Off-Season-Talk: Was macht eigentlich.... unser Co-Trainer?

Aktuelles

„Mein Sohn hält mich fit!“ – André Mücke über Sommer, Training und Alpakas

André, aktuell findet ein großer Kaderumbruch statt. Wie läuft die Personalarbeit ab? Erfolgt alles über Video-Meetings?

Ja, größtenteils. Wir stehen täglich mit Christof und Baxi in Kontakt und besprechen die aktuellen Entwicklungen. Wir analysieren Videoaufnahmen von Spielern, die für uns infrage kommen, und versuchen, zusätzliche Informationen über sie zu sammeln – sei es von ehemaligen Mitspielern, Trainern oder sportlichen Leitern. Am Ende entscheiden wir gemeinsam, ob ein Spieler zu uns passt. Natürlich muss auch die finanzielle Komponente stimmen – das ist dann Baxis (Jens Baxmanns) Aufgabe.

Was motiviert dich in deiner Arbeit als Co-Trainer?

Die tägliche Arbeit im Eishockeysport – und das für meinen Heimatverein. Was gibt es Schöneres? Besonders motivierend ist es zu sehen, wie sich die Spieler weiterentwickeln.

Hast du eine Philosophie, die du in deiner Arbeit verfolgst?

Keine explizite Philosophie, aber ich möchte jeden Tag ein Stück besser werden. Man sollte keinen Tag verschenken.

Gibst du den Spielern für den Sommer spezielle Fitnesspläne? Bleibt ihr in Kontakt?

Ja, für die Spieler, die bleiben, haben wir die Testwerte vom letzten August ausgewertet und individuelle Hinweise gegeben, worauf sie diesen Sommer besonders achten sollten. Auch vor der kommenden Saison werden wir wieder mit dem Uniklinikum Dresden Fitness-Tests durchführen.

Selbstverständlich halte ich Kontakt zu den Spielern, auch wenn das nicht immer einfach ist, da sie im Sommer viel unterwegs sind. Momentan suchen wir noch nach Kooperationspartnern, bei denen sich die Spieler hier vor Ort fit halten können.

Wie hältst du dich selbst fit?

Mein Sohn sorgt dafür! (lacht) Außerdem nutze ich die Zeit für Arbeiten auf unserem Grundstück. Ab und zu spiele ich Inline-Hockey oder gehe in den Kraftraum. Und wenn es meine Knochen zulassen, versuche ich mich auch noch am Joggen.

Wie sieht dein Sommer aus?

Als allererstes muss ich natürlich die Zeit mit meiner Familie im Sommer nachholen. Während der Saison bleibt dafür leider kaum Zeit.
Ansonsten arbeite ich täglich, wie bereits erwähnt.  Mittlerweile hat die DEL2 den Rahmenspielplan für die kommende Saison veröffentlicht, sodass wir mit der Trainingsplanung beginnen. Ein wichtiger Punkt ist der Einbau der Flexbande in der Arena. Deshalb sind persönliche Kontakte entscheidend, um mögliche Alternativen fürs Eistraining zu finden, falls es bei uns zu Verzögerungen beim Einbau kommt.

Wie verbringst du deine Freizeit? Welche Hobbys stehen im Vordergrund?

Ich werkle auf unserem Grundstück.

Wohin geht es in diesem Sommer in den Urlaub?

Ich werde zum Angeln nach Norwegen fahren. Mit der Familie geht es in die entgegengesetzte Richtung – in die Sonne! Wohin genau, das hängt davon ab, wie sich die Preise entwickeln.

Du hast Alpakas – wie geht es ihnen?

Manni und Floh stehen auf dem Feld meiner Eltern und ihnen geht es bestens. Ich hoffe, das bleibt lange so. Allerdings sollte man die Wolf-Problematik in unserer Region nicht unterschätzen. Die Kameras zeigen mittlerweile fast täglichen Besuch. Und wie es so oft ist: Das Kind (also ich) will die Tiere, aber die Arbeit bleibt dann doch meistens beim Vater hängen. Ich ziehe den Hut vor ihm!

Ab wann beginnt für dich die Saisonvorbereitung so richtig?

Das ist ein fließender Prozess, der sich kontinuierlich entwickelt. Es gibt keinen festen Startpunkt.

André, danke für das interessante Gespräch. Wir wünschen dir einen schönen Sommer!

Danke, das wünsche ich euch und den Fans auch!