Großer Spendenaufruf der Lausitzer Füchse

Aktuelles

Tradition braucht Zukunft – Flexbande für Hockeytown Weißwasser

Die Lausitzer Füchse stehen vor einer großen Herausforderung. Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Weißwasser O./L. hat sich klar zum Eishockeystandort bekannt und den Einbau einer neuen Flexbande beschlossen, doch ein Teil der Finanzierung muss durch die Spielbetriebs GmbH selbst getragen werden. Nach Schätzung der Planer beläuft sich die Gesamtsumme auf rund 300.000 Euro, von denen die Lausitzer Füchse vereinbarungsgemäß 25 Prozent übernehmen werden. Um die erforderlichen 75.000 Euro aufzubringen, starten die Füchse eine groß angelegte Spendenaktion (Crowdfunding-Aktion).

Die Ausschreibungen für den Einbau der Bande laufen bereits und die Auftragsvergabe der Leistungen soll durch einen weiteren Stadtratsbeschluss schnellstmöglich erfolgen.

Die Füchse und der Stammverein arbeiten derweil mit Hochdruck an den Formalitäten für die Spendenaktion. Sobald die Prüfung der Crowdfunding-Plattform abgeschlossen ist, werden alle Details zur Spendenmöglichkeit bekannt gegeben. Neben der Online-Spendenoption wird es auch eine Möglichkeit geben, vor Ort in Weißwasser einen Beitrag zu leisten.

Dirk Rohrbach, Geschäftsführer der Lausitzer Füchse: „Viele Kraftakte haben wir hier in Weißwasser sowohl sportlich als auch wirtschaftlich schon gemeistert – und das über Jahre hinweg. Auch in der laufenden Saison haben wir unser sportliches Minimalziel bereits erreicht und hoffen auf eine weitere erfolgreiche Fortsetzung der Saison.
Eine Flexbande ist eine nun verpflichtende Voraussetzung für die Lizenz zum Spielbetrieb in der DEL2. Und die Mitfinanzierung dieser Investition ist die anspruchsvolle Aufgabe der Lausitzer Füchse – eine Aufgabe, die wir gemeinsam bewältigen werden.“

Deshalb rufen wir alle Fans, Sponsoren und Wegbegleiter auf: Lasst uns diese Mission gemeinsam angehen! Jeder Euro zählt und trägt dazu bei, den Traditionsstandort Hockeytown zu sichern. Wir wissen, dass bereits viele engagierte Helfer ihre Unterstützung zugesagt haben, und möchten uns schon jetzt – noch vor dem offiziellen Start der Kampagne – herzlich bei allen bedanken.

Weitere Informationen folgen in Kürze!