30. Spieltag 26.12.2024 - 19:30 Uhr Echte Helden Arena 3.011 Zuschauer
Logo EHC Freiburg

EHC Freiburg

FRB

5 : 0

(2:0, 1:0, 2:0)
Logo Lausitzer Füchse

Lausitzer Füchse

LFX

2. Weihnachtsfeiertag: Keine Punkte, keine Tore

Freiburg gewinnt am 30. Spieltag mit 5:0 gegen Weißwasser

Die Füchse begannen nervös und benötigten einige Minuten, um ins Spiel zu finden. Bereits in der vierten Minute bot sich Lane Scheidl eine gute Möglichkeit, als er nach einem Pass von Roope Mäkitalo vor dem Freiburger Tor auftauchte. Doch der Wölfe-Torhüter war zur Stelle. Wenig später jubelten die Freiburger und ihre Fans, als die Scheibe im Tor der Füchse landete. Die Schiedsrichter entschieden jedoch nach Videobeweis auf „Torhüterbehinderung“ – kein Tor. Im Lausitzer Tor stand an diesem Abend Daniel Filimonow, der in der zehnten Minute schließlich hinter sich greifen musste: Nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr kam der Goldhelm der Gastgeber, Eero Elo, frei zum Schuss und traf zum 1:0. (1:0/10.). Beide Mannschaften hatten in der weiteren Folge je eine Überzahlsituation, die jedoch gut verteidigt wurde. Nach dreizehn Minuten war es erneut Eero Elo, der für die Hausherren den zweiten Treffer erzielte. Völlig freistehend am Pfosten des Füchse Tores brauchte er den ankommenden Pass nur noch über die Linie zu schieben.

Freiburg trat im Mittelabschnitt mit viel Selbstvertrauen auf und störte das Aufbauspiel der Füchse bereits in der neutralen Zone sehr intensiv. Die Weißwasseraner ihrerseits mussten auch eine Powerplay Situation ohne eine Schussmöglichkeit verstreichen lassen. Erst nach dem Powerbreak erarbeiteten sich die Füchse wirklich gefährliche Chancen. Alexander Dosch, Charlie Jahnke und Sebastian Zauner brachten die Scheibe jedoch nicht über die Torlinie der Wölfe. Auf der anderen Seite nutzten die Freiburger eine Überzahlsituation für ihren dritten Treffer an diesem Abend. Petr Heider erzielt das 3:0 (38.).

Im dritten Abschnitt spielten die Freiburger ihr Offensiv-Eishockey konsequent weiter und schnürten die Füchse immer wieder in der eigenen Verteidigungszone ein. Die Weißwasseraner konnten die Angriffe der Gastgeber teilweise nur durch „Notbremsen“ klären, die erneute Unterzahlsituationen nach sich zogen. Eine davon nutzten die Freiburger für ihren nächsten Treffer. Nikolas Linsenmaier erzielte das 4:0 in der 45. Spielminute. Den Deckel auf diese Partie machte sechs Minuten vor dem Ende der Kapitän der Hausherren Shawn O´Donnell mit dem fünften Treffer für Freiburg. Die Füchse konnten an ihre Form der letzten Spieltage nicht anschließen und verlieren gegen offensive und spielfreudige Freiburger Wölfe.

 

Torfolge:
1:0 (10.) #84 E. Elo (EQ), #91 T. Schwamberger
2:0 (13.) #84 E. Elo (EQ), #7 S. Ventelä, #15 F. Reisnecker
3:0 (38) #77 P. Heider (PP1), #9 N. Linsenmaier
4:0 (45.) #9 N. Linsenmaier (PP1), #77 P. Heider, #84 E. Elo
5:0 (54.) #71 S. O'Donnell (EQ), #9 N. Linsenmaier

Strafen:
EHC Freiburg 3(2-2-2)
Lausitzer Füchse  4(2-2-4)                   

Team Stripes:
Marcus Brill (1. Schiedsrichter), Lukas Voit (2. Schiedsrichter)
Christoph Jürgens (1. Linesperson), Leonie Ernst (2. Linesperson)

Zuschauer:
3011 (Echte Helden Arena)

Fotos:
Achim Keller

Die Stimmen der Trainer

Mikhail Nemirovsky

Es ist nicht einfach, Weihnachtsspiele zu bestreiten, da die Spieler auch ein bisschen freie Zeit bestreiten sollten. Meine Jungs wollte heute von Beginn an dieses Spiel gewinnen, und es war ein Spiel für den Trainer, wenn man sich die Einstellung der Jungs anschaut. Es war ein gutes Spiel für den Freiburger Sportdirektor, der heute seinen runden Geburtstag feiert.

Christof Kreutzer

Es war heute nicht unser Spiel und wir konnten nicht an unser bisheriges Niveau anschließen. Wir waren in den letzten Partien von der ersten bis zur letzten Minute bereit, dass fehlte heute aus verschiedenen Gründen. Wir werden es analysieren, trotz allem hat Freiburg heute ein gutes Spiel abgeliefert. In zwei Tagen geht es weiter.

Liveticker

Am Samstag folgt das vorletzte Spiel in diesem Jahr, es geht Zuhause gegen die Ravensburg Towerstars. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Bis dahin, einen schönen Abend noch und bleibt alle gesund.

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Dresden - Weiden: 4:3

Rosenheim - Crimmitschau: 1:4

Kaufbeuren - Selb: 4:2

Ravensburg - Regensburg: 4:5

Bad Nauheim - Landshut: 4:3

Kassel - Krefeld: 4:1

Zahnlose Füchse steigen punkt- und torlos in den Bus in die Lausitz. Trotz des kurzen Line Ups der Gastgeber gewinnen die mit 5:0 gegen die Lausitzer Füchse und schenken ihrem Goalie Patrik Cerveny einen Shutout. Zweimal in Unterzahl werden die Füchse heute durch einen Treffer bezwungen. Wer kein Tor schießt, kann auch nicht gewinnen und das zum vierten Male in dieser Saison! Die Minisiegserie von drei Partien ist damit beendet.

Wir wünschen Maximilian Leitner gute Besserung und den Füchsen eine schnelle und angenehme Heimfahrt!

Spieler des Abends bei den Füchsen ist Toni Ritter, bei den Wölfen Eero Elo.

Das Spiel ist beendet!

60:00

Das 3. Drittel ist beendet!

59:15

Tomas Schwamberger geht wie das warme Messer durch die kalte Butter in der Füchseverteidigung, kommt aber dennoch nicht zum Abschluss.

56:11

Daniel Filimonow kann die Scheibe nicht festhalten, aber Eero Elo ist so überrascht, dass der Puck unter dem Goalie hervorkommt, dass er gar nicht zum Abschluss bereit ist.

56:12

Calvin Pokorny hält Eric Valentin auf dem Eis fest.

Das Team EHC Freiburg ist wieder komplett.

55:11

Leider überlassen wir dem Gegner im Powerplay die Scheibe.

54:28

Der Schuss von Jérémy Beaudry bringt keine Gefahr für Cerveny.

Überzahl der Füchse: Knobloch bekommt von Paul Bechtold den Schläger auf seine Hand. Das ist schmerzhaft.

53:50

Strafe für EHC Freiburg.
Paul Bechtold - 2 Minuten Stockschlag

Was für ein Tor! Shawn O'Donnell geht auf die linke Seite des Füchsetores und gibt parallel zur Torlinie in den Slot. Dort prallt der Puck von Dylan Plouffe ab und rutscht über die Linie. Das passt zum Spiel. 5:0

53:07

Tor für EHC Freiburg.
Torschütze ist Shawn O'Donnell - Vorlage durch Nikolas Linsenmaier

53:07

Tor der Heimmannschaft

51:24

Sameli Ventelä schließt von halb rechts ab. Daniel Filimonow nimmt die Fanghand.

50:04

Leo Hafenrichter trifft nicht genau.

49:52

Ein Schüsschen auf Cerveny kommt von links außen von den Füchsen. Leitner geht während des Powerbreaks aus der Partie. Gute Besserung!

48:02

Die Füchse haben mal Aufstellung genommen, aber es kommt kein gefährlicher Torschuss zustande.

46:40

Es ist ein einziges Fehlpassfestival.

Paul Bechtold liegt im Füchsedrittel, der hat den Schläger von Braun abbekommen.

45:57

Sebastian Streu mit der Riesenchance aus dem Slot. Der schießt zu hoch.

Die Füchse sind damit wieder komplett.

Nach 7 Sekunden gibts das 4:0. Die Füchseverteidigung wird ausgespielt und Elo passt auf Linsenmaier, der ins verwaiste rechte Eck schießen kann.

44:51

Tor für EHC Freiburg.
Torschütze ist Nikolas Linsenmaier - Vorlage durch Eero Elo und Petr Heider

44:51

Tor der Heimmannschaft

44:44

Shawn O'Donnell wird von Jérémy Beaudry gelegt. Das passt alles zur heutigen Partie.

44:44

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Jérémy Beaudry - 2 Minuten Beinstellen

3011 Zuschauer verfolgen das Spiel live vor Ort.

Leitner war in der Schussbewegung und Dosch hat gegengehalten. Schulter gegen Schulter

Es wird keine Strafe geben und auch keinen Videobeweis.

44:14

Dosch checkt Leitner im Verteidigungsdrittel und der Verteidiger bleibt liegen. Die Refs sind im internen Gespräch.

Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett.

43:09

Freiburg kann sich im Füchsedrittel zu spät erst festsetzen.

41:15

Und wieder ruft die Strafbank, diesmal Toni Ritter und wieder Unterzahl gegen die Füchse zum Dritten!

41:15

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Toni Ritter - 2 Minuten Stockschlag

40:07

Riesenchance von Mäkitalo, weil die Füchse das Bully für sich entschieden haben.

40:00

Das 3. Drittel hat begonnen!

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Dresden - Weiden: 4:3

Rosenheim - Crimmitschau: 1:4

Kaufbeuren - Selb: 4:2

Ravensburg - Regensburg: 4:5 (3. Drittel / 58.)

Bad Nauheim - Landshut: 3:0 (2. Drittel beendet)

Kassel - Krefeld: 3:1 (2. Drittel beendet)

Auch zur zweiten Pause haben es die Füchse nicht bis aufs Scoreboard geschafft. Ein 3:0 für Freiburg durch einen Überzahltreffer zeigt die Torflaute der Füchse, die auch in dem Mitteldrittel nicht in die Partie gefunden haben. Stattdessen haben sich die Gastgeber dem Niveau der Gäste angepasst.

Schade, dass die drei Partien anhaltende Siegserie der Füchse hier ihren Abschluss finden wird.

40:00

Das 2. Drittel ist beendet!

39:59

Der Abschluss von Zauner geht am langen linken Pfosten vorbei.

Die Füchse sind damit wieder komplett.

Den Schuss von Heider von der Blauen wehrt Filimonow nach oben ab, der springt aus seinem Blickfeld und fällt hinter sich runter und rutscht über die Torlinie. Überzahltor zum 3:0

37:49

Tor für EHC Freiburg.
Torschütze ist Petr Heider - Vorlage durch Nikolas Linsenmaier

37:49

Tor der Heimmannschaft

36:52

An Linsenmaier nimmt Ziesche in seinem 38. DEL2-Spiel sein Arbeitsgerät und haut auf selbiges..

36:52

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Philip Ziesche - 2 Minuten Stockschlag

36:41

Strafe gegen die Füchse ist angezeigt. Der Goalie ist draußen.

35:28

Sebastian Streu schießt von der Blauen und Filimonow wehrt den abgefälschten Schuss über seinen Kasten.

32:26

Die Füchse setzen sich im Freiburger Drittel fest. Den Schuss von Zauner kann keiner im Rebound verwerten. Auf der anderen Seite gibt Streu von hinter dem Tor vor und Filimonow pariert gegen Bechtold.

30:17

Alexander Dosch scheitert zunächst am Goalie und dann auch Charlie Jahnke.

29:13

Roope Mäkitalo verhindert den Abschluss von Shawn O'Donnell.

28:48

Die Reihe mit Dennis Miller macht ganz viel Betrieb und beschäftigt die Füchse mehr, als ihnen lieb ist.

28:11

Valentin kontert mit Kislinger und letzterer kriegt den schönen Pass bei Cerveny nicht unter.

27:15

Den Hochschuss von Shawn O'Donnell schnappt sich unser Keeper mit der Fanghand.

26:43

Den Schuss von Paul Bechtold fängt Elten mit den Kufen ab.

26:11

Deen Schuss von Elo von der Blauen kann Filimonow einfrieren.

25:09

Den Abschluss von Marvin Neher von der Blauen nimmt Filimonow im Spagat.

Diese Überzahl bleibt ein Wort mit "x". Das war wohl nix.

Das Team EHC Freiburg ist wieder komplett.

23:31

Die Füchse verlieren immer noch zu schnell den Puck.

22:38

Shawn O'Donnell kontert.

22:21

Eero Elo auf dem Weg zum Shorthander? Nein, bloß gut.

Dazu fällt auch noch Dennis Miller über Marvin Neher. Das sieht spektakulär aus.

21:47

Strafe für EHC Freiburg.
Dennis Miller - 2 Minuten Beinstellen

21:33

Dosch wird im Slot zu Fall gebracht und Strafe ist angezeigt. Der Goalie ist draußen.

20:07

Und wieder holen sich die Gastgeber die Scheibe.

20:00

Das 2. Drittel hat begonnen!

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Dresden - Weiden: 4:3

Rosenheim - Crimmitschau: 1:4

Kaufbeuren - Selb: 3:2 (3. Drittel / 49.)

Ravensburg - Regensburg: 1:3 (2. Drittel beendet)

Bad Nauheim - Landshut: 1:0 (1. Drittel beendet)

Kassel - Krefeld: 0:0 (1. Drittel beendet)

Die Füchse gehen mit einem 0:2 Rückstand in die erste Pause. Sie sind noch nicht wirklich im Spiel, verlieren zu oft die Scheibe und verfehlen bei Abschlüssen den Kasten. Auf der anderen Seite steht und trifft Goldhelm Eero Elo. Beim zweiten Tor fehlt komplett die Zuordnung der Füchse. Die Strafzeiten haben noch keinen Einfluss auf die Partie. Im zweiten Teil muss von den Füchsen mehr kommen.

20:00

Das 1. Drittel ist beendet!

18:13

Der Abschluss von Anders zischt weit am langen rechten Pfosten vorbei.

17:18

Max Kislinger schließt von halb links ab und Cerveny hat freie Sicht und kein Problem mit dem Schuss.

15:20

In Höhe der Blauen verlieren wir das Spielgerät.

14:10

Durch Icing Bully vor Filimonow. Unsere Füchse sind noch nicht wirklich im Spiel angekommen. Dosch übers Tor.

2:0 Schuss von der Blauen von Ventelä und Tip In vom Goldhelm und kein Verteidigerfuchs in der Nähe. Die Zuordnung stimmt nicht.

12:50

Tor für EHC Freiburg.
Torschütze ist Eero Elo - Vorlage durch Sameli Ventelä und Filip Reisnecker

12:50

Tor der Heimmannschaft

12:28

Den Schuss von Elten aus dem hinteren Zentrum blockt ein Freiburgern.

Das Team EHC Freiburg ist wieder komplett.

11:02

Die Füchse stehen in der Angriffszone, verlieren aber den Puck.

10:19

Erste Überzahl der Gäste. Heider hält Leden an der Bande fest.

10:19

Strafe für EHC Freiburg.
Petr Heider - 2 Minuten Halten

10:00

Und wieder kommen die Freiburger

Pass von hinter dem Tor von Tomas Schamberger auf Eero Elo in den Slot und der versenkt halbhoch zum 1:0

09:03

Tor für EHC Freiburg.
Torschütze ist Eero Elo - Vorlage durch Tomas Schwamberger

09:03

Tor der Heimmannschaft

08:48

Filimonow pariert ganz stark gegen Elo.

Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett.

08:21

Das Specialteam der Wölfe steht, die Füchse können sich befreien.

06:33

Erstes Penaltykilling der Füchse. Wir haben nichts gesehen und Scheidl ist auch nicht einverstanden.

06:33

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Lane Scheidl - 2 Minuten Beinstellen

06:04

Rückhandschuss von Scheidl geht am Kasten vorbei.

05:33

Den Abschluss von Elten kann Cerveny abwehren.

04:53

Eero Elo mit einem Hochschuss. Die Scheibe geht über das Tor.

Die Entscheidung bleibt bestehen. Kein Treffer

Die Schiedsrichter bemühen den Videobeweis.

Es müsste eine Torwartbehinderung von Bechtold geben.

04:28

Der Puck liegt im Tor bei Filimonow. Entscheidung auf dem Eis: Kein Tor.

03:37

Scheidls Abschluss nach Pass von Mäkitalo muss Pokorny prallen lassen. Kein Fuchs zur Verfügung.

02:04

Streu prüft gleich Filimonow und dann Miller im Nachschuss. Das ist wichtig für unseren Goalie.

01:25

Linsenmaier bekommt die Scheibe nicht zum im Slot wartenden Hafenrichter. Gut für die Füchse.

00:05

Die Gastgeber holen sich das Anbully.

00:00

Das Spiel hat begonnen!

Donnerstag, 26.12.2024, 19:30 Uhr

30.PST der Saison 2024/25 in den Stadien der DEL2

Freiburger Wölfe gegen Lausitzer Füchse

Die Gans ist verdaut(?), der Wein aus dem Blut(?) und sportlich endet heute die Weihnachtszeit 2024. Dafür mussten unsere Männer früh sehr zeitig aufstehen, denn um 7:15 Uhr startete der Bus mit Füchsefracht an Bord Richtung Südwesten. Ausgerechnet die weiteste Fahrt in den Breisgau müssen die zu diesem Zeitpunkt zurücklegen. Möglicherweise sind sie auch letztmalig in dieser Saison bei den Wölfen in Freiburg. Damit herzlich willkommen zum Liveticker der LF aus der Echte Helden Arena.

Mit dem 5.Tabellenplatz und einer 3-Siege-Serie reisen die Lausitzer mit breiter Brust und großem Selbstvertrauen zu den Wölfen(7.) nach Freiburg. Die konnten sich beim Vorweihnachtsmatch mit 3:1 gegen Ravensburg durchsetzen und wollen den Nachschlag gleich bereiten. Die Füchse wissen, welcher Aufwand betrieben werden muss, bis drei Punkte in Sack und Tüten sind.

In den letzten beiden Monaten hatten die Gastgeber ganz schönen Aderlass. Mehrere Cracks verließen die Wölfe: Lennart Otten, Simon Stowasser und Spencer Naas.

Im Gegensatz dazu wurde eben die Vertragsverlängerung mit Tomas Schwamberger veröffentlicht.

Statistisch haben die Freiburger einige Pfunde in die Waagschale zu legen. Mit 92% erfolgreicher Unterzahl führen sie die Liga an. Mit Zahlen belegt heißt das, in 88 Unterzahlsituationen kassierten sie lediglich 7 Treffer. Gleichzeitig stehen sie auch in der Fairnesstabelle an der Sonne.

Den Helm des Topscorers trägt Eero Elo mit 26 Punkten bei 11 Treffern und 15 Vorlagen. Auf Gästeseite darf Roope Mäkitalo mit Gold auflaufen. Letzten Sonntag erhöhte er auf 29 Zähler (9T/20A). Das heutige Füchseteam ist nicht ganz dasselbe wie beim Heimsieg gegen Landshut. Es fehlen die üblichen Verdächtigen und Anthony Morrone, der erkrankt ist. Daniel Filimonow kommt deshalb zu seinem nächsten Einsatz gegen Freiburg, Back Up ist Ole Mater. Auf Seiten der Wölfe ist das Line Up recht kurz: Yannik Burghart laboriert an einer Unterkörperverletzung und dann gibt es recht kurzfristige Ausfälle: Georgiy Saakyan, Daniel Schwaiger und Christian Billich. Exakt drei Reihen sind gefüllt.

Bei den bisherigen beiden Aufeinandertreffen gewann jeweils der Gastgeber 3:1 in Freiburg und 7:4 in WSW. Wir gehen gleich in die 109.Begegnung der beiden Mannschaften seit 1990, verfolgen die für euch und wünschen viel Spaß beim Mitfiebern. Drückt den Füchsen alle Daumen, dass sich die weite Fahrt für sie lohnt!

Auf geht’s Füchse – kämpfen und siegen!

 

Die Starting Six der Füchse:

#96 Daniel Filimonow

#5 Nils Elten

#7 Dylan Plouffe

#71 Clarke Breitkreuz

#91 Roope Mäkitalo

#23 Lane Scheidl

Die Starting Six der Wölfe:

#64 Patrik Cerveny

#79 Calvin Pokorny

#7 Sameli Ventelä

#15 Filip Reisnecker

#91 Tomas Schwamberger

#84 Eero Elo

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Dresden - Weiden: 2:1 (2. Drittel beendet)

Rosenheim - Crimmitschau: 1:1 (2. Drittel / 37.)

Kaufbeuren - Selb: 1:0 (1. Drittel / 12.)

Ravensburg - Regensburg: 18:30 Uhr

Bad Nauheim - Landshut: 19:30 Uhr

Kassel - Krefeld: 19:30 Uhr

Das "Team Stripes" der heutigen Partie:

1. Schiedsrichter Marcus Brill

2. Schiedsrichter Lukas Voit

1. Linesperson Christoph Jürgens

2. Linesperson Leonie Ernst

Bildergalerie

zurück zur Übersicht