10. Spieltag 11.10.2024 - 19:30 Uhr Eisarena Weisswasser 2.414 Zuschauer
Logo Lausitzer Füchse

Lausitzer Füchse

LFX

4 : 0

(1:0, 1:0, 2:0)
Logo Blue Devils Weiden

Blue Devils Weiden

BDW

Verdienter Heimsieg der Lausitzer Füchse

4:0 gewinnen die Füchse gegen die Blue Devils Weiden

Vor Spielbeginn wurde an diesem Abend Füchse-Kapitän Clarke Breitkreuz für seine bisher 500 DEL2 Spiele ausgezeichnet. Bereits 6 Jahre steht er insgesamt bei den Lausitzer Füchsen auf dem Eis. Nach der Ehrung begann eine von beiden Seiten schnell geführte Partie. Die Füchse hatten in der sechsten und neunten Minute die ersten richtig großen Chancen. Dylan Plouffe und Charlie Jahnke scheiterten am Goalie der Gäste Daniel Allavena. Weiden kam dann in der weiteren Folge erst einmal zu mehreren Möglichkeiten, bevor in der 14. Minute Marlon Braun von den Füchsen einfach mal von der blauen Linie abzog und die Scheibe gegen das Gehäuse der Weidener hämmerte. Nach Videobeweis wurde kein Tor gegeben. Richtig Jubeln konnten die Füchse Fans dann in der 18. Minute. In Überzahl erzielte Roope Mäkitalo den Führungstreffer zum 1:0.

Den Mittelabschnitt begannen die Hausherren noch zu viert, überstanden diese 100 Sekunden glücklich und unbeschadet. Drei Minuten waren gespielt, da rettete erneut das Torgestänge die Blue Devils. Jérémy Baudry war der Absender des Schusses. Und erneut war es in der Folge Roope Mäkitalo, der die Eishalle zum Beben brachte. Auf Vorlage von Clarke Breitkreuz baute er die Führung auf 2:0 aus (27.).  Beide Mannschaften versuchten danach, das Spiel an sich zu reißen und beide Torhüter auf dem Eis Oval hatten alle Hände voll zu tun. Eine längere Unterbrechung inklusive Videobeweis gab es in der 34. Minute nach einem Foul an Dylan Plouffe. Die Schiedsrichter entschieden auf keine Strafe. Weiden spielte druckvoller und konnte sich durch ein aggressives Forechecking des Öfteren in der Zone der Blau-Gelben festsetzen. Jonas Stettmer hielt allen Angriffen des Gegners stand. Mit jeweils 14 Torschüssen hatten beide Mannschaften auch statistisch ihre Schlagzahl gegenüber Abschnitt eins, mehr als verdoppelt.

Die Partie nahm im letzten Drittel an Härte zu. Den Weidenern war anzumerken, dass sie den Rückstand keinesfalls einfach so hinnehmen werden. Und so kam es dann auch in der 43. Minute direkt nach dem dritten Treffer der Füchse zu einem größeren Handgemenge, in dessen Folge Strafen gegen beide Teams verteilt wurden. Den wichtigen Treffer für die Füchse erzielte der Goldhelm Lewis Zerter-Gossage auf Vorlage von Sebastian Zauner (3:0/43.). Die letzten 5 Minuten wurden noch einmal äußerst spannend. Die Füchse konnten durch erteilte Strafen nur noch zu viert auf dem Eis agieren und Weidens Coach nahm noch den eigenen Torhüter vom Eis. Somit gab es eine doppelte Überzahl der Gäste. Die 2414 Zuschauer sahen ein stark kämpfendes Füchse Team. Während Jonas Stettmer sich im Füchse Tor berühmt spielte, machte erneut Lewis Zerter-Gossage seinen nächsten und den entscheidenden Treffer dieses Aufeinandertreffens. 4:0 lautete das Ergebnis nach 58  Minuten und die Blau-Gelben konnten diesen Shootout für ihren Torhüter auch noch über die Zeit bringen. Das Wichtigste an diesem Abend: drei Punkte für die Lausitzer Füchse, bevor es am Sonntag das nächste Sachsenderby gegen die Dresdner Eislöwen in der Landeshauptstadt gibt.

Torfolge:
1:0 (18.) #91 R. Mäkitalo (PP1), L. Zerter-Gossage, C. Breitkreuz
2:0 (27.) #91 R. Mäkitalo (EQ), C. Breitkreuz
3:0 (43.) #37 L. Zerter-Gossage (EQ), S. Zauner, N. Elten
4:0 (58.) #37 L. Zerter-Gossage (SH1), A. Dosch

Strafen:
Lausitzer Füchse 9(4-0-43)
Blue Devils Weiden 6(4-2-14)

Team Stripes:
David Cespiva (1. Schiedsrichter), Martin Holzer (2. Schiedsrichter)
Dominic Borger (1. Linesperson), Frederic Van Himbeeck (2. Linesperson)

Zuschauer:
2414 (Eisarena Weißwasser)

Fotos:
Thomas Heide | Juliane Gischel

Die Stimmen der Trainer

Christof Kreutzer

Danke für die Glückwünsche. Ich denke, wir haben heute ein sehr ordentliches Spiel abgeliefert. Wir wussten, dass wir bereit sein müssen. Weiden hat die letzten Partien immer gut gespielt und bis zum Schluss gefightet. Das haben sie heute auch wieder gemacht und uns war bewusst, wir dürfen ihnen keinen Meter schenken. Zum richtigen Zeitpunkt haben wir heute Abend auch unsere Tore geschossen, was zuletzt immer etwas beschwerlich war. Unser Unterzahl war heute insgesamt sehr gut, auch die lange Phase zum Schluss. Mit Jonas hatten wir heute einen guten Goalie gehabt und er hat seinen Mann sehr gut gestanden. Der Sieg geht in Ordnung und war verdient. Wir wussten heute Abend, was wir tun müssen, um die drei Punkte hier zu behalten. Auch für Clarke freut es mich, dass, wenn er 500 Spiele gemacht hat, wir die Punkte hierbehalten konnten. Das ist gut für ihn, für die Mannschaft und die Stimmung insgesamt. Es ist sehr wichtig, wenn wir am Sonntag zum nächsten Derby nach Dresden fahren, dieses positive Gefühl mitzunehmen.

Sebastian Buchwieser

Gratulation an Christof und seine Mannschaft zum Sieg. Angesichts der langen Anfahrt sind wir relativ gut gestartet. Das erste Drittel war ausgeglichen und dann sind wir leider mit der ersten Unterzahl in Rückstand geraten. Wir hatten uns für das zweite Drittel viel vorgenommen und doch war uns Weißwasser dann überlegen. Läuferisch war es für uns eine schwere Phase, da wir keinen Zugriff auf das Spiel hatten. Sie haben ihre Führung zu Recht ausgebaut. Wir sind erst zum Ende des zweiten Drittels wieder besser ins Spiel gekommen und im letzten Drittel wollten wir dann das Spiel unbedingt drehen. Haben dann jedoch den nächsten Gegentreffer hinnehmen müssen. Allerdings lag es nicht an den Gegentreffern, sondern wie das Ergebnis auch zeigt, wenn man selbst keine Tore schießt, kann man das Spiel auch nicht gewinnen. Wir hatten die Möglichkeiten in allen Spielsituationen, fünf gegen fünf, fünf gegen vier und zuletzt noch sechs gegen vier und konnten doch keinen Treffer erzielen. Daran müssen wir arbeiten.

Liveticker

Sonntag ist wieder Derbyzeit. Es geht auswärts zu den Dresdner Eislöwen. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Bis dahin, einen schönen Abend noch und bleibt alle gesund.

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

 

Krefeld - Crimmitschau: 1:2 n.V.

Selb - Rosenheim: 2:1 n.P.

Bad Nauheim - Dresden: 2:3 n.V.

Landshut - Ravensburg: 3:2 n.V

Kassel - Kaufbeuren: 4:0

Regensburg - Freiburg: 4:3 (3. Drittel / 56.)

4:0 gewinnen die Lausitzer Füchse gegen die Blue Devils Weiden. So eindeutig, wie sich das Resultat anhört, ist es auf dem Eis nicht gewesen. Die Chancenverwertung unserer Gäste ist ihr Problem, aber das kennen die Füchse. Sie haben heute schneller geschossen als sonst und dabei zwei Doppeltorschützen hervorgebracht: Roope Mäkitalo und den Goldhelm Lewis Zerter-Gossage. Das Schussverhältnis ist 26:38. Jonas Stettmer überragt mit seiner Leistung im Tor.

Nach Abpfiff rockt der Goalie die Halle und alle feiern mit. Der Shutout tut ihm, dem Team und den Fans gut. Wir haben einen Überzahltreffer und einen Shorthander.

An Dylan Plouffe senden wir gute Genesungswünsche. Wir haben ihn bereits in der Halle mit einem eingebundenen Finger entdeckt. Die Besserungswünsche gehen auch an Toni Ritter. Und für Michael Bartuli drücken wir die Daumen, dass er am Sonntag unserem Team wieder helfen kann.

Das Spiel ist beendet!

Und dann ist er geschafft: Der Siiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeg!

59:18

Die letzte Minute läuft und der Puck ist ganz frei am freien linken Torflügel. Da bleibt das Fanherz kurz stehen.

58:34

Und auch Neal Samanskis Schuss landet in der Fanghand unseres Keepers.

58:20

Die Halle steht und klatscht im Rhythmus.

57:58

Ganz sicher fängt Jonas Stettmer den Schuss von der Blauen von Constantin Vogt.

57:40

Die Füchse überstehen die 5minütige Unterzahl ohne Gegentor. Schenkt bitte unserem Goalie noch den Shutout!

Das Team der Lausitzer Füchse ist endlich wieder komplett.

57:22

Tor für die Lausitzer Füchse.

Torschütze ist Lewis Zerter-Gossage - Vorlage durch Alexander Dosch

Shorthander bei doppelter Unterzahl von unserem Goldhelm!

57:22

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

56:30

Dosch verfehlt das empty net..

55:50

Über die Hälfte haben die Füchse von ihrer Unterzahl überstanden. Mäkitalo lenkt die Scheibe weg. Bartuli schaut aus dem Mundloch zu. Breitkreuz sorgt für Befreiung. Stettmer begräbt die Scheibe unter sich.

Es geht vier gegen sechs weiter.

55:02

Empty net Blue Devils Weiden

55:02

Noch ein Fangsave von unserem Goalie. Der ist der Wahnsinn!

54:30

Die Fans feuern ihr Team an. Und die Füchse kämpfen leidenschaftlich und bringen wiederholt das Spielgerät aus dem Drittel. Auch das wird frenetisch gefeiert.

52:45

Luca Gläser scheitert erneut an Jonas Stettmer, der einen Riesensave hinlegt.

52:32

Damit ist das eine Tätlichkeit für Michael Bartuli und wird von der Liga im Nachhinein überprüft.

52:32

Strafe für die Lausitzer Füchse.

Michael Bartuli - 20 Minuten Spieldauerdisziplinarstrafe Faustschlag

52:32

Strafe für die Lausitzer Füchse.

Michael Bartuli - 5 Minuten Faustschlag

52:33

Strafe für Blue Devils Weiden.

Niklas Länger - 2 Minuten Übertriebene Härte

52:32

Strafe für die Lausitzer Füchse.

Michael Bartuli - 2 Minuten Übertriebene Härte

52:32

Michael Bartuli ist ein hervorragender Boxer. Nachdem Niklas Länger ihn vorher provoziert hat, holt der Berliner den rechten Haken raus, trifft das Kinn und Länger liegt lang und ist ausgeknockt. Er kommt auch nicht gleich hoch. Nun muss der Videobeweis herhalten. Leider ist der Puck erst nach dem Pfiff ins Teufelstor gerutscht.

52:15

Daniel Bruch prüft nochmal unseren Keeper, der sich keine Blöße gibt.

Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett.

51:14

Erneut trifft Gläser das Außengestänge.

50:15

Den Schlagschuss von Kolb wehrt Stettmer nach links außen ab.

49:21

Lane Scheidl behindert Daniel Bruch, also 23 gegen 23. Penaltykilling für die Füchse.

49:21

Strafe für die Lausitzer Füchse.

Lane Scheidl - 2 Minuten Behinderung

49:00

Neal Samanski versucht es von rechts hoch. Auch da verfehlt der Puck sein Ziel, weil Jonas Stettmer mit dem Stockende dran ist.

48:03

Tyler Ward geht durch die Füchseverteidigung und wird erst im letzten Moment gestoppt. Auf der anderen Seite scheitert Dominik Grafenthin.

46:31

Den Schuss von Tommy Muck schnappt sich Stettmer mit seiner Linken, der Fanghand.

45:34

Daniel Allavena friert die Scheibe ein, nachdem Elten schießt.

Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett.

Gutes Zusammenspiel in den Weidener Reihen. Tyler Ward gibt auf Neal Samanski und Jonas Stettmer pariert erneut und macht den linken Pfosten dicht.

42:59

Strafe für die Lausitzer Füchse.

Dominik Grafenthin - 2 Minuten Übertriebene Härte

42:59

Strafe für Blue Devils Weiden.

Mads Larsen - 2 Minuten Übertriebene Härte

 

Ebenfalls erhält er eine 10 Minuten Strafe für Unsportliches Verhalten.

42:59

Strafe für die Lausitzer Füchse.

Louis Anders - 2 Minuten Übertriebene Härte.

 

Ebenfalls erhält er eine 10 Minuten Strafe für Unsportliches Verhalten.

Die Strafenverteilung kann keiner verstehen.

Die Schiedsrichter beraten sich über die möglichen Strafen. Die beiden Kapitäne werden aufgeklärt.

42:59

Zauner gibt die Scheibe präzise in den Slot, wo unser Goldhelm wartet und den Goalie überwinden kann. Leider brennen jetzt einigen Cracks die Sicherungen durch.

42:59

Tor für die Lausitzer Füchse.

Torschütze ist Lewis Zerter-Gossage - Vorlage durch Sebastian Zauner

42:59

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

42:21

Bully im Füchsedrittel und unsere Männer kommen nur ganz schwer dort raus.

41:50

Lane Scheidl trifft nur das Außennetz.

41:03

Unsere Gäste übernehmen sofort die Eishoheit und setzen die Füchse unter Druck. Ein erster Schuss geht von rechts am langen Pfosten vorbei. Der Schuss von Luca Gläser macht an der Querlatte halt.

Dylan Plouffe ist nicht mehr dabei.

40:00

Das 3. Drittel hat begonnen!

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

 

Krefeld - Crimmitschau: 0:0 (2. Drittel beendet)

Selb - Rosenheim: 0:0 (2. Drittel beendet)

Bad Nauheim - Dresden: 1:1 (2. Drittel beendet)

Landshut - Ravensburg: 2:1 (2. Drittel beendet)

Kassel - Kaufbeuren: 4:0 (2. Drittel beendet)

Regensburg - Freiburg: 1:0 (2. Drittel / 28.)

Die Füchse können im zweiten Drittel durch einen weiteren Treffer ihre Führung auf 2:0 ausbauen. Sie bleiben ihrem Spiel treu und schließen schneller ab, allerdings kommen ganz viele Schüsse neben den Kasten oder aber Daniel Allavena kann sie entschärfen.

Jonas Stettmer ist in brillanter Form und hält weiter die Null. Trotzdem müssen die Gastgeber aufpassen, hier sind die Messen noch lange nicht gesungen. In diesem Drittel können die Füchse von der Strafbank wegbleiben.

40:00

Das 2. Drittel ist beendet!

39:33

Stettmer zeichnet sich wiederholt aus und wieder ist der Absender Samanski.

39:21

Scheidl gibt vom linken Pfosten recht scharf auf Mäkitalo am rechten und dem springt der Puck über die Klinge.

38:39

Jérémy Beaudry kommt diesmal von rechts, aber auch da kann Daniel Allavena mit dem Schläger die Scheibe weglenken.

37:41

Jonas Stettmer fängt knieend das Spielgerät von Neal Samanski

Das Team Blue Devils Weiden ist wieder komplett.

36:43

Jordan Taupert bekommt den Diagonalpass von Jahnke und der verzieht knapp am langen Pfosten.

36:00

Jérémy Beaudry nimmt wieder den Abschluss von links von der Blauen, dann kommen zunächst die Gäste an die Scheibe und später Neuaufbau der Füchse.

Geht da wieder was?

34:56

Vladislav Filin hört nicht auf, auf Jonas Stettmer einzuschlagen. Powerplay Füchse.

34:56

Strafe für Blue Devils Weiden.

Vladislav Filin - 2 Minuten Stockschlag

34:56

Guter Forecheck der Füchse und dann Chance der Gäste. Stettmer im Nachfassen.

33:17

Es gibt keine Strafe, dafür mächtige Fangesänge die durch das Stadion kreiseln.

Die Schiedsrichter bemühen den Videobeweis wegen großer Strafe.

33:17

Riesenchance der Gäste und Dylan Plouffe bleibt an der Bande liegen. Vantuch kommt mit dem Ellebogen. Unser Verteidiger blutet und geht in die Kabine.

32:01

Die Gastgeber ziehen sich etwas in ihr Drittel zurück, d.h. auch, es gibt mehr Arbeit für Stettmer.

Wir begrüßen auch 14 Weidener Fans in Hockeytown. Schön, dass auch sie ihr Team unterstützen.

29:57

Auch den Gruß von Maximilian Kolb von der Blauen kann unser Goalie nach rechts umlenken.

2414 Zuschauer verfolgen das Spiel live vor Ort.

29:15

Luca Gläser schießt über die Querlatte.

27:57

Nun darf Jonas Stettmer wieder und geht in die Knie, hält die Scheibe von Fabian Voit mit den Matten auf.

Breitkreuz zieht von links diagonal vor Daniel Allavena, der kann noch parieren. Aber Roope Mäkitalo kommt nach und kann den frei liegenden Puck über die Linie drücken.

Mäkitalo möchte bestimmt den Goldenen Helm zurück ;)

26:32

Tor für die Lausitzer Füchse.

Torschütze ist Roope Mäkitalo - Vorlage durch Clarke Breitkreuz

26:32

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

25:39

Jérémy Beaudry spielt von der Blauen in die Traube vor Allavena. Der pariert mit der Schulter.

24:25

Verdeckter Schuss von Dylan Plouffe. Daniel Allavena lässt nach vorn prallen und Louis Anders kriegt den Puck nicht um den Pfosten. Verdammt nochmal!

23:50

Da haben die Füchse noch viel Eis vor sich. Die Blue Devils machen es ihnen verdammt schwer.

22:15

Charlie Jahnke mit klasse Übersicht und Pass zu Jérémy Beaudry und der trifft das Lattenkreuz. Zum dritten Male bereits muss das Aluminium herhalten.

21:54

Neal Samanski kommt unbedrängt zum Schuss, verzieht hoch.

Das Team der Lausitzer Füchse ist wieder komplett.

21:08

Jonas Stettmer rettet mit einem Hechtsprung, verliert dabei seinen Schläger. Gläser ist der Unglücksrabe.

20:15

Die Gäste beginnen in ihrem Drittel mit dem Aufbau ihres Spieles.

Wir gehen mit 1:45 min Unterzahl in den Mittelabschnitt.

20:00

Das 2. Drittel hat begonnen!

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

 

Krefeld - Crimmitschau: 0:0 (1. Drittel beendet)

Selb - Rosenheim: 0:0 (1. Drittel beendet)

Bad Nauheim - Dresden: 0:0 (1. Drittel beendet)

Landshut - Ravensburg: 0:1 (1. Drittel beendet)

Kassel - Kaufbeuren: 3:0 (1. Drittel beendet)

Regensburg - Freiburg: 0:0 (1. Drittel / 8.)

Die Füchse führen nach dem ersten Drittel mit 1:0 durch einen schön herausgespielten Überzahltreffer von unserem Roope Mäkitalo.

Die Gäste gehen mit Volldampf in die Partie und setzen unsere Verteidigung und Jonas Stettmer sofort unter Druck. Der pariert bisher alles und hält die Null fest. (Nach dem Spiel in der CHL am Mittwoch ist das Balsam für seine Seele.)

Danach kommen unsere Männer besser ins Spiel und setzen selbst Akzente. Sie schließen schneller ab und sorgen für Gefahr vor Daniel Allavena. Der Coach hat zu heute die Reihen fast vollständig umgestellt, selbst Tom Knobloch schlüpft in die Rolle eines Verteidigers.

Es bleibt dabei: Auf der Strafbank schießen wir keine Tore.

20:00

Das 1. Drittel ist beendet!

19:54

Dann blockt Tim Sezemsky auch noch die Scheibe im Slot und verzieht schmerzhaft das Gesicht.

19:48

Gute Parade unseres Goalie, der den Schuss von Luca Gläser abwehren kann.

19:44

Eine dumme Strafe für Marlon Braun, der den Stock am Vorbeifahren beim Goldhelm Tyler Ward zu hoch hat.

19:44

Strafe für die Lausitzer Füchse.

Marlon Braun - 2 Minuten Stockschlag

19:15

Maximilian Kolb prüft Jonas Stettmer, der vorher eine ruhigere Phase im Spiel hatte.

Weiden ist damit wieder komplett.

Roope Mäkitalo spielt seinen eigenen Treffer gut raus. Er gibt von rechts auf Jérémy Beaudry, der weiter auf unseren Goldhelm und der diagonal zurück zu unserem Finnen. Der hat rechts viel freies Tor vor sich. Überzahltreffer!

17:43

Tor für die Lausitzer Füchse.

Torschütze ist Roope Mäkitalo - Vorlage durch Lewis Zerter-Gossage und Jérémy Beaudry

17:43

Tooooooooooooooooooooooooooooor!

Die Fans fordern das Füchsetor und Lewis Zerter-Gossage wischt über die Scheibe.

Erstes Powerplay der Füchse

16:58

Dominik Müller muss aufs Sünderbänkchen, weil er Dominik Grafenthin mit dem Stock geschlagen hat.

16:58

Strafe für Blue Devils Weiden.

Dominik Müller - 2 Minuten Stockschlag

16:43

Anders gibt aus der Mitte nach rechts auf Beaudry, der eindeutig den schlechteren Winkel zum Tor hat.

Die Schiedsrichter sehen durch den Videobeweis ihre "Nicht-Tor-Entscheidung" bestätigt. Braun gab den Schuss ab und Valentin fälscht ab.

16:25

Die Schiedsrichter bemühen den Videobeweis.

16:05

Wir haben noch keine Unterbrechung für den Videobeweis.

15:34

Nun stehen zur Abwechslung die Füchse mal in ihrer Verteidigungszone.

13:45

Ein Füchseverteidiger schießt von der Blauen. Erneut erklingt das Pling. Es wird sicher Videobeweis geben.

12:50

Lewis Zerter-Gossage schickt von rechts die Scheibe zu Grafenthin Richtung linken Pfosten laufend. Der Stürmer kommt nicht mehr ran. Schade!

11:28

Jérémy Beaudry bringt seinen Goalie ganz schön in Bedrängnis. Mit einem Hechtsprung und Verlängerung des Armes durch den Schläger kriegt Stettmer den Puck aus der Gefahrenzone.

10:34

Erste Strafen werden auf beiden Seiten vergeben. Sebastian Zauner und Luca Gläser kommen sich sehr nah und der Schläger des Teufels geht dabei zu Bruch.

10:34

Strafe für Blue Devils Weiden.

Luca Gläser - 2 Minuten Crosscheck

10:34

Strafe für die Lausitzer Füchse.

Sebastian Zauner - 2 Minuten Crosscheck

10:10

Die Partie hat viel Fahrt und die Schiris lassen auch viel zu.

08:39

Roope Mäkitalo bekommt im Doppelpass die Scheibe, zieht in die Mitte und trifft mit dem Handgelenksschuss den rechten Pfosten.

07:36

Jahnke zieht den Angriff an und hat nach Puckrückgabe die Chance aus dem Slot zu vollenden. Allavena mit einem Riesenreflex mit der Fanghand.

06:18

Vor den Kontern der Weidener müssen die Gastgeber auf der Hut sein.

05:50

Der Druck der Füchse wächst.

05:17

Dylan Plouffe bekommt aus der Rundung den Pass in das hintere Zentrum, hat ganz viel Platz und Zeit und Daniel Allavena kann mit der Fanghand parieren.

03:57

Der Schuss von Beaudry verfehlt ganz knapp das Allavena Tor.

Taupert kann wieder mitspielen.

02:18

Dominik Müller schießt und Fabian Voit fälscht ab und Stettmer hat kleine Schwierigkeiten.

01:08

Taupert blockt einen Schuss von Länger, das tut weh.

00:40

Die Füchse können sich nach dem Fehlpass die Scheibe angeln und verlieren sie postwendend, so dass Filin unseren Goalie sofort testet.

00:00

Das Spiel hat begonnen!

Freitag, 11.10.2023, 19:30 Uhr

10.PST der Saison 2024/25 in den Stadien der DEL2

Lausitzer Füchse gegen die Blue Devils Weiden

 

Unsere Befürchtungen aus der Englischen Woche treten leider ein: Unsere Lausitzer Füchse brauchen unbedingt Punkte: Punkte für die Tabelle, Punkte für die Fans und Punkte für das Selbstvertrauen.

Damit herzlich willkommen zum Liveticker der Lausitzer Füchse aus der Eisarena in WSW. Welcome in Hockeytown!

 

Zunächst gratuliert der Liveticker nachträglich den beiden Geburtstagskindern der Woche. Am 7.10. feierte Rio Kaiser seinen 18. und am Mittwoch Jonas Stettmer den 23.. Beiden gelten unsere herzlichsten Glückwünsche, verbunden mit einem großen Dank für ihren Einsatz bei den Lausitzer Füchsen. Außerdem wünschen wir Gesundheit, viel Spaß und Freude.

 

Es ist auch die Partie des Tabellenelften gegen den -zwölften – und sie wird keineswegs leichter als die gegen Krefeld. Heute könnte noch die Aufgabe der Spielgestaltung auf die Füchse hinzukommen. Und da auch Weiden am letzten Sonntag ohne Zählbares blieb, ist die Intention derer sonnenklar.

 

Zehnmal trafen die Kontrahenten bisher aufeinander. Sechsmal gewannen die Füchse, spielten einmal unentschieden und hatten dreimal das Nachsehen. Der höchste Sieg gelang mit 8:3 gleich doppelt, während die höchste Niederlage 1:6 zählt. Bis auf Vorbereitungspartien liegt das letzte Pflichtspielaufeinandertreffen bereits 19 Jahre zurück. Das war am 20.02.2005 in Weiden noch in der 2.Bundesliga. Da siegten die Sachsen mit 7:3. Heute wird in diesem Buch eine neue Seite geöffnet.

 

Weiden ist ein kleines Städtchen mit ca. 43 000 Einwohnern in der Oberpfalz, etwa 35 km von der tschechischen Grenze entfernt. Dorthin verschlagen haben es zu dieser Saison auch neue Cracks, mit denen das Abenteuer DEL2 geplant wurde: Besonders in der Verteidigung rüsteten die Verantwortlichen auf. Der US-Amerikaner Tommy Muck und der Däne Mads Larsen besetzen darin zwei Kontingentstellen. An deren Seite wollen Dominik Bohac, Niklas Länger und Finn Serikow Gegentore verhindern. Gleiches versuchen die neuen Goalies Felix Noack und der aus der DEL geliehene Daniel Allavena.

Nach vorn werden u.a. Lukas Vantuch, der DEL erfahrene Constantin Vogt sowie Jan Heßler und Elias Pul gefährliche Akzente setzen. Das gesteckte Ziel heißt eindeutig – Klassenerhalt.

 

Auch die Lausitzer Füchse möchten diesen bereits in der Hauptrunde festmachen. Dazu benötigen sie weitere Siege. Heute soll (muss) der nächste folgen.

Noch immer wird Anthony Morrone im Tor passen, dafür hält heute Jonas Stettmer und weiterhin reiste Michael Bartuli aus Berlin an. Fehlen wird hingegen Toni Ritter.

In Gold sehen wir Lewis Zerter-Gossage und bei den Gästen Tyler Ward.

 

Wir wünschen unserem Team das nötige Schussglück und die volle Punktausbeute!

Auf geht’s Füchse – kämpfen und siegen!

 

Die Starting Six der Füchse:

 

#72 Jonas Stettmer

#19 Tim Sezemsky

#7 Dylan Plouffe

#63 Jordan Taupert

#11 Charlie Jahnke

#34 Alexander Dosch

Die Starting Six der Blue Devils:

 

#89 Tyler Ward

#47 Vladislav Filin

#8 Neal Samanski

#65 Niklas Länger

#41 Mads Larsen

#72 Daniel Allavena

Die weiteren Begegnungen an diesem Abend:

 

Krefeld - Crimmitschau: 19:30 Uhr

Selb - Rosenheim: 19:30 Uhr

Bad Nauheim - Dresden: 19:30 Uhr

Landshut - Ravensburg: 19:30 Uhr

Kassel - Kaufbeuren: 19:30 Uhr

Regensburg - Freiburg: 20:00 Uhr

Das "Team Stripes" der heutigen Partie:

 

1. Schiedsrichter David Cespiva

2. Schiedsrichter Martin Holzer

1. Linesperson Dominic Borger

2. Linesperson Frederic Van Himbeeck

zurück zur Übersicht