung und Ralf Rollinger

09:24

Tor der Gäste

09:02

Scheidl zieht seine Kreise im Angriffsdrittel und schließt mit der Rückhand ab.

08:20

Dylan Plouffe blockt von Lukas Mühlbauer im Slot einen Schuss. Nach Puckgewinn der Füchse geht Jahnke im Konter, doch er kommt an Sharipov mit seinem Move nicht vorbei.

Taupert sitzt mit Eis im Genick im Mundloch. Der Doc ist bei ihm.

07:08

Scheidl wird im Slot am Abschluss gehindert. Auf der anderen Seite hält Morrone im Butterfly.

Jordan Taupert hat was abgekriegt und ist draußen zur Behandlung.

06:12

Leonhard Korus mit einem Blueliner. Der wird von Morrone mit den Schonern pariert.

05:37

Beaudry fängt die Scheibe ab, kommt ins Drittel und kriegt auch die Scheibe nicht rum um das Tor.

05:10

Max Kislinger scheitert mit dem Beuerntrickversuch.

04:23

Scheidl und Breitkreuz sind sich im Konter nicht über den Puckbesitz einig.

03:35

Wir haben Bully nach Icing im Ravensburger Drittel, das geht an die Füchse. Doch der Puck wechselt ganz schnell das Team.

03:10

Zu einem Abschluss sind unsere Männer bisher noch nicht gekommen.

02:46

Die Füchse kommen nur über ein Icing aus dem Drittel.

01:04

Erik Jinesjö Karlsson schließt schnell im zweiten Angriff ab. Die Gäste sind sehr flott in ihrer Angriffszone.

00:05

Heute ist unserem Einlauffuchs schon vor der Partie die Luft ausgegangen. Hoffentlich ist das der einzige der Füchse...... Und unsere Männer sichern sich den Puck vom Anbully.

00:00

Das Spiel hat begonnen!

Samstag, 28.12.2024, 17:00 Uhr

31.PST der Saison 2024/25 in den Stadien der DEL2

Lausitzer Füchse gegen Ravensburg Towerstars

Zum vorletzten Heimspiel im Jahr 2024 begrüßen die Lausitzer Füchse die Ravensburg Towerstars. Gegen das Team haben die Gastgeber in der aktuellen Spielzeit noch keinen Treffer erzielt. Also geht es heute darum, diesen Bann zu brechen und gleichzeitig die erfolgreiche Heimserie weiter aufzunehmen. Über die Partie am Donnerstag hüllen wir den Mantel des Schweigens. Das war wirklich nichts. (Freiburg 5:0)

Beide Teams gehen mit null Punkten vom 2.Weihnachtsfeiertag in diese Partie und wollen die Weihnachtswoche nicht ohne Zähler abschließen. Das wird für die Füchse, bedingt auch aus den zwei vorhergehenden Aufeinandertreffen, ganz schwer. Da muss möglichst der Knoten im ersten Drittel platzen. Ravensburg verlor zuletzt nach spannendem Kampf gegen Regensburg zu Hause mit 4:5 und auch davor weitere vier Spiele.

Die Puzzlestädter haben mit bisher 28 ausgetragenen Partien die wenigsten der Liga. Im Vergleich dazu mussten die LF bereits 31 Mal ran. So stehen sie auch 5Punkte und 3Plätze vor den Oberschwaben auf Rang 6 in der Tabelle. In diesen 28 Spielen entschied bereits zehnmal die Nachspielzeit für (6) oder gegen (4) die Gäste. Das Torverhältnis ist nach dem letzten Spieltag bei den Gastgebern (85:89) negativ und bei den Gästen (78:75) immer noch positiv. Stehen die besseren Werte in der Unterzahl auf Lausitzer Seite (84,2%), sieht das in der Überzahl bei den Towerstars (20,8%) erfolgreicher aus.

Goldhelm bleibt weiter Roope Mäkitalo mit 29 Punkten(9/20). Auf Seiten der Gäste ist das Mathew Santos mit 31 Zählern bei 11 Treffern und 20 Assists.

Verzichten müssen die Gäste auf Nico Pertuch (U20 WM) und nach einer 3-Spiele-Sperre auf Nickolas Latta, auch Philipp Maas ist bei vollem Line Up nicht in der Aufstellung.

Auf Seiten der Füchse ist Goalie Anthony Morrone zurück. Weiterhin fehlen Lewis Zerter-Gossage, Tim Sezemsky, Dominik Grafenthin und neu: Tom Knobloch.

Wir haben heute hier ein Hochsicherheitsspiel und hoffen auf den gesunden Menschenverstand.

Auf geht’s Füchse – kämpfen und siegen!

 

Die Starting Six der Füchse:

#31 Anthony Morrone

#58 Jérémy Beaudry

#17 Toni Ritter

#63 Jordan Taupert

#11 Charlie Jahnke

#34 Alexander Dosch

Die Starting Six der Towerstars:

#87 Fabian Dietz

#90 Adam Payerl

#94 Jan Nijenhuis

#16 Florin Ketterer

#91 Julian Eichinger

#43 Ilya Sharipov

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Regensburg - Bad Nauheim: 17:00 Uhr

Krefeld - Dresden: 17:00 Uhr

Weiden - Freiburg: 18:30 Uhr

Selb - Kassel: 18:30 Uhr

Landshut - Rosenheim: 19:30 Uhr

Crimmitschau - Kaufbeuren: 19:30 Uhr

Das "Team Stripes" der heutigen Partie:

1. Schiedsrichter Seedo Janssen

2. Schiedsrichter Jens Steinecke

1. Linesperson Markus Paulick

2. Linesperson Jakob Sauerzapfe

zurück zur Übersicht