28. Spieltag 20.12.2024 - 19:30 Uhr energie schwaben arena 2.667 Zuschauer
Logo ESV Kaufbeuren

ESV Kaufbeuren

ESV

2 : 6

(1:2, 1:2, 0:2)
Logo Lausitzer Füchse

Lausitzer Füchse

LFX

Siegesserie gegen Kaufbeuren hält – Füchse holen wichtige Punkte vor den Feiertagen

Mit Volldampf auf Platz 6: Füchse siegen Auswärts mit 6:2

Das Spiel wurde nach nur einer Minute aufgrund eines medizinischen Notfalls im Publikum unterbrochen. Beide Teams verließen in Absprache mit den Schiedsrichtern das Eis. Erst nach fast 30 Minuten konnte die Partie fortgesetzt werden.
Kurz darauf, in der sechsten Minute, sorgte Jordan Taupert für den ersten Jubel bei den Lausitzer Füchsen und ihren mitgereisten Fans. Nach starker Vorarbeit von Charlie Jahnke erhielt er die Scheibe im Slot und schoss sie präzise unter die Latte zum 0:1. Die Füchse blieben weiterhin offensiv und hatten kurz darauf die Chance, die Führung auszubauen. Doch Lane Scheidl scheiterte am Torhüter der Jokers.
Ein Fehlpass der Füchse führte zu einem schnellen Gegenangriff der Gastgeber, der nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Die Lausitzer mussten in Unterzahl antreten, was die Jokers prompt ausnutzten: Simon Schütz erzielte im Powerplay den Ausgleich zum 1:1 in der 15. Minute. Doch die Füchse ließen sich nicht beirren. Direkt nach erneutem Spielbeginn erhielt das Heimteam eine Strafe, wodurch die Gäste nun in Überzahl agieren konnten. Jordan Taupert nutzte die Gelegenheit und traf erneut zur 1:2-Führung (16.).

Kaufbeuren startete druckvoll und energiegeladen in den Mittelabschnitt und erspielte sich mehrere gute Chancen. Anthony Morrone, im Tor der Lausitzer Füchse, zeigte in dieser Phase eine starke Leistung und verhinderte einen Treffer des ESVK. Das nächste Tor erzielten erneut die Lausitzer Füchse – und das in einem perfekt gespielten Entlastungsangriff. Louis Anders lenkte die Scheibe nach einer Vorlage von Max Kislinger unhaltbar ins Netz der Jokers (27.). Auch in Unterzahl blieben die Füchse weiterhin gefährlich. Es gab nur eine klare Torchance bei einem Powerplay der Gastgeber, und die hatte Roope Mäkitalo, der jedoch beim Versuch eines Shorthanders am Torhüter des ESVK scheiterte. Die Jokers nutzten schließlich eine erneute Überzahlsituation: Přemysl Svoboda verkürzte in der 35. Minute auf 2:3. Doch die Special Teams blieben auch auf der anderen Seite an diesem Abend effizient. Die Lausitzer Füchse schlugen im Powerplay zurück, als Jordan Taupert einen Schuss von Eric Valentin zum 2:4 Führungstreffer einnetzte (37.). Taupert machte damit seinen dritten Treffer in dieser Partie gegen Kaufbeuren. Das Spiel zeigte sich weiter intensiv, mit den entscheidenden Momenten im Über- und Unterzahlspiel.

Im Schlussabschnitt bot sich in den ersten Minuten ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Sami Blomquist hatte in der 45. Minute die größte Möglichkeit für die Gastgeber, traf jedoch nur den Pfosten. Da Kaufbeuren nun offensiver agieren musste, ergaben sich für die Lausitzer Füchse immer wieder Kontermöglichkeiten. Neun Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit unterlief den Füchsen im eigenen Drittel ein Fehler im Spielaufbau. Simon Schütz nutzte die Gelegenheit und lief allein auf das Tor zu. Doch Anthony Morrone bewahrte seine Mannschaft mit einem spektakulären Save vor dem Anschlusstreffer.
Die Entscheidung besiegelte schließlich der Kapitän der Füchse, Clarke Breitkreuz. Mit zwei Treffern in der 58. und 60. Minute machte er alles klar. Weißwasser zeigte in diesem Abschnitt eine sehr souveräne Defensivleistung, störte immer wieder erfolgreich das schnelle Offensivspiel der Gastgeber und setzte selbst gefährliche Akzente vor dem gegnerischen Tor. Dem ESV Kaufbeuren fehlten hingegen die entscheidenden Ideen und Lösungen, um die Abwehr der Füchse zu überwinden.

Der in medizinische Not geratene Fan wurde in ein nahe gelegenes Krankenhaus eingeliefert. Beide Trainer wünschten der hilfebedürftigen Person während der Pressekonferenz gute Besserung.

Torfolge

0:1 (6.) #63 J. Taupert (EQ), #11 C. Jahnke, #34 A. Dosch
1:1 (15.) #97 S. Schütz (PP1), #11 J. Lewis, #39 J. Laaksonen
1:2 (16.) #63 J. Taupert (PP1), #22 E. Valentin, #5 N. Elten
1:3 (27.) #14 L. Anders (EQ), #21 M. Kislinger, #5 N. Elten
2:3 (35.) #57 P. Svoboda (PP1), #18 S. Kharboutli, #42 J. Watson
2:4 (37.) #63 J. Taupert (PP1), #22 E. Valentin, #34 A. Dosch
2:5 (58.) #71 C. Breitkreuz (EQ /EN), #91 R. Mäkitalo, #23 L. Scheidl
2:6 (60.) #71 C. Breitkreuz (EQ), #23 L. Scheidl, #67 T. Knobloch

Strafen:
Kaufbeuren 4 (2-12-2)
Lausitzer Füchse 6(4-6-2)        

Team Stripes:
Markus Schütz (1. Schiedsrichter), Daniel Kannengießer (2. Schiedsrichter)
Alexander Pletzer (1. Linesperson) Tobias Egger (2. Linesperson)

Zuschauer:
2667 (Stadion: energie schwaben arena)

Fotos:
Benjamin Lahr

Die Stimmen der Trainer

Daniel Jun

Wir wollten heute aus einer sicheren Defensive heraus über 60 Minuten intensives Eishockey spielen und bekamen schnell einen Turnover und den ersten Gegentreffer. Zum Glück kamen wir selbst zum Powerplaytreffer und waren wieder zurück. Dann bekommen wir zwei unnötige Strafzeiten und wurden gnadenlos bestraft. Wir sind zwar noch einmal rangekommen, aber machen einfach viel zu viele Fehler. Wir bekamen heute drei Tore nach Scheibenverlust in der eigenen Zone bei unserem Spielaufbau. Wir haben dann versucht das Spiel zu drehen und waren einfach zu überspielt und verloren den Blick auf die einfachen Dinge. Weißwasser hat das heute gnadenlos ausgenutzt und spielte es smart runter. Wen interessieren am Ende unsere ein oder zwei Pfostenschüsse, wir haben zu Hause sechs Tore kassiert, obwohl wir gutes Eishockey vor den Weihnachtstagen abliefern wollten.

Christof Kreutzer

Kompliment an meine Mannschaft, heute Abend die Spannung zu halten und in dieses Spiel zu finden. Wir haben dann zum Glück das erste Tor geschossen, was uns die entsprechende Energie gab, und konnten Kaufbeuren in der Folge daran hindern, ins Spiel zu kommen. Das konnten wir heute im gesamten Spiel halten und machten es souveräner und smarter als bei unserem ersten Auftritt hier in Kaufbeuren. Es war wichtig für die Mannschaft, dieses Ergebnis hier über die Zeit zu bringen und ich freue mich über die drei Punkte.

Liveticker

Am Sonntag folgt das Heimspiel gegen den EV Landshut. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Bis dahin, einen schönen Abend noch und bleibt alle gesund.

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Landshut - Crimmitschau: 4:3 n.V.

Bad Nauheim - Weiden: 7:3

Rosenheim - Regensburg: 4:0

Kassel - Freiburg: 5:1

Selb - Dresden: 6:7

Ravensburg - Krefeld: 1:2 n.V.

Herzlichen Glückwunsch an die Füchse! Sie gewinnen deutlich mit 6:2 gegen die Joker aus Kaufbeuren. Wir haben drei Torschützen: mit einem Hattrick Jordan Taupert, mit einem Doppelpack Clarke Breitkreuz und mit einem Zähler Louis Anders. Dann haben wir noch Assistenten: Valentin, Dosch, Scheidl und Elten doppelt und Kislinger, Jahnke, Knobloch und Mäkitalo einfach. Eishockeyherz, was willst du mehr?

Die Füchse bleiben bei voller Ausbeute der Überzahl, heißt zweimal Powerplay und zweimal getroffen, außerdem in jedem Drittel zweimal getroffen. Wir haben zwei Unterzahltore bekommen. Ein Empty Netter für die Gäste ist auch noch dabei. Damit gewinnen wir zum dritten Male gegen die Joker in dieser Saison und springen auf Platz 6 der DEL2, mit einem Spiel mehr. Da wir viele Partien vor der Brust haben, wird sich noch einiges in der Tabelle tun. Diese Punkte kann uns keiner mehr nehmen. Ein sehr guter Wochenendauftakt! Gute und sichere Heimfahrt!

Spieler des Abends bei den Füchsen ist Jordan Taupert, bei den Jokern Simon Schütz.

Siiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeg! 3 Punkte kommen aus Bayern mit nach Sachsen! 😊😊😊

Das Spiel ist beendet!

Der Käpt'n machts auf Vorlage von Lane Scheidl. Allerdings geht die Scheibe vom Bein von Breitkreuz in die Maschen. Der Auswärtssieg ist deutlich. 😊😊😊

59:03

Clarke BreitkreuzTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Clarke Breitkreuz - Vorlage durch Lane Scheidl und Tom Knobloch

59:03

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

Clarke Breitkreuz kontert mit Mäkitalo, der ihm den Pass gibt und ins leere Tor beim Fallen einschiebt. Die angezeigte Strafe ist auch aufgehoben. 😊 Empty Net Goal

57:36

Clarke BreitkreuzTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Clarke Breitkreuz - Vorlage durch Roope Mäkitalo und Lane Scheidl

57:36

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

56:51

Doppelstrafen, die sich aufheben.

56:51

Strafe für ESV Kaufbeuren.
Jamal Watson - 2 Minuten Behinderung

56:51

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Alexander Dosch - 2 Minuten Hoher Stock

56:51

Jahnke geht allein aufs leer Tor zu und scheitert an Koziol, der den Fießinger mimt.

Empty net ESV Kaufbeuren

56:16

Timeout ESV Kaufbeuren

56:16

Plouffe legt sich zwar in den Schuss von Blomqvist, dennoch hält Morrone den Schuss.

55:52

Breitkreuz wird an der Blauen von einem Joker gefällt und humpelt. Der geht runter und wird von Knobloch ersetzt.

53:22

Valentin kontert mit Kislinger und seinen Abschluss kann Daniel Fießinger halten.

53:04

Alexander Thiel versucht sich von der Blauen und da vor Morrone wieder viel Betrieb ist, ist der Schuss nicht ungefährlich.

50:38

Anthony Morrone mit einem super Save gegen Simon Schütz, der sich durch die Verteidigung durchtankt und allein auf den Goalie zuläuft. 😉

50:05

Morrone ist erster Sieger gegen Blomqvist. Lange Zeit gibt es keine Unterbrechung.

49:01

Die Joker möchten eine Strafe gegen die Füchse (Plouffe) , weil er ohne Helm weiterspielt (auf die Bank fährt).

Morrone sucht den Puck, der ist hinter dem Kasten. Kann aber nicht vorgegeben werden, weil die Füchse aufpassen. 😉

46:06

Roope Mäkitalo lauert auf rechts und versucht sich von halb rechts, aber Fießinger nimmt die Stockhand zum Umlenken.

44:20

Sami Blomqvist lässt von halb rechts den Pfosten erklingen.

42:35

Dylan Plouffe scheitert von links von der Blauen mit einem Schlagschuss. WSW ist gut im Spiel.

41:46

Taupert hat heute sichtlich Spaß am Spiel und ist immer gefährlich und zum Abschluss bereit.

41:03

Jérémy Beaudry schließt von halb rechts ab. Fießinger fängt.

40:05

Auch das dritte Bully zum Drittelauftakt krallen sich die Joker.

40:00

Das 3. Drittel hat begonnen!

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Landshut - Crimmitschau: 3:2 (3. Drittel / 55.)

Bad Nauheim - Weiden: 4:3 (3. Drittel / 50.)

Rosenheim - Regensburg: 2:0 (3. Drittel / 49.)

Kassel - Freiburg: 5:1 (3. Drittel / 47.)

Selb - Dresden: 4:5 (3. Drittel / 42.)

Ravensburg - Krefeld: 1:0 (2. Drittel beendet)

 

Mit einem 4:2 gehen die Lausitzer Füchse in die zweite Drittelpause. Die 100 Prozent Überzahl tun den Füchsen gut und beide Drittel gewinnen die Sachen mit 2:1. Das Spiel wirkt ausgeglichener, allerdings verlegen sich die Füchse weiter auf's Kontern. Jordan Taupert hat heute den Hattrick geschnürt.

40:00

Das 2. Drittel ist beendet!

39:28

Sami Blomqvist versucht's von halb rechts. Morrone fährt den Schoner aus.

Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett.

37:41

Wild West vor Morrone.

37:21

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Max Kislinger - 2 Minuten Übertriebene Härte

Die Joker sind damit wieder komplett.

Jordan Taupert gewinnt die Scheibe an der Bande im Zweikampf und gibt auf Eric Valentin, der kommt von der Bank, läuft Richtung Tor und schießt. Der inzwischen hinzugelaufene Taupert fälscht ab. Überzahltreffer

36:44

Jordan TaupertTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Jordan Taupert - Vorlage durch Eric Valentin und Alexander Dosch

36:44

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

Sehr statisches Spiel der Füchse.

34:50

Marvin Feigl bringt den Puck mit der Hand über das Plexiglas.

34:50

Strafe für ESV Kaufbeuren.
Marvin Feigl - 2 Minuten Spielverzögerung

Die Füchse sind damit wieder komplett.

Überzahltor: Doppelpass zwischen Samir Kharboutli und Svoboda und letzterer versenkt rechts. ☹

34:14

Tor für ESV Kaufbeuren.
Torschütze ist Pfemysl Svoboda - Vorlage durch Samir Kharboutli und Jamal Watson

34:14

Tor der Heimmannschaft

33:40

Max Oswald schießt halbhoch genau in die Fanghand von Morrone.

32:59

Jere Laaksonen verfehlt aus der Drehung das Tor ganz knapp. Glück für die Füchse.

Überzahl Kaufbeuren

Philip Ziesche stellt Samir Kharboutli Beine und Jacob Lagace hat keine vollständig Ausrüstung.

32:26

Strafe für ESV Kaufbeuren.
Jacob Lagace - 10 Minuten Disziplinarstrafe Irreguläre und gefährliche Ausrüstung

32:26

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Philip Ziesche - 2 Minuten Beinstellen

32:20

Strafe angezeigt und Keeper raus von Kaufbeuren.

31:36

Anthony Morrone hält den gefährlichen Schuss von Sami Blomqvist.

Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett.

30:20

Samir Kharboutli geht mit Tempo ins Füchsdrittel und das Specialteam steht. Mäkitalo dann mit der Konterchance. Daniel Fießinger weht ab.

29:08

Der Goldhelm verliert die Scheibe an einen Fuchs, der die sofort nach draußen bringt.

28:26

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Philip Ziesche - 2 Minuten Zu viele Spieler auf dem Eis

28:26

Kaufbeuren mit der dritten Überzahl.

Anders steht rechts am Pfosten und hält in den Schuss von Kislinger den Schläger rein. 1:3 😊

27:00

Louis AndersTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Louis Anders - Vorlage durch Max Kislinger und Nils Elten

27:00

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

26:20

Ritter wartet hinter dem Tor den Personalwechsel ab.

24:28

Schuss von Colby McAuley von der Blauen und Leon Sivic fälscht vor Morrone ab. Der macht einen Beinsave.

23:15

Aktuell gefühlter Scheibenbesitz der Gastgeber bei 80%, auch wenn die Statistik was anderes sagt. Gleiches gilt für die Bullies.

22:15

Max Oswald wird von Jacob Lagace bedient und schießt auf den Körper unseres Kepers.

21:35

Anders wirft sich in den Schuss von Simon Schütz und dann schnappt die Fanghand von Anthony Morrone zu gegen den Schuss von Leon Sivic.

20:05

Auch hier holen sich die Joker den Puck.

20:00

Das 2. Drittel hat begonnen!

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Landshut - Crimmitschau: 2:0 (2. Drittel / 31.)

Bad Nauheim - Weiden: 2:2 (2. Drittel / 28.)

Rosenheim - Regensburg: 2:0 (2. Drittel / 26.)

Kassel - Freiburg: 3:0 (1. Drittel beendet)

Selb - Dresden: 1:2 (2. Drittel / 27.)

Ravensburg - Krefeld: 1:0 (1. Drittel / 19.)

 

Die Lausitzer Füchse gehen mit einer 2:1 Führung zum ersten (planmäßigen) Pausentee.

Sie kommen unangekündigt zum ersten Treffer und mit dem ins Spiel. Mit ihrer ersten Unterzahl kassieren sie den Ausgleich und können ihrerseits die Überzahl zur erneuten Führung nutzen. Doppeltorschütze ist Jordan Taupert. Ansonsten verlieren die Füchse ganz viele Anspiele und tun sich mit dem hohen Forecheck der Gastgeber sehr schwer.

20:00

Das 1. Drittel ist beendet!

Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett.

Die Füchse können sich befreien.

16:51

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Matej Leden - 2 Minuten Behinderung

Die Joker sind damit wieder komplett.

Jordan Taupert zum zweiten 😊 trifft nach Schuss von Elten. Den Abpraller nimmt sich Valentin und spielt ihn hinter Fießinger parallel zur Torlinie, wo der Torschütze auf der anderen Seite freie Bahn hat. 1:2 Überzahltor

15:25

Jordan TaupertTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Jordan Taupert - Vorlage durch Eric Valentin und Nils Elten

15:25

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

14:50

Tomas Schmidt und Lane Scheidl beharken sich an der Bande hinter dem Kasten von Fießinger.

14:50

Strafe für ESV Kaufbeuren.
Tomas Schmidt - 2 Minuten Halten

Die Füchse sind damit wieder komplett.

Simon Schütz trifft von der Blauen, weil drei Spieler (Ritter, Beaudry und Laaksonen) Morrone die Sicht nehmen. Ausgleich zum 1:1 ☹ Überzahltor

14:09

Tor für ESV Kaufbeuren.
Torschütze ist Simon Schütz - Vorlage durch Joseph Lewis und Jere Laaksonen

14:09

Tor der Heimmannschaft

12:55

Daniel Fießinger irrt auf der Eisfläche herum. Die Füchse kommen nicht zum Schuss aufs leere Tor.

12:22

Marlon Braun trifft den Arm von Samir Kharboutli. Erste Strafe im Spiel.

12:22

Strafe für die Lausitzer Füchse.
Marlon Braun - 2 Minuten Stockschlag

Die Füchse verlieren zu viele Anspiele.

11:19

Den Schuss von Jamal Watson auf Vorlage des Goldhelmes kann Morrone einfrieren.

11:01

Matej Leden nimmt den Abschluss von der Blauen. Daniel Fießinger wehrt zur Seite ab.

10:03

Simon Schütz trifft am Tor vorbei.

09:13

Pfemysl Svoboda kommt gefährlich vor Morrone und hat auch weiterhin viel Platz.

08:20

Scheidl prüft mit einem Tip In Versuch nach Schuss von der Blauen von Plouffe den Joker-Goalie.

Das nehmen wir so mal mit 😊. Das hat die Partie bisher nicht hergegeben.

Dosch gibt die Scheibe von der Bande in den Slot und Taupert versenkt sie mit Schmackes hoch ins Dreiangel.

05:42

Jordan TaupertTor für die Lausitzer Füchse.
Torschütze ist Jordan Taupert - Vorlage durch Charlie Jahnke und Alexander Dosch

05:42

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

05:02

Anthony Morrone sucht die Scheibe. Er ist sich nicht sicher, dass die unter dem Fanghandarm klemmt. Colby McAuley ist der Absender.

04:15

Kaufbeuren setzt die Füchse mit einem hohen Forecheck arg unter Druck. Ganz schnell ist die Scheibe weg.

03:56

Den Schuss von Blomqvist von links aus ganz spitzem Winkel wehrt Morrone ab.

03:17

Thiel nimmt den Onetimer von der Blauen.

02:08

Erster Abschluss der Füchse durch Jahnke. Fießinger problemlos.

01:57

Der Abseitspfiff unterbindet den guten Angriff der Gastgeber. Lewis ist zu schnell ins Füchsedrittel gefahren.

Erneut verlieren die Füchse das Anspiel.

Gute Besserung auch vom Liveticker der Lausitzer Füchse.

Die Spieler stehen am Mundloch und die Partie wird gleich fortgesetzt.

01:14

Das Spiel wird für kurze Zeit unterbrochen und wir hoffen, dass es dem Zuschauer bald besser geht.

Wir haben einen med. Notfall im Stadion und die Partie ruht.

01:14

Weißwasser steht sehr gut in der neutralen Zone und versucht den Einmarsch der Gastgeber in ihr Verteidigungsdrittel zu verhindern.

00:05

Kaufbeuren sichert sich die Scheibe.

00:00

Das Spiel hat begonnen!

Freitag, 22.09.2024, 19:30 Uhr

28.PST der Saison 2024/25 in den Stadien der DEL2

ESV Kaufbeuren gegen Lausitzer Füchse

Da waren wir uns am letzten Sonntagnachmittag doch gar nicht so sicher, ob das Kassler gelingen würde. Heute können wir das Fazit ziehen und sagen, es war sowas von zart und schmackhaft. Das bereiten wir gerne nochmal zu😉. Damit herzlich willkommen zum Liveticker der Lausitzer Füchse aus der energie schwaben arena in Kaufbeuren.

Können die Lausitzer Füchse nach vier Tagen Regeneration nochmal solch eine Leistung abrufen? Da sind doch viele Körner verbraucht. Nicht nur, dass wieder eine lange Tour im Bus vorausgeht, auch die Spielintervalle werden intensiver und kürzer, so, wie unser Line Up. Dem fehlen weiter bekannte Namen: Lewis Zerter-Gossage, Dominik Grafenthin, Tim Sezemsky und Moritz Kretzschmar. Michael Bartuli ist wieder nach Berlin zurückbeordert worden, wo er bereits am Dienstag in der CHL aktiv war. Dafür ist Philip Ziesche aus Leipzig zurück.

Auf Seiten der Gastgeber fehlen krankheitsbedingt Dani Bindels und Quirin Bader. Anfang der Woche gaben die Verantwortlichen die Verpflichtung von Goalie Leon Doubrawa bekannt(heute noch nicht im Kader), da sich Rihards Babulis einer Operation unterziehen muss und damit längerfristig ausfällt. Nolan Yaremko pausiert ebenfalls verletzungsbedingt. Nick Maul spielt bei der U20 Nationalmannschaft und Sten Fischer ist zurück in München und Kevin Orendorz nicht dabei.

Im Laufe der Woche gab es zwei Meldungen, die das Füchseteam betreffen. Zunächst die positive: Marlon Braun ist U-21 Förderspieler des Monats November 2024 geworden. Gleiches wurde ihm bereits im Januar ´24 zuteil. Das ist Ergebnis seiner starken Leistungen als Verteidiger und auch des Vertrauens, welches ihm der Coach während der Partien der Lausitzer Füchse schenkt. Er zeigt stets hohe Einsatzbereitschaft, überlegtes Defensivverhalten, bindet sich dazu in die Offensive ein und hilft im Penaltykilling. Der Liveticker gratuliert auf’s Herzlichste und freut sich mit dem jungen Crack.

Die zweite Meldung betrifft Leon Jessler, der Einsatzzeit bisher nur als Backup bekam. Als Goalie möchte er natürlich halten. Das passte so also nicht und beide Seiten kamen überein, den Vertrag aufzulösen. Der Liveticker wünscht dem Rookie alles Gute für seine weitere Entwicklung.

In den beiden Line Ups finden sich die Goldhelme. Auf Seiten der Füchse ist das Roope Mäkitalo (27=9T/18A) und Sami Blomqvist (30=17/13) bei den Jokern.

Und damit auch heute die Punkte in den Bus via Weißwasser steigen, drücken wir fest die Daumen.

Auf geht’s Füchse – kämpfen und siegen!

 

Die Starting Six der Füchse:

#31 Anthony Morrone

#5 Nils Elten

#7 Dylan Plouffe

#71 Clarke Breitkreuz

#91 Roope Mäkitalo

#23 Lane Scheidl

Die Starting Six der Joker:

#30 Daniel Fießinger

#42 Jamal Watson

#13 Fabian Koziol

#9 Max Oswald

#83 Jacob Lagacé

#18 Samir Kharboutli

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

Landshut - Crimmitschau: 19:30 Uhr

Bad Nauheim - Weiden: 19:30 Uhr

Rosenheim - Regensburg: 19:30 Uhr

Kassel - Freiburg: 19:30 Uhr

Selb - Dresden: 19:30 Uhr

Ravensburg - Krefeld: 20:00 Uhr

Das "Team Stripes" der heutigen Partie:

1. Schiedsrichter Markus Schütz

2. Schiedsrichter Daniel Kannengießer

1. Linesperson Alexander Pletzer

2. Linesperson Tobias Egger

Bildergalerie

zurück zur Übersicht