Sport ist mehrWERT – Wir stehen zusammen für den sächsischen Sport

Aktuelles

Sportland Sachsen am Scheideweg

Als stolzes Mitglied von TeamSportSachsen unterstützen wir die gemeinsame Erklärung des Landessportbundes Sachsen und TeamSportSachsen ausdrücklich.

Lausitzer Füchse-Geschäftsführer Dirk Rohrbach war am 11. Juni als Vertreter unseres Clubs und Mitglied von TeamSportSachsen auf der Landespressekonferenz in Dresden mit dabei – und setzte gemeinsam mit dem Landessportbund Sachsen und weiteren Vereinsverantwortlichen ein klares Zeichen:

Der Sport in Sachsen steht vor großen Herausforderungen.
Geplante Einschnitte im Landeshaushalt gefährden die Grundlagen, auf denen unser Vereinsleben, unsere Nachwuchsarbeit und unsere sportlichen Erfolge aufbauen. Davon betroffen wären nicht nur Trainerstellen, Hallenzeiten und Veranstaltungen – sondern auch das Ehrenamt, das Rückgrat unseres Sports.

Dabei ist der Wert des Sports unbestritten:

Über 726.000 Menschen treiben in Sachsen aktiv Sport – darunter fast ein Viertel Kinder und Jugendliche.

Mehr als 96.000 Ehrenamtliche engagieren sich Woche für Woche für Bewegung, Gemeinschaft und Gesundheit.

Die Profiklubs im Freistaat erreichen jährlich über 2,3 Millionen Fans live in den Arenen und bewegen Millionen weitere in den sozialen Medien.

Auch wir, die Lausitzer Füchse, sind Teil dieser starken Gemeinschaft. Wir stehen für Teamgeist, Leidenschaft, Vorbilder und Perspektiven in der Region – auf dem Eis und darüber hinaus.

Wir sagen klar:
Der Sport braucht jetzt eine starke Stimme.
Der Sport braucht Verlässlichkeit.
Der Sport braucht die Unterstützung der Politik – jetzt.

Gemeinsam mit TeamSportSachsen fordern wir eine nachhaltige Förderung und ein klares Bekenntnis zum organisierten Sport im Freistaat. Denn: Jeder Euro, der in den Sport investiert wird, kommt doppelt zurück – in Gesundheit, Zusammenhalt und Zukunft.

TeamSportSachsen ist ein Zusammenschluss sächsischer Sportvereine – vor allem aus dem Profisport. Gemeinsam mit dem Landessportbund Sachsen (LSB) setzt sich die Initiative dafür ein, den Sport im Freistaat zu stärken – durch gezielte Förderung, nachhaltige Entwicklung und eine starke gemeinsame Stimme für den organisierten Sport in Sachsen.

(Die vollständige Pressemitteilung folgt untenstehend)