Eisbären Regensburg
4 : 0
Lausitzer Füchse
Doppelte Enttäuschung: Füchse verlieren auch in Regensburg
Weißwasser bleibt bei den Eisbären torlos – 0:4-Pleite
Beide Teams starteten engagiert und boten von Beginn an ein temporeiches Spiel. Chancen ergaben sich auf beiden Seiten, doch bis zum Powerbreak blieb die Partie torlos. Nach der kurzen Unterbrechung übernahmen zunächst die Eisbären Regensburg die Initiative und kamen zu vielversprechenden Abschlüssen. Die Lausitzer Füchse fanden jedoch zunehmend Mittel, um das Aufbauspiel der Gastgeber zu unterbinden und sich selbst in Szene zu setzen.
Eine Überzahlsituation blieb für Weißwasser ungenutzt, während die Eisbären ihre Chance im Powerplay nutzten: Yuma Grimm positionierte sich ideal im Slot und traf in der 16. Minute zur 1:0-Führung für Regensburg. Mit der Ein-Tore-Führung ging es in die erste Drittelpause.
Im zweiten Drittel nahm die Partie an Intensität zu. Das Spiel wurde körperbetonter, und die Strafzeiten häuften sich auf beiden Seiten. Erneut waren es die Eisbären Regensburg, die in Überzahl erfolgreich blieben: David Morley traf in der 27. Minute zum 2:0 und baute die Führung weiter aus. Kurz darauf schien Pierre Preto mit einem Handgelenkschuss den dritten Treffer erzielt zu haben, doch die Schiedsrichter überprüften die Szene per Videobeweis. Aufgrund technischer Probleme blieb es bei der Entscheidung auf dem Eis – kein Tor.
Die Gastgeber nutzten die Zwei-Tore-Führung, um mehr Sicherheit in ihr Spiel zu bringen, während Weißwasser in den eigenen Aktionen nicht überzeugen konnte. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten verhinderten die Füchse den nächsten Gegentreffer, konnten jedoch selbst kein Tor erzielen und gingen mit dem 0:2-Rückstand in die Pause.
Die Lausitzer Füchse starteten im Schlussabschnitt offensiv und erspielten sich früh zwei hochkarätige Chancen.
Weißwassers Torhüter Anthony Morrone verhinderte in der 45. Minute mit einer spektakulären Parade einen Treffer von Travino und hielt sein Team damit weiter im Spiel.
Trotz zahlreicher guter Gelegenheiten blieb Weißwasser glücklos – immer wieder scheiterten sie entweder am starken Eetu Laurikainen im Tor der Gastgeber oder an kleinen Ungenauigkeiten. Während die Füchse verzweifelten, nutzten die Eisbären ihre Chancen eiskalt: Timo Kose und Tim Köttstorfer erhöhten auf 4:0 und sorgten damit für die Entscheidung.
Die Füchse fanden an diesem Abend keinen Weg, den Defensivverbund der Regensburger zu knacken, und blieben ohne eigenen Treffer.
Torfolge:
1:0 (16.) #22 Y. Grimm (PP1), #69 N. Gajovsky, #9 R. Divis
2:0 (27.) #93 D. Morley (PP1), #86 C. Trivino
3:0 (48.) #16 T. Kose (PP1), #55 J. Weber, #44 O. Liss
4:0 (50.) #26 M. Köttstorfer (EQ), #16 T. Kose, #21 A. Angaran
Strafen:
Eisbären Regensburg 9(2-10-9)
Lausitzer Füchse 11(2-10-13)
Team Stripes:
Markus Schütz (1. Schiedsrichter), Andreas Gawlik (2. Schiedsrichter)
Dominik Spiegl (1. Linesperson), Soeren Kriebel (2. Linesperson)
Zuschauer:
4025 (Donau-Arena)
Fotos:
Melanie Feldmeier
Die Stimmen der Trainer
Peter Flache
Die Jungs haben heute mit viel Leidenschaft gespielt, die Schüsse geblockt, haben die Checks gefahren und fair gespielt. Die Mannschaft hat heute alles gegeben. Die Jungs sollten in Überzahl selbst entscheiden, was sie machen und haben die richtigen Entscheidungen getroffen. Dadurch haben wir das Spiel entschieden.
Christof Kreutzer
Gratulation an Regensburg. Trotzdem wir viel Energie und Härte mit in das Spiel genommen haben, ist die Geschichte schnell erklärt. Zum einen haben die Special-Teams heute den Unterschied gemacht und zum anderen haben wir drei, vier 100-prozentige Chancen liegen lassen. Wenn man die nicht nutzt, kann man auch kein Spiel gewinnen, so einfach ist das und wir müssen auch wieder aus dieser Partie lernen, um besser zu werden. Darauf werden wir uns für das nächste Wochenende fokussieren. Das Spiel von Heute ist bereits Morgen wieder Geschichte und wir müsse einfach kleine Dinge besser machen.
Liveticker
Am Freitag geht es abermals auswärts zu den Roten Teufeln nach Bad Nauheim. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Bis dahin, einen schönen Abend noch und bleibt alle gesund. |
|
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Kassel - Dresden: 2:4 Kaufbeuren - Krefeld: 4:7 Crimmitschau - Weiden: 2:4 Landshut - Selb: 3:2 Freiburg - Rosenheim: 0:2 (2. Drittel / 32.) Bad Nauheim - Ravensburg: 3:0 (2. Drittel / 30.) |
|
Dieses Spiel hat nur eine Zusammenfassung: einen Satz mit x - Das war wohl nix. Leider sind die Füchse auch hier Aufbaugegner.
|
|
Das Spiel ist beendet! |
|
59:43 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
59:14 |
Konter über Grimm und Morrone rettet. |
58:55 |
Nächste Strafe gegen Fabio Kose, der Louis Anders Beine gestellt hat. |
58:55 |
Strafe für Eisbären Regensburg. |
Das Team Eisbären Regensburg ist wieder komplett. |
|
58:00 |
Scheidls Schuss kommt nicht am Goalie vorbei und auch Breitkreuz wartet vergebens. Beaudry schießt von der Blauen und Breitkreuz kommt nicht an den Rebound ran. |
56:14 |
Wir haben Überzahl. Patrick Demetz, der heute ganz aggressiv unterwegs ist, nun gegen Valentin, muss in die Kühlbox. |
56:14 |
Strafe für Eisbären Regensburg. |
Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett. |
|
54:26 |
Mäkitalos Schuss geht an die Latte. Auch das passt zur Partie. Das wäre ein Shorthander. |
54:01 |
Richard Divis holt den Hammer raus, der schlägt allerdings in der Bande ein. |
53:09 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
53:09 |
Bartuli wird geschickt und bleibt mit dem Puck am Goalie hängen. Und dann muss der Stürmer wieder in die Kühlbox. |
52:15 |
Richard Divis lässt die nächste Chance liegen. |
Sean Giles schießt Charlie Jahnke an und von dem springt der Puck ins eigene Netz. 4:0 Das passt zum ganzen Spiel heute. Der Deckel ist auf diese Partie festgeschraubt. |
|
49:48 |
Tor für Eisbären Regensburg. |
49:48 |
Tor der Heimmannschaft |
Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett. |
|
Schuss von der Blauen von Jakob Weber und Abfälscher vor dem Tor von Timo Kose: 3:0. Ganze 5 Sekunden währte diese Überzahl! Und dann gibt es wieder den Faustkampf. |
|
47:39 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
47:39 |
Tor für Eisbären Regensburg. |
47:39 |
Tor der Heimmannschaft |
47:34 |
Wir haben zwei Fouls der Füchse hintereinander. Ritter checkt von hinten gegen David Morley und Valentin nimmt den Schläger zur Hand. |
47:34 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
47:00 |
Mäkitalo trifft wenigstens in die Fanghand des Keepers. Das gilt bereits als Torannäherung. Scheidl gibt von hinter der Grundlinie vor auf Mäkitalo und der verzieht. Es fehlt das Zielwasser. |
46:28 |
Nikola Gajovsky verfehlt von links am langen hohen Pfosten. |
45:25 |
An der Qualität des Spieles hat sich nichts geändert und auch die Gäste kommen nicht zu ihrem Spiel. Trivino wird völlig allein gelassen, scheitert aber an Morrone. Ritter fehlt in diesem Moment als Gegenspieler. |
42:54 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
42:54 |
Strafe für Eisbären Regensburg. |
42:54 |
Fabio Kose mit dem Abschluss und dann kommen Zauner und Angaran zum nächsten Faustkampf. |
41:45 |
Braun schlenzt Richtung Tor. Kein Fuchs kann den Puck beschleunigen. |
41:06 |
Riesenchance für die Füchse und dann wird Scheidl auch noch gefoult und liegt auf dem Eis. |
40:06 |
Diesmal gehen die Gastgeber mit der Scheibe in den Schlussabschnitt. |
40:00 |
Das 3. Drittel hat begonnen! |
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Kassel - Dresden: 2:2 (2. Drittel beendet) Kaufbeuren - Krefeld: 2:5 (2 Drittel beendet) Crimmitschau - Weiden: 2:3 (2. Drittel beendet) Landshut - Selb: 3:1 (2. Drittel beendet) Freiburg - Rosenheim: 0:0 (1. Drittel / 8.) Bad Nauheim - Ravensburg: 2:0 (1. Drittel / 8.) |
|
Nach dem Mitteldrittel liegen die Füchse nun 2:0 zurück und wieder war es ein Überzahltor der Gastgeber. So richtig kommen unsere Männer nicht in Fahrt, einzig, wenn es um hitzige Duelle ohne Puck geht. Uns fehlen die schönen Spielzüge, die schnellen Angriffe und allgemein die Spielfreude. Wir hoffen nicht, dass das Weihnachtstief seine Schatten vorauswirft. |
|
40:00 |
Das 2. Drittel ist beendet! |
40:00 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
40:00 |
Strafe für Eisbären Regensburg. |
Louis Anders und Sandr Mayr geraten nach dem Schlusspfiff aneinander. |
|
39:39 |
Timo Kose kommt mit Geschwindigkeit, aber ohne Druck auf dem Puck. So kann Morrone klären. |
39:10 |
Wir sehen ein 5 gegen 5 Powerplay mit Regensburg am Puck. Plouffe bekommt die Scheibe ans Knie und krümmt sich. |
Das Team Eisbären Regensburg ist wieder komplett. |
|
37:25 |
Clarke Breitkreuz bekommt den Puck am Goalie nicht vorbei, auch nicht, als der am Boden liegt. |
36:36 |
Strafe für Eisbären Regensburg. |
36:36 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
36:36 |
Wilde Szenen vor Eetu Laurikainen, der ganz stabil auf dem Eis liegt und mit dem linken Bein die rechte Ecke zumacht. Demetz nimmt Kislinger in den Schwitzkasten. |
36:02 |
Die Füchse bekommen ein Powerplay, aber weder 5 gegen 5 noch 5 gegen 4 sieht heute bei den Sachsen gut aus. |
36:02 |
Strafe für Eisbären Regensburg. |
34:05 |
Das Spiel bestimmende Team ist Regensburg. Die Füchse lassen sich einschnüren. |
32:57 |
Timo Kose verzieht von halb links am langen Pfosten. |
32:01 |
Scheidl versucht aus der Drehung zu schießen und Mäkitalo wartet vor dem Goalie. |
31:04 |
Wieder steht Corey Trivino völlig allein halb links und kann unbedrängt abschließen. Wo ist der Gegenspieler? |
30:39 |
Braun probiert es nochmal von der Blauen, aber auch hier kann der Keeper die Scheibe fangen |
29:30 |
Der Abschluss von Elten geht hoch über den Kasten. |
Es gibt techn. Probleme bei den Kameras, es gab keinen Videobeweis und es bleibt bei "kein Tor". |
|
Dafür, dass wir das mit der Übertorkamera gleich gesehen haben, dauert das aber sehr lange bei den Schiris. |
|
Die Scheibe geht deutlich ans Dreiangel, also kein Treffer. |
|
Die Schiedsrichter bemühen den Videobeweis. |
|
28:09 |
Pierre Preto schießt von links hoch ins Dreiangel. Großer Jubel und auch für uns war die Scheibe drin. |
Die Füchse sind damit wieder komplett. |
|
26:07 |
Von rechts passt Corey Trivino in den Slot auf David Morley und der versenkt für unseren Keeper nicht sichtbar zum 2:0. Nächster Überzahltreffer. |
26:07 |
Tor für Eisbären Regensburg. |
26:08 |
Tor der Heimmannschaft |
25:51 |
Die Specialteams stehen. |
25:07 |
Scheidl mit einem Blitzpass auf Breitkreuz und wieder muss nach Körperkontakt unser Käpt'n runter. Also Penaltykilling. |
25:07 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
24:30 |
Patrick Demetz und Clarke Breitkreuz hängen sich schon wieder an der Wäsche. |
24:18 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
24:18 |
Strafe für Eisbären Regensburg. |
24:18 |
Die Partie nimmt an Härte zu. Die Checks werden zu Ende gefahren. Zauner und der junge Timo Kose geraten aneinander und müssen raus. |
23:35 |
Der Goldhelm der Gastgeber kommt unbedrängt zum Abschluss Morrone pariert. |
22:44 |
Alexander Dosch läuft auf weiter Flur allein in Richtung linker Pfosten und schießt nur den Goalie an. |
21:48 |
Patrick Demetz und unser Kapitän bekommen sich in die Wolle und müssen beide raus. |
21:48 |
Strafe für Eisbären Regensburg. |
21:48 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
21:24 |
Inzwischen müssen sich die Füchse dem Regensburger Angriff erwehren und tun sich sehr schwer. |
20:26 |
Und wieder holen sich unsere Männer den Puck, setzen sich fest. Den Schuss von der Blauen friert der Regensburger Keeper ein. |
20:00 |
Das 2. Drittel hat begonnen! |
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Kassel - Dresden: 0:0 (1. Drittel beendet) Kaufbeuren - Krefeld: 1:3 (1. Drittel beendet) Crimmitschau - Weiden: 1:1 (1. Drittel beendet) Landshut - Selb: 1:0 (1. Drittel beendet) Freiburg - Rosenheim: 18:30 Uhr Bad Nauheim - Ravensburg: 18:30 Uhr |
|
Die Füchse gehen mit einem 1:0 Rückstand in die erste Pause. Dieses passierte in Unterzahl der Gäste. Es fehlt die Galligkeit und Giftigkeit bei den Lausitzern und außerdem der Mann vor dem gegnerischen Tor. Viel zielstrebiger muss ein Angriff abgeschlossen werden und nicht schön gespielt. Vielleicht sind es aber auch nur die Busbeine, die könnten allerdings jetzt ausgelaufen sein. So hoffen wir auf den zweiten Durchgang. |
|
20:00 |
Das 1. Drittel ist beendet! |
18:26 |
Eric Valentin Abschluss nach Fehler von Sandro Mayr, aber auch da geht die kleine Schwarze nicht über die Torlinie. |
17:15 |
Wieder ein Passfehler von Dylan Plouffe und der Puck geht verloren. |
Die Füchse sind damit wieder komplett. |
|
Yuma Grimm lenkt den Puck vor unserem Goalie von Nikola Gajovsky so um, dass er an Morrone vorbei ins Netz geht. 1:0 Überzahltor |
|
15:31 |
Tor für Eisbären Regensburg. |
15:31 |
Tor der Heimmannschaft |
14:29 |
Jetzt hat Nikola Gajovsky zwei Schläger: Max Kislinger nimmt den seinen zum Teilen. Erstes Penaltykilling für die Gäste. |
14:29 |
Strafe für die Lausitzer Füchse. |
Das Team Eisbären Regensburg ist wieder komplett. |
|
13:35 |
Neuaufbau der Gäste, diesmal steht Dosch vor dem Goalie, aber Eetu Laurikainen gibt den Rebound nach Jahnke - Schuss nicht frei. |
12:16 |
Die Scheibe läuft bei den Füchsen schnell, aber auch aus dem Angriffsdrittel. |
11:47 |
Erste Überzahl für die LF. Patrick Demetz checkt Charlie Jahnke in die Bande bei der linken Rundung im Angriffsdrittel der Füchse. |
11:47 |
Strafe für Eisbären Regensburg. |
11:37 |
Bei den Füchsen fehlt der direkte Zug zum Tor. Schon eine Weile gibt es keinen Abschluss. |
09:34 |
Christoph Schmidt gibt den Puck auf Aleandro Angaran und der kann nicht einnetzen. |
09:04 |
Kislinger schließt von ganz hinten ab und Eetu Laurikainen hat keine Probleme die Scheibe zu fangen. |
08:49 |
Olle Liss fährt von hinter dem Tor davor, schießt aus der Drehung Morrone an. Glück für die Füchse. |
08:35 |
Ryon Moser geht mit Feuer in unser Drittel, legt von hinter der Grundlinie diagonal auf den hereinkommenden Moritz Köttstorfer. Der nimmt den Onetimer und Morrone pariert. |
08:08 |
Ritter verfehlt von der Blauen rechts am Tor. |
07:17 |
Keeper Eetu Laurikainen gibt die Scheibe von hinter seinem Tor vor und die geht dann ans Außennetz beim linken Pfosten. |
06:22 |
Jakob Weber bedient Corey Trivino im Slot, der glücklicherweise über die Scheibe wischt. |
Wir hatten eben techn. Schwierigkeiten. Jetzt läuft es wieder. |
|
02:53 |
Plouffe schließt zweimal mit dem Schlenzer von der Blauen ab. Keine Gefahr für Eetu Laurikainen |
01:58 |
Ryon Moser nimmt den nächsten Abschluss von halb links und auch da ist Morrone schnell auf dem Eis. |
01:26 |
Morrone sichert die Scheibe unter seinem Fanghandschuh. |
Hoffentlich hat Regensburg nicht das Freitagsspiel der Füchse gesehen und checkt ebenso aggressiv vor. |
|
00:05 |
Mäkitalo holt die Scheibe für die Füchse. |
00:00 |
Das Spiel hat begonnen! |
Sonntag, 01.12.2024, 17:00 Uhr
23.PST der Saison 2024/25 in den Stadien der DEL2
Eisbären Regensburg gegen Lausitzer Füchse
Premiere in dieser Saison. Die Lausitzer Füchse treffen am 23.PST erstmals auf die Eisbären aus Regensburg. Da sehen wir uns halt jetzt schneller. Damit herzlich willkommen zum Liveticker der Lausitzer Füchse aus der Donau-Arena. Heute ist Motto-Spieltag: THEO. Hierbei geht es um tiergestützte Therapien in Ostbayern.
Der DEL2-Vorjahresmeister begrüßt also die Lausitzer Füchse auf heimischem Eis. Deren Erinnerungen an die Begegnungen der Vorsaison sind zwiegespalten. Drei der vier Partien konnten die Gastgeber für sich entscheiden, u.a. das Outdoorgame in Klingenthal. Schaut man sich aber die saisonale Spielkurve an, geht sie seit Start mit kurzen Hoch’s in Richtung Tabellenkeller. Folge dessen ist die Beendigung des Engagements von Cheftrainer Ville Hämäläinen am letzten Samstag, der von Peter Flache interimsweise abgelöst wird. Prompt gelang ihnen auch ein Overtimesieg gegen unseren Freitagsgegner. Worauf danach die Klatsche gegen die Krefelder Pinguine vor zwei Tagen mit 8:1 sehr deftig ausfiel.
Nach dem DEL2-Meistertitel folgte der Umbruch im Team. Coach Kaltenhauser zog es in die DEL wie auch Abbott Girduckis, Tom McCollum in die EIHL, Andrew Yogan und Tariq Hammond nach Dresden, Petr Heider und Tomas Schwamberger nach Freiburg und auch David Booth, Andrew Schembri und Lucas Flade verließen den Club. Neue Leute mussten her: für das Tor kam der Finne Eetu Laurikainen, der eine Kontingentstelle besetzt. Aber auch die Stürmer Olle Liss (SWE) und David Morley (CAN) zählen ins Ausländerdepot. Einzig Corey Trivino (CAN) blieb von denen den Eisbären treu. Ryon Moser kam aus Bietigheim für den Angriff und noch zwei junge Spieler mit Matej Giesl und Aleandro Angaran aus dem eigenen Nachwuchs. Ebenso jung ist der Verteidiger Moritz Köttstorfer, während Sean Giles zu den erfahrenen Defendern gehört. Im Oktober verpflichteten die Verantwortlichen dann noch Stürmer Pierre Preto nach und vor kurzem banden sie den eigenen erfolgreichen DNL-Rookie Timo Kose mit seinen 17 Lenzen an den Proficlub.
Das Zusammenspiel dieser macht im Endeffekt Tabellenplatz 12 aus mit 13 Zählern Abstand zu unseren achtplatzierten Füchsen, bei einer Partie letzterer mehr. Die Gastgeber haben ein Offensivproblem, sie schießen mit 2,2 Treffern/Spiel einfach zu wenig Tore. Unsere Füchse sind da nun auch nicht Spitzenreiter, aber mit 2,9 T/S haben sie fast eins mehr. Aber auch die Defensive der Oberpfälzer wackelt. 72 Gegentore in 22 Spielen heißt 3,3 je Partie. Mit den Voraussetzungen lässt es sich nur schwer gewinnen. Da hoffen wir, dass sich die Füchse heute auf ihre Stärken besinnen und nicht den Gegner stark machen.
Die Personaldecke der Gastgeber hat sich geringfügig entspannt. David Morley ist zurück. Mit Schmid, Bühler, Schütz und Slezak fehlen schon wichtige Kräfte. Mit dem Helm des Topscorers sehen wir Olle Liss. Er traf neunmal und legte ebenso oft auf.
Auf Seiten der Gäste sind die Personalsorgen nicht ganz so groß, obwohl unsere beiden Langzeitverletzten schon fehlen. Michael Bartuli ist heute wieder dabei, dafür steht Lewis Zerter-Gossage nicht im Line Up und so wird es fast die Mannschaft vom Freitag. Beim Backup hat Leon Jessler auf Daniel Fillimonow gewechselt. Roope Mäkitalo bleibt bei seinen 25 Punkten bei 9 Treffern und 16 Assits und trägt den goldenen Helm.
Da wir am letzten Wochenende mit sechs Punkten verwöhnt wurden, wünschen wir uns für heute noch drei Zähler drauf. Wir berichten von den Geschehnissen in dem und um das Aufeinandertreffen für euch. Viel Spaß beim Lesen!
Auf geht’s Füchse – kämpfen und siegen!
|
|
Die Starting Six der Füchse: #23 Lane Scheidl #91 Roope Mäkitalo #71 Clarke Breitkreuz #7 Dylan Plouffe #5 Nils Elten #31 Anthony Morrone |
|
Die Starting Six der Eisbären: #41 Eetu Laurikainen #43 Xaver Tippmann #55 Jakob Weber #93 David Morley #86 Corey Trivino #36 Pierre Preto
|
|
Die weiteren Begegnungen an diesem Abend: Kassel - Dresden: 17:00 Uhr Kaufbeuren - Krefeld: 17:00 Uhr Crimmitschau - Weiden: 17:00 Uhr Landshut - Selb: 17:00 Uhr Freiburg - Rosenheim: 18:30 Uhr Bad Nauheim - Ravensburg: 18:30 Uhr |
|
Das "Team Stripes" der heutigen Partie: 1. Schiedsrichter Markus Schütz 2. Schiedsrichter Andreas Gawlik 1. Linesperson Dominik Spiegl 2. Linesperson Soeren Kriebel
|