14. Spieltag 25.10.2024 - 19:30 Uhr Fanatec Arena 3.578 Zuschauer
Logo EV Landshut

EV Landshut

EVL

6 : 4

(2:2, 0:2, 4:0)
Logo Lausitzer Füchse

Lausitzer Füchse

LFX

Füchse könne ihr Momentum nicht nutzen und lassen Punkte liegen

An diesem Abend stand nach über drei Wochen Anthony Morrone wieder im Tor der Lausitzer Füchse und musste bereits nach 20 Sekunden das erste Mal hinter sich greifen. Nach einem Aufbau-Fehlpass der Füchse holten sich die Gastgeber die Scheibe und machten den ersten Treffer in dieser Partie. Torschütze war Julian Kornelli (1.) Die Füchse hat es eiskalt erwischt, und sie versuchten die schnelle Antwort zu finden. Lane Scheidl hatte nur eine Minute später den Ausgleich auf dem Schläger, kann aber am kurzen Pfosten den Goalie der Landshuter nicht überwinden. Die sechste Spielminute war dann so etwas wie die Sternstunde für Matej Leden. Er machte in einem schönen Solo den Ausgleichstreffer zum 1:1. Anzumerken ist noch, Leden spielte letzte Saison noch in der U-20 Auswahl des EV Landshut. Das nächste Tor gab es zwei Minuten später. Nach einem Bully in der Verteidigungszone der Füchse hielt Anthony Morrone den ersten Schuss nicht fest und Thor Immo machte abgeklärt den Rebound und erneuten Führungstreffer zum 2:1 (8.). Eine erste Überzahl im Drittel brachte den Weißwasseranern nichts zählbares . Landshut war das Spiel bestimmendere Team und doch meldeten sich die Füchse mit dem Ausgleichstreffer kurz vor der ersten Pausensirene zurück. Dylan Plouffe erzielt den Treffer zum 2:2 und feierte gleichzeitig sein erstes Tor im Füchse Dress.

Der Mittelabschnitt war durch Schnelligkeit und Chancen beider Teams geprägt. Landshut hatte optisch leichte Vorteile, nutzte diese jedoch nicht. Und dass, obwohl das zweite Drittel nicht unbedingt die Stärke der Blau-Gelben ist. An diesem Abend wendete sich aber genau zu dieser Zeit die Partie zu Gunsten der Füchse. Mit zwei Treffern hintereinander wirbelten die Gäste die Statistiken ordentlich durcheinander. In Minute 35 brachte Michael Bartuli auf Vorlage von Lewis Zerter-Gossage Weißwasser zum ersten Mal an diesem Abend in Führung (2:3 / 35.). Der nächste Treffer gelang Louis Anders. Eric Valentin gewann das Bully im gegnerischen Drittel und Anders hielt einfach mal drauf. 2:4 nach 39 Minuten. Mit diesem Vorsprung ging es zum zweiten Mal in die Kabine.

Im letzten Abschnitt gab es nach nur 36 Sekunden den erneuten Blitzstart für die Hausherren. Yannik Wenzel kommt völlig frei und ungestört zum Schuss und macht den Anschlussstreffer zum 3:4 (41.) Landshut blieb am Drücker und setzte die Füchse immer wieder druckvoll in der Verteidigungszone fest. Als Ergebnis erzielte Thor Immo den Ausgleichstreffer zum 4:4 (44.) Die Füchse zeigten sich jetzt doch beeindruckt und die Intensität im Spiel nahm beachtlich zu. Landshut bekam die dritte Strafe an diesem Abend und ließ auch diesmal keinen Treffer der Gäste zu. Sieben Minuten vor Ende des Spiels gab es eine Unstimmigkeit bei den Lausitzer Verteidigern und der Goldhelm der Landshuter, Jack Doremus, machte völlig abgezockt den 5:4 Führungstreffer. Zu guter Letzt brachte auch ein sechster Feldspieler in der Schlussphase den Gästen kein Erfolg.  David Zucker besiegelte mit seinem Emptynet-Treffer den 6:4 Endstand für die Landshuter. Die Füchse hatten einen machbaren Sieg vor den Augen, waren aber einfach nicht konsequent genug, um ihre Zwei-Tore-Führung über die Zeit zu bringen und lassen die drei Punkte leider liegen.

Torfolge:
1:0 (1.) #10 J. Kornelli (EQ), #48 W. Bergman, #19 J. Doremus
1:1 (6.) #97 M. Leden (EQ), #34 A. Dosch, #37 L. Zerter-Gossage
2:1 (8.) #62 T. Immo (EQ)
2:2 (20.) #7 D. Plouffe (EQ), #37 L. Zerter-Gossage, #5 N. Elten
2:3 (35.) #78 M. Bartuli (EQ), #37 L. Zerter-Gossage
2:4 (39.) #14 L. Anders (EQ)
3:4 (41.) #20 Y. Wenzel (EQ)
4:4 (44.) #62 T. Immo (EQ), #28 J. Rogl, #91 B. Bennet
5:4 (53.) #19 J. Doremus (EQ)
6:4 (60.) #96 D. Zucker (EQ /EN)

Strafen:
EV Landshut 3 (2-2-2)
Lausitzer Füchse (0-0-0)                           

Team Stripes:
Marcus Brill (1. Schiedsrichter), Martin Holzer (2. Schiedsrichter)
Soeren Kriebel (1. Linesperson), Norbert van der Heyd (2. Linesperson)

Zuschauer:
3578 (Fanatec Arena)

Fotos:
Christine Vincon

Die Stimmen der Trainer

Heiko Vogler

Wir hatten einen sehr guten Start mit einer schnellen Führung. Haben dann auch wieder das 1:1 bekommen und uns nicht gerade gut angestellt. Auch speziell beim Line Wechsel. Dann machen wir doch das 2:1 und kassieren in der letzten Minute noch den 2:2 Ausgleichstreffer. Wir haben heute defensiv nicht wirklich gut gestanden, was uns in der Vergangenheit eigentlich immer stark gemacht hat. Im zweiten Drittel haben wir ebenfalls einen sehr guten Start hingelegt und hatten ordentliche fünf Minuten. Der Torhüter der Füchse hat da die Gäste im Spiel gehalten. Die Tore hat dann allerdings Weißwasser gemacht. Wir waren zu hungrig, zu blauäugig, haben schlechte Entscheidungen getroffen und wurden einfach ausgekontert. Und dann steht es eben 4:2 gegen uns. Das gute für uns war, wir hatten ja noch 20 Minuten. Und mit der Qualität, die wir haben, brauchen wir nicht viele Chancen. Wichtig war das schnelle Tor von Yannik Wenzel, denn wenn das nicht fällt, hätten wir noch viel mehr Energie aufbringen müssen. Es war wichtig für unsere Moral, dass wir uns nicht einfach geschlagen gegeben haben. Riesen Respekt an die Jungs. Am Ende war es auch ein Stück weit glücklich, denn Weißwasser hat hier ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht.

Christof Kreutzer

Gratulation an Heiko und seine Mannschaft. Man hat heute Abend gemerkt, dass Landshut einen richtig guten Lauf und eine sehr gute Offensive hat. Wir sind nicht wirklich gut ins Spiel gekommen, haben zu viele Chancen zugelassen und dann auch die ersten Gegentore bekommen. Zum Glück waren auch wir im ersten Drittel mit unseren Chancen effektiv und so stand es nach den ersten 20 Minuten 2:2, obwohl wir auch hätten zurück liegen können. Im Zweiten Drittel sind wir sehr viel besser ins Spiel gestartet, haben unsere Chancen genutzt und lagen mit 4:2 in Führung. Ich habe der Mannschaft dann auch gesagt, Landshut hat eine sehr hohe Qualität und wir dürfen uns keine Fehler erlauben, da sie diese ansonsten bestrafen werden. Und genau das ist eingetreten, wir haben zu viele Fehler zugelassen, die Landshut einfach bestraft hat. Und so haben wir am Ende des Tages keine Punkte mitgenommen.

Liveticker

Am Sonntag folgt das Heimspiel gegen den ESV Kaufbeuren. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Bis dahin, einen schönen Abend noch und bleibt alle gesund.

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

 

Selb - Regensburg: 1:5

Bad Nauheim - Krefeld: 2:5

Kassel - Crimmitschau: 4:1

Kaufbeuren - Dresden: 5:2

Rosenheim - Weiden: 5:4 n.P.

Ravensburg - Freiburg: 3:2 (3. Drittel / 54.)

Die Lausitzer Füchse verlieren nach großem Kampf und zwischenzeitlicher Siegerstraße mit 6:4 gegen den EV Landshut. Sie haben nach Blitzstart der Gastgeber wieder in die Spur gefunden und das Mitteldrittel gewonnen. Allerdings toppen die Niederbayern das mit einem 4:0 im letzten Drittel. Kein Powerplay kann von den Füchsen genutzt werden, obwohl sie selbst der Strafbank fern bleiben. Insgesamt war das Spiel eine Werbung für die DEL2 und das Eishockey.

Mit vier Treffern auswärts darf man auch gewinnen. Nun liegt die Hoffnung auf Hockeytown am Sonntag und Kaufbeuren.

Alles Gute für Tom Knobloch!

Spieler des Abends bei den Füchsen ist Lewis Zerter-Gossage, bei den Landshutern Tor Immo.

Das Spiel ist beendet!

59:29

Unser Goalie ist wieder auf Position.

David Zucker nutzt die freie Scheibe und trifft von der Bande hinter dem eigenen Tor.

59:29

Tor für EV Landshut.

Torschütze ist David Zucker

59:29

Tor der Heimmannschaft Empty net

59:07

Der Schuss der Gastgeber geht am leeren Tor vorbei und Icing.

58:49

Die Gäste stehen in der Offensivzone und der dritte Schläger geht zu Bruch.

58:17

Empty net der Lausitzer Füchse

Unser Coach gibt die letzten takt. Anweisungen und Anthony Morrone ist noch im Tor.

57:38

Timeout der Lausitzer Füchse

56:51

Sowohl Beaudry im ersten Versuch als auch im zweiten kann er nicht einnetzen. Auch Mäkitalo unter Bedrängnis kommt nicht an den Pass von seinem Defender heran.

55:11

Simon Seidl will nachlegen und Anthony Morrone friert im Nachfassen die Scheibe ein.

53:58

Elten bleibt an Linus Brandl hängen, probiert den Nachschuss, der vorbei geht.

Die Füchse haben noch reichlich sieben Minuten Zeit, die Partie wieder an sich zu reißen.

Zauner verdaddelt den Puck im eigenen Drittel und der Goldhelm Doremus schießt nochmal durch die Hosenträger von Anthony Morrone.

52:25

Tor für EV Landshut.

Torschütze ist Jack Olin Doremus

52:25

Tor der Heimmannschaft

Das Team EV Landshut ist wieder komplett.

52:04

Zerter-Gossage scheitert an der rechten Matte von Langmann. Die Füchse mit viel Druck auf den Keeper.

50:18

Drittes Überzahlspiel für die Füchse: Tor Immo schießt den Puck über das Plexiglas.

50:18

Strafe für EV Landshut.

Tor Immo - 2 Minuten Spielverzögerung

50:02

Nick Pageau findet David Stieler und Morrone muss retten. Auf der anderen Seite ist unser Käpt'n Clarke aktiv und auch der kommt in aussichtsreicher Position nicht am Goalie nicht vorbei

Die Angriffe wechseln in schneller Abfolge, beide Teams sind weiter auf Augenhöhe.

44:36

Dylan Plouffe und Tor Immo tauschen die Telefonnummern aus. Das geht ohne Strafe vonstatten.

44:20

Nun ist die Halle wieder on fire.

Stieler bedient Tor Immo, der gibt wieder auf John Rogl und bekommt ihn in den Slot zurück und tunnelt Anthony Morrone. Das war es mit der Führung und noch 16 Minuten zu spielen.

43:57

Tor für EV Landshut.

Torschütze ist Tor Immo - Vorlage durch David Stieler und John Rogl

43:57

Tor der Heimmannschaft

43:26

Benjamin Zientek verzieht über das Tor.

Tom Knobloch vermissen wir. So spielt unser Goldhelm zweitweise in zwei Reihen, einmal Center und in der anderen linken Flügelstürmer.

41:57

Anthony Morrone kann den Abschluss von Tobias Echtler aufhalten, allerdings fällt die Scheibe nochmal aus der Fanghand und wird nochmal gefährlich.

41:06

Auf der Gegenseite suchen die Füchse sofort die Antwort. Lane Scheidl hat dabei Pech. Allerdings haut Wade Bergmann seinen Keeper selbst hinter die Torlinie und kein Fuchs.

So haben wir nicht gewettet. Yannick Wenzel geht über rechts ins gegn. Drittel und haut einen Schlagschuss vom Feinsten raus. Da hat Morrone das Nachsehen.

40:36

Tor für EV Landshut.

Torschütze ist Yannick Wenzel

40:36

Tor der Heimmannschaft

40:06

Diesmal haben die Blau - Gelben die Scheibe in ihrem Besitz.

40:00

Das 3. Drittel hat begonnen!

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

 

Selb - Regensburg: 1:4 (2. Drittel beendet)

Bad Nauheim - Krefeld: 1:3 (2. Drittel beendet)

Kassel - Crimmitschau: 2:1 (2. Drittel beendet)

Kaufbeuren - Dresden: 3:1 (2. Drittel / 39.)

Rosenheim - Weiden: 1:2 (2. Drittel beendet)

Ravensburg - Freiburg: 1:2 (2. Drittel / 27.)

Wir gewinnen das ansonsten verhexte Mitteldrittel mit 2:0! Wer hätte auch das gedacht? Inzwischen spielen die Lausitzer Füchse ein gefälliges und zielsichereres Eishockey auf Augenhöhe mit den Landshutern. Das Umschaltspiel klappt deutlich besser und unser Goldhelm ist an den ersten drei Treffern beteiligt. Auch unser Keeper ist auf Betriebstemperatur, hat seine Sicherheit wiedergewonnen und hilft so hinten dem Team. Wir haben vier unterschiedliche Torschützen und noch keinen Besuch der Strafbank. Sowohl die Torschussquote als auch die Bullybilanz haben sich zu unseren Gunsten entwickelt.

Das verheißt ein spannendes letztes Drittel.

40:00

Das 2. Drittel ist beendet!

39:08

Clarke Breitkreuz möchte sich am Tore schießen auch beteiligen. Am rechten Pfosten hat er allerdings kein Glück. Da Langmann danach zu Boden geht, muss Jack Olin Doremus seinen Goalie verteidigen.

Valentin gewinnt das Bully, gibt auf Louis Anders und der schießt, für Langmann nicht sichtbar, ins Vergnügen.

38:08

Tor für die Lausitzer Füchse.

Torschütze ist Louis Anders - Vorlage durch Eric Valentin

38:08

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

37:51

Super geiles Zusammenspiel von Lewis Zerter-Gossage auf Michael Bartuli. Der Goalie pariert.

36:51

Der zweite Schläger geht in die Brüche. Und auch das bei einem Schussversuch von Zauner.

36:10

Das Zusammenspiel der Füchse sieht inzwischen gefälliger aus.

Diagonalpass von Zerter-Gossage auf Michael Bartuli, der ganz allein im Slot auf Langmann zugeht und hoch versenkt. Andreas Schwarz will noch retten, kommt aber nicht ran. Die Halle ist erstmal ruhig gestellt.

34:07

Tor für die Lausitzer Füchse.

Torschütze ist Michael Bartuli - Vorlage durch Lewis Zerter-Gossage

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

Glück für Landshut. Das Beinstellen an einen Fuchs n der Wechselbande wird nicht bestraft.

32:39

Kurz darauf hält er den von Tor Immo mit der Maske.

32:08

Kaiser liegt an der Bande und den Puck von Jack Olin Doremus nimmt sich Morrone mit einem super Reflex in die Fanghand.

Auch die zweite Überzahl können die Gäste nicht nutzen.

Das Team EV Landshut ist wieder komplett.

29:41

Andreas Schwarz zwingt zur Abwechslung mal unseren Goalie im Konter zur Parade. Der bietet diese auch.

28:54

Wiederholt rennen die Füchse an und werden unter Druck gesetzt.

28:02

Mäkitalo von hinter der Grundlinie passt auf Jérémy Beaudry. Der Schuss geht genau auf den Körper von Jonas Langmann.

Zweites Powerplay für die Gäste

27:53

Lewis Zerter-Gossage bleibt am Schoner von Langmann hängen, wird aber unsanft bedrängt von Simon Seidl.

27:53

Strafe für EV Landshut.

Simon Seidl - 2 Minuten Haken

27:11

David Zucker schließt aus dem kurzen Slot ab und Morrone sichert mit dem Spagat den Puck.

25:17

Die Scheibe von der rechten Bande abgegeben geht an den linken Innenpfosten und tanzt hinter Jonas Langmann, aber vor der Torlinie entlang. Pech für die Lausitzer.

24:26

Linus Brandl und Tobias Schwarz kontern und diesmal bleibt Anthony Morrone Sieger und kann den Schuss von letzterem parieren.

23:15

Braun nimmt Robert Kneisler die Scheibe ab und der nächste Angriff kann gestartet werden. Dosch schießt allerdings am Kasten vorbei.

21:39

John Rogl verfehlt nach Bullygewinn von der Blauen den Kasten am langen Pfosten.

Diesmal bleibt das Blitztor aus.

20:57

Die Gastgeber führen die Scheibe in den Mittelteil und sind bereits in ihrer Angriffszone. Der Schuss aus der Drehung von Jack Olin Doremus kann Morrone mit der Schulter aufhalten.

20:00

Das 2. Drittel hat begonnen!

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

 

Selb - Regensburg: 1:2 (1. Drittel beendet)

Bad Nauheim - Krefeld: 1:0 (1. Drittel beendet)

Kassel - Crimmitschau: 2:0 (1. Drittel beendet)

Kaufbeuren - Dresden: 1:0 (1. Drittel / 18.)

Rosenheim - Weiden: 0:2 (1. Drittel beendet)

Ravensburg - Freiburg: 0:0 (1. Drittel / 5.)

Die Lausitzer Füchse gehen mit einem glücklichen 2:2 in die erste Drittelpause. Nach dem missglückten Start schmeichelt das Zwischenergebnis den Gästen.

Die Eisbesitzer agieren deutlich intensiver und Puck sicherer, zwingen die Füchse immer wieder in ihre Verteidigungszone und finden stets den freien Mann vor Morrone. Der braucht sich über mangelnde Arbeit nicht zu beklagen, zeigt nach vierwöchiger Pause kleine Unsicherheiten.

Die beiden Treffer der Sachsen sind Einzelleistungen von Leden und Plouffe, beide mit ihrem ersten Saisontor.

Den Platz in der Kühlbox sollten die Füchse weiterhin kalt lassen.

20:00

Das 1. Drittel ist beendet!

Michael Bartuli schlenzt das Spielgerät zu Langmann, der kann umlenken und dann setzt sich Dylan Plouffe auf halb links durch, auch gegen den noch herbeigeeilten Michael Reich. Die Scheibe prallt von Langmanns Körper ins linke obere Eck. Damit hat auch Dylan Plouffe seinen ersten Treffer für die Füchse aus der Lausitz geschossen.

19:30

Tor für die Lausitzer Füchse.

Torschütze ist Dylan Plouffe - Vorlage durch Lewis Zerter-Gossage und Nils Elten

19:30

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

17:38

Anders und Valentin rennen sich über den Haufen.

16:52

Tor Immos Schuss kann unser Keeper mit den Schonern abwehren.

Diese Überzahl bleibt ohne Konsequenzen.

Das Team EV Landshut ist wieder komplett.

14:59

Erst spät kommen die Füchse wieder in die Aufstellung.

14:29

Die Specialteam stehen: Da bricht doch glatt beim Schuss von Roope Mäkitalo dessen Schläger, so können die Landshuter kontern.

13:12

Erstes Powerplay für die Füchse: Wade Bergmann mit eindeutigem Schultersieg gegen Alex Dosch.

13:12

Strafe für EV Landshut.

Wade Bergmann - 2 Minuten Halten

13:01

David Zucker kommt über rechts und gibt in den Slot auf Benjamin Zientek. Hier ist Morrone schneller an der Scheibe.

11:06

Jérémy Beaudry schießt von der Blauen, kein Problem für Langmann.

10:19

Julian Kornelli verzieht nach Diagonalpass von rechts ganz knapp am langen linken Pfosten. Glück für die Füchse.

09:50

Die Gastgeber kommen mit viel Speed und lassen nur selten die Gäste aus ihrem Defensivbereich.

08:37

Robert Kneisler versucht den Heber mit der Rückhand gegen Morrone, der wiederum seine Schulter zum Abwehren nimmt.

Tor Immo bedankt sich für den Rausroller aus der Fanghand von Morrone, der eigentlich gegen den Schuss von Blake Bennett parieren kann.

07:43

Tor für EV Landshut.

Torschütze ist Tor Immo

07:43

Tor der Heimmannschaft

07:33

Blake Bennett prüft unseren Keeper und der holt ganz locker die Fanghand gegen den hohen Schlagschuss raus.

07:09

Jérémy Beaudry geht mit Speed um den Langmann-Kasten und will den Bauerntrick. Der erfahrene Goalie riecht den Braten.

Ein Entlastungsangriff wird zum Alleingang für Matej Leden, der seinen zweiten Treffer gegen seinen Ex-Verein für die Füchse erzielt. Er kann von Nick Pageau und John Rogl nicht gestoppt werden und überwindet auch Keeper Langmann. Das Tor wird gleich mit aus der Verankerung genommen.

05:53

Tor für die Lausitzer Füchse.

Torschütze ist Matej Leden - Vorlage durch Alexander Dosch und Lewis Zerter-Gossage

05:53

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

05:23

Rogls Schlagschuss von der Blauen kann Morrone mit der Matte abwehren.

04:46

Dosch lässt sich bei einem schnellen Angriff die Scheibe von der Kelle nehmen.

03:28

Jack Olin Doremus mit einem Schuss von halb links aus dem Bullykreis. Morrone fängt.

02:25

Nächste Chance für die Landshuter.

01:15

Nun heißt es für die Füchse schütteln und volle Konzentration voraus: Guter Pass an den kurzen Pfosten auf Lane Scheidl, nur kommt der an Langmann nicht vorbei.

20 Sekunden reichen den Gastgebern zum ersten Treffer: Ausgangspunkt ist dieser ins Nichts gegebene Pass unseres Goldhelmes, den sich die Gastgeber sichern. Bergmannn gibt auf den am linken Pfosten stehenden Julian Kornelli und der kann hinter Anthony Morrone einschieben.

00:20

Tor für EV Landshut.

Torschütze ist Julian Kornelli - Vorlage durch Wade Bergmann und Jack Olin Doremus

00:20

Tor der Heimmannschaft

00:00

Das Spiel hat begonnen!

Freitag, 25.10.2024, 19:30 Uhr

14.PST der Saison 2024/25 in den Stadien der DEL2

EV Landshut gegen die Lausitzer Füchse

 

Heute ist offizieller Start ins zweite Viertel der Hauptrunde. Dabei sind die Lausitzer Füchse zu Gast beim Ligazweiten, bei den in bestechender Form auflaufenden Landshuter Buam. Erst am letzten Spieltag rangen sie die den Vorjahresmeister, die Eisbären Regensburg, mit 9:3 nieder.

 

Da ist es gleich an den Füchsen mit entsprechender taktischer Vorgabe den Lauf der Niederbayern zu stoppen. Das wird schwer, aber es ist nicht unmöglich. Außerdem geht es heute nicht nur gegen das Team des EVL, nein, neben den eingefleischten Fans gab es auch 500 Freikarten für Schüler, Studenten und Azubis obendrauf.

 

Tor Immo hat sich am letzten PST mit seinen 5 Zählern auf Platz 4 der Scorerliste der Liga katapultiert und könnte heute den goldenen Helm bei 17 Zählern (4T/13A) tragen, doch bei Punktgleichheit setzt den Jack Olin Doremus auf. Auf Seiten der Gäste bleibt der Topscorer weiterhin Lewis Zerter-Gossage, der derzeit Platz 11 einnimmt (8T/6A). Vielleicht gelingt es ihm, nach zuletzt etwas Zurückhaltung, auf diese Statistik heute was draufzupacken. Wir wünschen es ihm.

 

Bei den Lausitzer Füchsen steht wieder Anthony Morrone zwischen den Pfosten, ansonsten fehlen die üblichen „Verdächtigen“: Dominik Grafenthin und Tim Sezemsky. Wir wünschen ihnen gute und schnelle Heilung. Die Eisbären haben Michael Bartuli und Rio Kaiser mit nach Landshut entsandt.

 

Und so freuen wir uns auf das gleich anstehende Match unserer Füchse und drücken ihnen die Daumen.

Auf geht’s Füchse – kämpfen und siegen!

 

Die Starting Six der Füchse:

 

#37 Lewis Zerter-Gossage

#22 Eric Valentin

#14 Louis Anders

#17 Toni Ritter

#58 Jérémy Beaudry

#31 Anthony Morrone

 

Die Starting Six der Füchse:

 

#37 Lewis Zerter-Gossage

#22 Eric Valentin

#14 Louis Anders

#17 Toni Ritter

#58 Jérémy Beaudry

#31 Anthony Morrone

 

Die Starting Six der Landshuter:

 

#34 Jonas Langmann

#24 Nick Pageau

#28 John Rogl

#62 Tor Immo

#21 David Stieler

#91 Blake Bennett

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

 

Selb - Regensburg: 19:30 Uhr

Bad Nauheim - Krefeld: 19:30 Uhr

Kassel - Crimmitschau: 19:30 Uhr

Kaufbeuren - Dresden: 19:30 Uhr

Rosenheim - Weiden: 19:30 Uhr

Ravensburg - Freiburg: 20:00 Uhr

Das "Team Stripes" der heutigen Partie:

 

1. Schiedsrichter Marcus Brill

2. Schiedsrichter Martin Holzer

1. Linesperson Soeren Kriebel

2. Linesperson Norbert van der Heyd

Bildergalerie

zurück zur Übersicht