Am vergangenen Wochenende fand in Oberursel bei Frankfurt am Main der große Sommer-Workshop der DEL2-Standorte statt – organisiert von Sportdeutschland.TV in Zusammenarbeit mit der DEL2. Im Zentrum des Treffens stand die gemeinsame Weiterentwicklung der Livestream-Übertragungen – mit dem klaren Ziel, das Fanerlebnis künftig noch attraktiver und einheitlicher zu gestalten.
Gemeinsam mit Vertretern der Clubs wurde auf die vergangene Saison zurückgeblickt, insbesondere auf die technischen Herausforderungen zu Saisonbeginn. Diese Erfahrungen sollen nun genutzt werden, um gestärkt und besser vorbereitet in die kommende Spielzeit zu starten. Ein wichtiges Thema war unter anderem ein einheitlicher, gleichzeitig startender Sendebeginn, der für mehr Professionalität und Wiedererkennungswert sorgen soll. Zudem wurde berichtet, dass derzeit an einem neuen Spieltags-Opener gearbeitet wird, der bis zum Saisonstart fertiggestellt sein und künftig die Übertragungen visuell und emotional einleiten soll.
Auch die Einbindung der Fans in die Livestreams soll intensiviert werden – sei es durch interaktive Elemente, mehr Nähe zum Geschehen oder ein besseres Community-Gefühl.
Von den Lausitzer Füchsen nahmen CEO Dirk Rohrbach (zugleich Mitgesellschafter der DEL2), sowie Kevin George und Thomas Walter am Workshop teil. Für die DEL2 erläuterte Geschäftsführer René Rudorisch die strategische Sichtweise der Liga zur Weiterentwicklung der Streaming-Angebote.
Der Workshop endete in angenehmer Atmosphäre bei einem gemeinsamen Abendessen, das reichlich Raum für offenen Austausch und kreative Ideen bot – ganz im Sinne eines starken Gemeinschaftsprojekts für die Zukunft der DEL2-Liveübertragungen.
Fotos: DEL2